Re: doppelte zeilen raussuchen

2006-06-26 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Christian Frommeyer wrote: # cat JA-stimmen NEIN-stimmen Enthaltungen | sort | uniq -D doppelte # grep -v -f doppelte JA-stimmen ja # grep -v -f doppelte NEIN-stimmen nein # grep -v -f doppelte Enthaltungen ent neu$ for i in ja nein ent ; do echo === $i:; cat $i; done === ja: foo bar baz

Re: seltsame Fehlermeldungen bei apt-get update

2006-03-17 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Andre Massing wrote: Das hat was gebracht, für die betreffenden Paketlisten meldet apt-get -V update, dass die MD5-Summe nicht stimmt: Falls Du noch irgendwo einen halben Download rumliegen hast (proxy?), gehen die Listen mitunter kaputt. Schau' auch mal unter /vat/cache/apt/, was da

Re: sudo und DISPLAY

2006-03-14 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Hans-Juergen Tappe wrote: Nach den Sicherheits-Updates von sudo vor einiger Zeit gibt es nicht mehr die Möglichkeit, graphische Tools über diesen Wrapper aufzurufen. Hat hier jemand auf der Liste mittlerweile ein Vorgehen, mit dem man einzelnen Benutzern Zugang zu root-Berechtigungen

Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Philipp Flesch wrote: wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet. SIP (VOIP) eignet sich hierbei als Protokoll. Gibt es nicht auch IAX-Clients für

Re: sudo und DISPLAY

2006-03-14 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Frommeyer wrote: Hast Du Dir mal gksudo angeschaut? Das ergibt dieselben Effekte wie sudo und reagiert genauso auf Änderungen im Environment und der /etc/sudoers. Der Unterschied liegt darin, dass die Passwortabfrage schon im GUI stattfindet. Aber danke, das hatte ich noch nicht

sudo und DISPLAY

2006-03-13 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Nach den Sicherheits-Updates von sudo vor einiger Zeit gibt es nicht mehr die Möglichkeit, graphische Tools über diesen Wrapper aufzurufen. Hat hier jemand auf der Liste mittlerweile ein Vorgehen, mit dem man einzelnen Benutzern Zugang zu root-Berechtigungen geben kann, ohne dass man das

Re: Typo3 Paket fuer Debian Sarge?

2006-03-09 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Heimo Ponnath wrote: ich muß - zunächst mal testweise auf meinem Rechner - Typo3 installieren und suche nach der besten Variante dazu. Ich arbeite mit Debian Sarge (Kernel 2.4.18-bf2.4) und halte mich bislang (bis auf eine Ausnahme) streng daran, nur debs für sarge zu verwenden. 2.

Re: cron

2006-02-24 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Roland M. Kruggel wrote: Wie händelt anacron abgelaufene Termine. $ schaue /etc/crontab: test -x /usr/sbin/anacron || run-parts --report /etc/cron.daily test -x /usr/sbin/anacron || run-parts --report /etc/cron.weekly test -x /usr/sbin/anacron || run-parts --report /etc/cron.monthly

Re: ISDN Netzkopplung

2006-01-31 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Mike Dietrich wrote: ich brauche mal paar Denkanstösse, Tipps, Hinweise, ... zur Kopplung zweier LAN über ISDN zum gelegentlichen Dateitausch in beide Richtungen. Vielleicht hilft http://sourceforge.net/projects/itund/ ? Viel Erfolg, Hans-Jürgen

Re: laufender Angriffsversuch?

2005-12-13 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! André Bischof wrote: Danke euch allen für die Tipps, speziell Sachen wie sshfilter werde ich mir mal angucken. root-login geht auch nicht, über portknocking hatte ich mal nachgedacht, sollte ich vielleicht nochmal tun :-) Gibt's eigentlich Programme/Skripts/Anleitungen für portknocking

Re: apt-cache search problem

2005-12-06 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! kaemtner wrote: habe folgenden Link in meine source.list eingetragen: deb http://kanotix.com/files/debian/ unstable main contrib non-free mit dem Befehl #apt-cache search acerhk-source bekomme ich diese meldung wie kann ich das beheben? Mit apt-get update die Paketlisten erstmal

Re: Probleme mit crontab

2005-11-23 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Thomas Pfaffinger wrote: Subject: Cron [EMAIL PROTECTED] /backup/bin/backup.sh $(date + /bin/sh: -c: line 1: unexpected EOF while looking for matching `)' /bin/sh: -c: line 2: syntax error: unexpected end of file #Tagesbackup 00 22 2-31* 1-4 root

Re: debian sarge 2.6.14...

