Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Vladislav Vorobiev wrote: Hallo, ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer. Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von Desktop. Früher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit rsync) den Email ordner zu syncronisieren da jede Email eine separate Datei war.

Re: Einfache Firewall

2004-11-23 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Thorsten Grothe wrote: Hallo, da ich seit kurzer Zeit über eine mehr oder weniger permanente Netzwerkverbindung verfüge, würde ich gerne eine Firewall aufsetzen, da ich aber überhaupt noch keine Ahnung davon habe, wüßte ich gerne, ob es irgendwo eine leicht verständliche Anleitung dafür gibt,

Re: thunderbird und links ffnen

2004-11-07 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Felix Palmen wrote: * Kai Timmer [EMAIL PROTECTED]: Da geht es dir besser als mir. Auf dem Rechner meiner Mutter startet der Thunderbird leider immer w3m bei einem Klick auf einen Link. Ich habe bisher nicht herausgefunden, wie ich das ändern kann. Thunderbird ist übrigens von Hand in /opt

Re: Xfwm4 in KDM auswhlen

2004-10-07 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manuel Soukup wrote: | Hi | | Ich habe Xfwm4 nachinstalliert aber ich kann ihn nicht im kdm | auswählen und somit nur von Konsole starten. | | Wie kann ich XFwm4 als Auswahlmöglichkeit im KDM hinzufügen (bitte | noob Anleitung). Moin Manuel, in der

Re: Mit Kernel 2.6.8 geht DRI schon wieder nicht;-((( Grr.

2004-10-07 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, bei mir funzelt DRI auch nicht wirklich, jedoch liegt mein Problem etwas anders. Konfiguration: Vanilla Kernel 2.6.8.1 Debian unstable Grafikkarte GForce FX5200 NVDriver 6111 Gibt's hier jemanden, der mit einer ähnlichen Config 3D-Beschleunigung

Re: XIMINAN EVOLUTION keine Sicherung

2004-03-19 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Am Fr, den 19.03.2004 schrieb Randy Harm um 11:15: Hallo Liste, weis einer von euch wie man seine XIMINAN EVOLUTION Daten (Mails, Adressen, Aufgaben, Termine, Kontakte usw.) richtig sichern kann um sie bei einer Neuinstallation wieder einzuspielen. Das Kopieren des Evolution Verzeichnisses

Re: AW: k3b findet cdrecord nicht

2004-03-18 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Am Do, den 18.03.2004 schrieb Andreas Pakulat um 17:37: On 18.Mar 2004 - 17:14:13, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber - das cdrecord, das woody per default beiliegt (Cdrecord 1.10) _ist_ ein Binary, und muss auch auf 2.2 und 2.4 laufen können, weil woody