Re: XDMCP request

2003-08-26 Diskussionsfäden Henry Margies
Hi, sollte dir diese erste Anleitung nicht reichen, hilft es auch den XDM manuell mit Debug-Ausgaben und nicht als Daemon zu starten. Ich hatte zum Beispiel schon Probleme mit dem XDM, nur weil dieser den Namen des Clients nicht auflösen konnte. Bei solchen Problemen kann man dann entweder

Re: Silent Debian

2003-07-19 Diskussionsfäden Henry Margies
Hi, wie Thomas schon schrieb, versuchs mal mit noflushd. Leider funktioniert der nicht ( soweit ich weiss ) mit journaling filesystemen. Mit hdparm die Platten auszuschalten bringt nichts, da verschiedene Programme im Hintergrund immer irgendetwas zu schreiben haben. Falls du nicht auf ext2

Re: Partitionierung und Dateisysteme

2003-07-08 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, nur kurz etwas zu reiserfs. Ich habe auf meinem Notebook immernoch ext2 fuer alle Partitionen. Der Grund dafür ist der noflushd. Dieser ist dafuer zustaendig die Platte nach einer bestimmten Zeit des Nicht-Benutzens runterzufahren. Der noflushd sorgt dann dafuer, dass der Kernel nicht mehr

Re: Partitionierung und Dateisysteme

2003-07-08 Diskussionsfäden Henry Margies
On Tue, 08 Jul 2003 12:02:35 +0200 frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: welchen mailer verwendest du? postfix und exim scheinen trotz noflushd die platte regelmaessig zu wecken. Ich verwende exim auf meinem Notebook. Wie sehen deine noflushd Einstellungen denn aus? Und wie regelmaessig,

Re: COM Port über Netz unter Windows nutzen?

2003-06-27 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, On Tue, 24 Jun 2003 18:14:56 +0200 Sven Richter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 24 Jun 2003 16:36:17 +0200 Henry Margies [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, im Rahmen meines Studiums werde ich demnaechst eine Wann denn? Nunja, wir beginnen in den Semesterferien, nach den

Re: COM Port über Netz unter Windows nutzen?

2003-06-24 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, im Rahmen meines Studiums werde ich demnaechst eine Software entwickeln, die im Grunde das tun soll, was du ansprichst: eine serielle Schnittstelle eines anderen Rechners via Netzwerk nutzen. Dies geschieht allerdings zwischen zwei Linuxrechnern und ist deswegen fuer dein Problem

samba printing

2003-04-03 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, ich habe unter Samba eine Druckerfreigabe gemacht. Nun würde ich gerne die Anzahl der Seiten mitzählen, die einzelne User drucken. Also die gedruckten Seiten pro User loggen. Gibt es dafür schon fertige Lösungen? Oder hat jemand vielleicht eine Idee, wie man da rangehen könnte? Vielen

Re: Pspice EdwinXP Alternativen

2003-03-17 Diskussionsfäden Henry Margies
Hi. Danke für die beiden Matheapplikationen, aber was mich noch mehr interessiert ist Software für das Simulieren von elektrischen Schaltkreisen und generieren von Platinenlayouts, vielleicht auch noch Berechnung von Zeitverzögerungen. Gibt's sowas noch garnicht unter Linux? Grüße, Henry

Pspice EdwinXP Alternativen

2003-03-14 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, ich arbeite unter Windows viel mit Pspice und EdwinXP und suche nun vergleichbare Programme unter Linux? Kann einer gute Empfehlungen geben? Weiterhin suche ich einen guten Mathlab - Klon den man unter Linux einsetzen kann. Grüße, Henry -- Hi! I'm a .signature virus! Copy me into

Re: scheiss apt-get!!!!

2003-01-30 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, Ich glaube du hast damals bei der Installation in debconf einfach die Frage: Manage XFree86 4.x server configuration file with debconf? Mit Yes beantwortet. Debconf speichert die eingegebenen Daten in seiner eigenen Datenbank und kann so die Konfiguration jederzeit neu erzeugen. Willst

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, Dselect benutzt eine andere Paketliste. Du musst in dselect extra ein Update machen. Wichtig! Nach einem Update sollte man in die Auswahl reingehen, sonst gehen bei mir immer die Aenderungen wieder verloren. Evtl gibt es auch kluge Parameter dafuer, ich habe aber nicht extra nachgeschaut.

Re: X-Session umlenken

2003-01-23 Diskussionsfäden Henry Margies
Hi, schau mal mit ps ax | grep X ob dein X Server auch ohne -nolisten tcp laeuft. Aendern kann man das in der /etc/X11/xdm/Xservers oder der kde Variante davon. mfg henry On Thu, 23 Jan 2003 14:47:11 +0100 Gliebe Richard (gr) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe hier Debian 5.0

Re: Date-Header parsen... (in C)

2002-12-19 Diskussionsfäden Henry Margies
-- contact : Henry Margies mobile : +49 173 9948516 local : +49 3831 302838 fax : +49 3834 822002 email : [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Radio-Stream?

2002-11-27 Diskussionsfäden Henry Margies
unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) -- contact : Henry Margies mobile : +49 173 9948516 local : +49 3831 302838 fax : +49 3834 822002 email : [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: sendmail problem nach update

2002-11-22 Diskussionsfäden Henry Margies
danke für die hilfe, muss halt erstmal so funktionieren :) mfg henry On Thu, 21 Nov 2002 21:09:23 +0100 Wolfgang Erig [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Henry, On Thu, Nov 21, 2002 at 01:05:56PM +0100, Henry Margies wrote: nach einem update ( benutze testing ) startet bei mir sendmail nicht

sendmail problem nach update

2002-11-21 Diskussionsfäden Henry Margies
hallo liste, nach einem update ( benutze testing ) startet bei mir sendmail nicht mehr :( Starting Mail Transport Agent: sendmail/usr/sbin/sendmail: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found (required by /usr/sbin/sendmail) laut paketinformation braucht sendmail libc6=2.2.5-13, ich habe

Re: Emails versende per Handy...

2002-11-20 Diskussionsfäden Henry Margies
gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) -- contact : Henry Margies mobile : +49 173 9948516 local : +49 3831

Re: dselect auswahl rueckgangig machen - wie geht das?

2002-11-13 Diskussionsfäden Henry Margies
Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) -- contact : Henry Margies mobile : +49 173 9948516 local : +49 3831 302838 fax : +49 3834

Re: Display

2002-11-13 Diskussionsfäden Henry Margies
-- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) -- contact : Henry Margies mobile : +49 173 9948516