Re: Mehrere monitore/Tastaturen/Maeuse -?

2004-03-25 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Schmidt wrote: | Mehrere Monitore (2 TFT-Displays) habe ich in der Uni an meiner | Sarge-Workstation haengen. Nach kurzem GraKa-Roulette habe ich das | dann auch zum Laufen bekommen und herrsche seither ueber einen | riesigen xfce4-Desktop.

Re: Regestrierung

2004-03-22 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Werner Mahr wrote: | Am Sonntag, 21. März 2004 22:22 schrieb Jan Christoph Ebersach: |~for j in $(wc -c ~/tmp/pipe) ; do |~ let byte=$byte+$j; |~ let kbyte=$byte/1024; |~ let mbyte=$kbyte/1024; |~ break; # grausam, aber sauber

Re: Regestrierung

2004-03-22 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Werner Mahr wrote: | Das stimmt fast, da die Größe der Zahl limitiert ist. Michelle weiß | auch auf wieviel. Ist die Größe erreicht zählt es rückwärts. Michelle | hat sich gut amüsiert, als ich ihm schrieb das das Script die Site | nicht mehr abruft,

Re: sun java1.4 installation

2004-03-22 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Es gibt doch ein 8706 Byte großes Debian-Paket mit dem namen | | mpkg-j2sdk_0.9_i386.deb | | das dir die originalen SUN-Java-Pakete in Debian-Pakete packt, | die sich dan Debian-Mäßig ohne kopfstände installieren lassen...

Re: Regestrierung

2004-03-21 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Werner Mahr wrote: | Gegenvorschläge? Ausser wget [...] -o /dev/null Gegenvorschlag Named Pipe: if [ ! -p ~/tmp/pipe ] ; then mkfifo ~/tmp/pipe ; fi let byte=0; let kbyte=0; let mbyte=0; for i in `seq 1 10` ; do ~wget -q -O ~/tmp/pipe