Re: Suche aktuellen stabile n Kernel für apt

2006-11-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
in sarge keine Version über 2.6.8 gibt, wird er so keine Kernel finden. 'aptitude search kernel-image-' bringt da mehr. Was anderes wäre es, wenn er backports verwendet, aber den Tip hat er ja schon bekommen. Gruß Jens

Re: Video umwandeln

2006-11-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
://gentoo-wiki.com/TIP_MEncoder_Tips_and_Tricks Gruß Jens

Re: Suche aktuellen stabile n Kernel für apt

2006-11-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Gehrke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, schönes Thema ;) Jens Schüßler schrieb: erst ab 2.6.14 gibt, vorher heissen die kernel-image-$VERSION. Da es in sarge keine Version über 2.6.8 gibt, wird er so keine Kernel finden. 'aptitude search kernel-image-' bringt da mehr. Was anderes

Re: Smarthost fuer Mailversand

2006-11-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
: | #targetmailserver.example:login:password | # | # default entry: | ### *:bar:foo | | $DEIN_SMARTHOST:$USERNAME:$PASSWORT ` Gruß Jens

Re: Error 17

2006-11-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
uns den Inhalt deiner /boot/grub/menu.lst mitteilen? Gruß Jens

Re: Liste installierter Pak ete von nicht mehr lauffähigem System

2006-11-03 Diskussionsfäden Jens Schüßler
ganzes System neu installieren nur weil der Kernel nicht bootet? Ist kein anderer bootfähiger Kernel auf der Platte vorhanden? Gruß Jens

Re: Spamassassin Paket

2006-11-03 Diskussionsfäden Jens Schüßler
spamassasin dahinter. Was sagt den apt-cache policy spamasssin? Gruß Jens

Re: Pipe in einer bash

2006-11-02 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* David Haller [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mit, 01 Nov 2006, Jens Schüßler schrieb: ps ax|grep dnsmasq|grep -v grep| awk '{ print $1 }' Useless use of grep. ps ax | grep '[d]nsmasq' | awk '{ print $1 }' Warum grep sich so nicht selber findet, sollte sich der Leser selber klar

Re: Spamassassin Paket

2006-11-02 Diskussionsfäden Jens Schüßler
backports.org oder debian-volatile nehmen. Gruß Jens

Re: Spamassassin Paket

2006-11-02 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: * Markus Braun [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, iich hab mal ne frage, ab wann wird ein paket denn aktualisiert. z.b. spamassassin gibts es jetzt schon in Version 3.1.7 Das wird in stable nur noch bei security-updates verändert. Wenn du

Re: Pipe in einer bash

2006-11-01 Diskussionsfäden Jens Schüßler
wie ich einer oder zwei pipes | die Rückgabe der letzten Anweisung übergebe. Ich dachte ungefähr so: ps ax | grep dnsmasq | expr substr RÜCKGABE 10 5 Den expr substr Teil kapiere ich gerade nicht, aber an die PID kommst du so: ps ax|grep dnsmasq|grep -v grep| awk '{ print $1 }' Gruß Jens

Re: Debian Quellen fü r den Real Player?

2006-11-01 Diskussionsfäden Jens Schüßler
ich nicht draus geworden - zumindest die Quellen, die ich gefunden habe, haben alle nicht funktioniert. Es gibt ein Paket von Marrilat unter http://www.debian-multimedia.org. Gruß Jens

Re: Debian Mirror

2006-10-27 Diskussionsfäden Jens Schüßler
. http://cdimage.debian.org/cdimage/etch_di_beta3/i386/iso-cd/debian-testing-i386-netinst.iso Gruß Jens

Re: tail -f automatisieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Jens Schüßler
reset. Using a pager makes searching, tagging and highlighting possible. Gruß Jens

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Jens Schüßler
/etc/Muttrc auf nano eingestellt. Gruß Jens

Re: Runlevels auflisten

2006-10-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
in den Paketnamen sucht, und nicht in den Paketbeschreibungen. Für die Suche in den Beschreibungen musst du eib ~d wie Descriptions vor den Suchbegriff stellen. Funktioniert auch un der Suchmaske der TUI. Mit 'aptitude search ~drunlevel configuration' kommst du also auf das gleiche Ergebniss. Gruß Jens

Re: Runlevels auflisten

2006-10-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Helga Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 23 Oktober 2006 21:22 schrieb Jens Schüßler: Funktioniert auch un der Suchmaske der TUI. Mit 'aptitude search ~drunlevel configuration' kommst du also auf das gleiche Ergebniss. Ich bekomme weniger, nämlich nur genau das, was auf

Re: Runlevels auflisten

2006-10-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23.10.06 23:46:45, Jens Schüßler wrote: * Helga Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bekomme weniger, nämlich nur genau das, was auf meinen System installiert habe - bei einer Suche mittels aptitude. apt-cache findet mehr, dabei wäre

Re: Zeiteinstellungen

2006-10-21 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Mitteleuropäische Sommerzeit, sonst würde doch da nicht cest stehen. Doch völlig unlogisch, da cest eigentlich 2 h später sein müsste, jedenfalls nach meiner Logik. Führ mal ein 'hwclock --test --debug' aus und poste die Ausgabe. Und was sagt 'grep UTC /etc/default/rc'? Gruß Jens

tomcat5 nicht mehr da?