2005-11-09 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Lars Schimmer wrote: VFS: Cannot open root device /dev/sda3 - or unknown-block(0,0) Please append a correct root= boot option Der Kernel kann das root-Filesystem nicht öffnen. Möglicherweise hast Du keine Unterstützung für den Festplatten-Controller oder das verwendete Dateisystem nicht

Re: Anfängerfrage: warum geht make ni cht

2005-10-24 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Klaus Ponnath wrote: configure: error: Sorry, flphoto requires FLTK 1.1.x. Hast Du libfltk1.1-dev installiert? http://packages.debian.org/cgi-bin/search_contents.pl?word=fltk-configsearchmode=searchwordcase=insensitiveversion=stablearch=i386 Grüße, Hans-Jürgen

Re: Mausgeschwindigkeit anpassen?

2005-10-19 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Achim Griebel wrote: Ich würde gerne die Zeigergeschwindigkeit herabsetzen, also feinere Bewegungen mit der Maus erzeugen können. Hilft 'xset -m' für Dein Szenario? Hans-Jürgen

Re: Mausgeschwindigkeit anpassen?

2005-10-19 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Achim Griebel wrote: Hans-Juergen Tappe wrote: Hilft 'xset -m' für Dein Szenario? Sorry, die Option kenne ich noch gar nicht. Wo und in welche Datei wird die eingetrahgen? Oder ist das ein Parameter, den ich dem xdm beim Start mitgeben muss? Das ist ein Programm, das man auch mal auf

Re: Dateien nach bestimmtem Alter löschen

2005-07-07 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Kai Timmer wrote: Hat die Version da oben irgendwelche Vorteile? Wahrscheinlich nicht, aber sie funktioniert und ist eines meiner ersten Scripte, ich habe da nie wieder wirklich nach geguckt und immer nur neue Ordner hinzugefügt oder gelöscht. find ... -exec rm {} führt das rm für jedes

Re: Probleme mit HP Desktjet 3845

2005-05-30 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Werner Mahr wrote: Ich habe CUPS soweit ich das überblicken kann eingerichtet. kprint zeigt den Drucker auch korrekt an. Ich habe gs-eps ausgewählt, da das die einzige automatische Abhängigkeit war. Egel ob ich jetzt aus der HP-Toolbox, oder aus dem kprint Dialog eine Testseite drucke, es

dpkg --get-selections vs. apt

2005-04-20 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Wenn ich mir die Liste von $ dpkg --get-selections anschaue, kann man damit sicher ein System wiederherstellen. Aber die Informationen, ob die Pakete nur aufgrund einer Abhängigkeit installiert wurden (so wie apt die anzeigt), sind da nicht mit aufgeführt. Gibt es eine Möglichkeit, den

Re: Start/Stop Script

2005-04-15 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Jim Knuth wrote: mmh, starten tut es nun. Danke. Aber stoppen geht nicht. Da kommt immer die Meldung, dass das *.pid xxx nicht da ist. Es existiert: man start-stop-daemon Bitte benutzen! -m|--make-pidfile Verwendet wenn ein Programm gestartet wird, dass keine

Re: Start/Stop Script

2005-04-14 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Jim Knuth wrote: start-stop-daemon --start --quiet --make-pidfile --pidfile /var/run/$NAME.pid \ --exec $DAEMON $OPT Da nimmt es die Parameter nicht. ($OPT) man start-stop-daemon: start-stop-daemon -S|--start Optionen [--] Argumente grep '\-\-exec' /etc/init.d/*

Re: Haupauge PVR-350 - Einfach nur Fernsehn???