2006-10-19 Diskussionsfäden Jens Kapitza
mal eine frage wieso ist tomcat5 nun nicht mehr in etch??? gibt es dafür ein bestimmtes anliegen? ** Jens Kapitza --- REALITY.SYS corrupted. Reboot UNIVERSE [Y/n]?

Re: [OT] Sicherheitslück e bei NVIDIA Linux Treibern

2006-10-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
muss, oder? Gruß Jens

Re: wie mache ich aus einer bootbaren CD ein ISO-File

2006-10-16 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Niels Jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen! Wie kann ich aus einer CD die bootable ist ein ISO erzeugen? dd if=/dev/cdrom of=/tmp/image.iso -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Keine Schriftarten in Flash

2006-10-15 Diskussionsfäden Jens Schüßler
/result.xhtml?url=%2Fnewsticker%2Fmeldung%2F75970words=Adobe Die Fortschritte sind sogar in einem eigenen Blog dokumentiert: http://blogs.adobe.com/penguin.swf/ Gruß Jens

Re: Cygwin

2006-10-15 Diskussionsfäden Jens Schüßler
genau mit Debian zu tun haben? Gruß Jens

Xen auf etch

2006-10-13 Diskussionsfäden Jens Kapitza
projekt runterladen? ** wenn ich einen eigenen kernel bauen muss ** (will) ** Jens Kapitza Anwendungsfehler: Kaffee nicht gefunden. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: DEB in Einzelteile zerlegen

2006-10-12 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Jens

Wann springt OOM-Killer an?

2006-10-11 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
Hallo, ich habe hier eine Maschine, auf der diverse Java-Prozesse liefen. Das letzte, was ich von der Kiste sah, war das RAM und Swap vollständig benutzt wurden. IMHO sollte der OOM-Killer doch ab einer bestimmten Swap-Nutzung anspringen und diverse Prozesse killen. Auf dem Rechner (AMD64) läuft

Re: Wann springt OOM-Killer an?

2006-10-11 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
Am 11.10.06 schrieb Jochen Schulz [EMAIL PROTECTED]: Jens Kubieziel: ich habe hier eine Maschine, auf der diverse Java-Prozesse liefen. Das letzte, was ich von der Kiste sah, war das RAM und Swap vollständig benutzt wurden. Wieso 'liefen'? Hast Du keinen Zugriff mehr auf den Rechner, oder

Re: spamlist

2006-10-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ist einem schon mal aufgefallen das die email von der Mailinglist bei cb1.abuseat.org gelistet ist. Oder habe ich einen Fehler in der Postfixconfig. reject_rbl_client cbl.abuseat.org liefert ct 11 21:57:31 srv1 postfix/smtpd[13974]:

Re: was nehme ich fü r (s)vcd?

2006-10-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Jens

Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
in dem Moment nur welche Pakete, die auf deinem System installiert sind, theoretisch von backports.org aktualisierbar wären. Gruß Jens

Re: Merkwürdigkeite n mit df

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Wenn dein / ro gemounted ist, kannst du dir einen Symlink von /etc/mtab auf /proc/mounts legen, dann ist das auch aktuell. ln -s /proc/mounts /etc/mtab Gruß Jens

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
irgend ein Script jagen, aber gibt es da nichts out-of-the-box? Schreib dir diese Zeile an den Anfang deiner .procmailrc. , | # Regenerate From lines to make sure they are valid | :0 fhw | | /usr/bin/formail -I From -a From ` Gruß Jens

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Herr Schüßler hat sich soeben ein Bier verdient, da dies des Rätsels Lösung war. Danke! Wenn ich mal am Chiemsee vorbeikomme meld ich mich ;-)

Re: OT: Tastenkombination beim mc existent?

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
. Diese sachen findest du im mc mit F1-contents-Keys. Gruß Jens

Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
ugradable sind als zurückgehalten gekennzeichnet und in der TUI nicht. Gruß Jens

Re: ipv6 abschalten.