2005-04-04 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Borchmann wrote: Wenn ich versuche Video zu capturen bekomm ich nur ein schwarzes .mpg und Fernsehn mit TVTime will auch nicht /dev/video0 not found. Linux video capture interface: v1.00 ivtv: START INIT IVTV ivtv: Initialized WinTV PVR 350,

Re: Externe Festplatten/USB-Sticks

2005-03-11 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Andre Timmermann wrote: Gibt es irgendwo die Möglichkeit zu konfigurieren, das die Platte _immer_ auf /dev/sdb liegt, egal ob sie als letztes oder als erstes angeschlossen wird? Schau' mal nach udev (kernel 2.6.X). Da kann man das modellabhängig eintragen. Ein Beispiel habe ich leider gerade

Re: Sane-Alternative

2005-03-09 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Alternative zu sane? Problem: mein alter Scanner ( Canoscan FB 310 am Parallelport) wird nicht unterstützt. Das ganze soll mit meinem Sarge und Kernel 2.6.8 funktionieren. Steht der Scanner in der Liste der unterstützten Scanner oder hat denselben

Re: Directory Listing anpassen

2005-02-23 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Kildau wrote: den Inhalt des Servers möchte ich auch via http (Apache 2.0) bereitstellen, habe schon eine kleine Page geschrieben, Weis Jemand wie man das anpassen kann? Vielleicht findest Du unter http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#indexoptions was Du suchst.

Re: Seltsame RPC Fehlermeldung

2005-02-10 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Friedrich Dimmling wrote: Hintergrund meiner Besorgnis ist, daß vor knapp einer Woche plötzlich auf dem Server kein localhost mehr erreichbar war. Ich konnte jeden Rechner im Netzwerk anpingen (über Name oder IP Adresse) aber kein localhost. Mit Debian.Mitteln: $ apt-get install etherconf $

Re: AW: MySQL Client Libraries

2005-02-09 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Kildau wrote: Poste der einfachheit halber mal was pure-ftpd beim compilieren von mir will daisy:/downloads/pure-ftpd-1.0.20# ./configure --with-everything checking whether mysql clients can run... no configure: error: Your MySQL client libraries aren't properly installed $ apt-get

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Andreas Kuchenbuch wrote: ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT). IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung

Re: DVD abspielen schlägt fehl

2005-01-24 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Christian Frommeyer wrote: ich hab mir die SEE von Der Herr der Ringe die zwei Türme gekauft, leider schlägt das Abspielen unter Linux mit xine, mplayer und ogle fehl, ohne dass für mich aus den Fehlermeldungen erkenntlich wäre, wer dafür verantwortlich ist. Schick' doch mal die Nachrichten

Re: Mozilla-News

2005-01-06 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Rüdiger Noack wrote: Ich nutze Mozilla auch als Newsreader. Unschön finde ich, dass zugeklappte Threads, die nur einen ungelesenen *alten* Beitrag beinhalten, wie Neuer Beitrag (der grüne Pfeil) gekennzeichnet sind. Bei mir sehen die anders aus (im alten Classic-Thema): - ungelesene Threads

cupsd.conf DocumentRoot

2005-01-04 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! In Debian muss man regelmäßig nach Installationen die cupsd.conf ändern: # grep '^DocumentRoot' /etc/cups/cupsd.conf DocumentRoot /usr/share/cups/doc # ls -d /usr/share/cups/doc* /usr/share/cups/doc-root Wer macht das? Ist das in den Dafault-Einstellungen defekt oder falsch eingepackt

Re: Problem mit Gresolver

2004-12-20 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Thorsten Walk wrote: 14:09:29 - Jobs:[0] - ~/src/gresolver-0.0.3 [EMAIL PROTECTED] | gresolver Can't locate Gtk2.pm in @INC $ auto-apt search Gtk2.pm usr/lib/perl5/Gtk2.pm perl/libgtk2-perl Das Paket libgtk2-perl fehlt. Alternativ: http://packages.debian.org/ Gruß, Hans-Jürgen Tappe

Re: Ethernet / Netzwerk abschalten

2004-09-21 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Magnus D. Klein wrote: Danke! Irgendwie kann ist die Karte oder der Treiber als tap0 definiert. Wenn ich mit ifconfig tap0 down das Ding abschalte ist alles gut bis zum Neustart. Dann ist tap0 wieder aktiv und der Rechner kriecht! apt-get remove diald wenn Du den diald nicht nutzen möchtest.