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
of IPv6 module on demand eintragen und 'update-modules' ausführen sollte genügen. Gruß Jens

Re: ipv6 abschalten.

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Alex [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens Schüßler wrote: In /etc/modutils/aliases die Zeile alias net-pf-10 off # disable automatically load of IPv6 module on demand eintragen und 'update-modules' ausführen sollte genügen. Hallo Jens, leider ist das (zumindest bei sarge) nicht so. Das

Re: ipv6 abschalten.

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Alex [EMAIL PROTECTED] drohte: Jens Schüßler wrote: Die Anleitung oben ist auch nur für Kernel bis 2.4, sorry. Bei 2.6 muss man in der /etc/modprobe.d/aliases die Zeile 'alias net-pf-10 ipv6' nach 'alias net-pf-10 off' ändern. Laut http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren muss man

Re: iptables ip_conntrack_ftp kernel module

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
/ip_conntrack_ftp.h not found 1. ist das nicht das Modul, sondern /lib/modules/2.6.8-3-k7/kernel/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_ftp.ko 2. heisst der Befehl einfach 'modprobe -n ip_conntrack_ftp' Gruß Jens

Re: iptables ip_conntrack_ftp kernel module

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
ERROR: Module ip_conntrack is in use by ip_conntrack_ftp,ipt_state,iptable_nat stest also erst die genannten 3 Module entfernen. Das geht mit 'rmmod $MODUL' oder 'modprobe -r $MODUL' Gruß Jens

Re: iptables ip_conntrack_ftp kernel module

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Holm Kapschitzki [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Jens, Jens Schüßler schrieb: * Holm Kapschitzki [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ja danke, also laut Ausgabe von lsmod ist es nicht eingebunden, aber es ist ja auf dem System vorhanden. modprobe -n /usr/include/linux

Re: Zu viele pppoe Prozesse

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
welche ich killen kann? Prinzipiell würde ich die Methode mit dem PPPoE-Plugin bevorzugen, mit dem ppoe-Paket hatte ich früher auch immer Probleme, mit dem Plugin läufts rund. Gruß Jens Siehe /usr/share/doc/ppp/README.pppoe

Re: ipv6 abschalten.

2006-10-07 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Alex [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens Schüßler wrote: * Alex [EMAIL PROTECTED] drohte: Aha! ist das ein Automatismus oder hast Du das selbst eingefügt? Wie auch immer, so bin ich nicht drauf. Ghandi war super :-) Geil! Das kommt dabei raus, wenn man vor dem Absenden unbeabsichtigt auf i drückt

Re: Funktionsweise von cron und crontab

2006-10-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Hannes H. [EMAIL PROTECTED] wrote: Guten Morgen! Was mich - passend zu diesem Thema - noch interessieren würde: Wie kann ich cron davon abhalten, mir nach erfolgtem Ausführen eine Email zu senden? Indem du ' /dev/null 21' an den Befehl in der crontab anhängst. Gruß Jens

Re: Videos und Flashanimationen aufnehmen

2006-10-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] wrote: On 02/10/2006 Jens Schüßler wrote: , | mencoder $FLV -ovc xvid -xvidencopts fixed_quant=4 -oac mp3lame -ofps 25 | -o $OUTPUTDATEI ` naja, die schlecht qualität liegt ja eher an den flash filmen, weniger an mencoder, oder? also ich bin

Re: Pop-Acount gescant?

2006-10-05 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Zufall, das deine Anfrage von diesem Port kam und hat mit dem Einsatz von Nessus nichts zu tun. Don't Panic! Nessus ist auch ein Security-Scanner, der über einen Daemon betrieben wird, der dann auf TCP 1241 lauschen würde. HTH Jens

defekte Platte aus dem System entfernen

2006-10-04 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
. auch der Shutdown funktioniert nicht. Der einzige Weg, den ich bislang sehe, ist den Rechner über Reset abzuschalten. Welche Ideen habt ihr noch, um die Platte aus dem System zu entfernen bzw. die Prozesse zu beenden? Danke für Hinweise -- Jens Kubieziel http

Re: Videos und Flashanimationen aufnehmen

2006-10-02 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Gruß Jens

suche möglichkeit ttys von anderen benutzern zu bekommen

2006-10-01 Diskussionsfäden Jens Kapitza
gehen und möglicherweise was ändern d.h. y/n sagen ohne den prozess zu beenden und wieder neu zu starten ich würde gerne mal wissen wie man dass wenn es geht ohne screen macht. Jens Kapitza

Re: Tote Symlinks entfernen ?

2006-09-29 Diskussionsfäden Jens Theisen
ich alle gefahrlos entfernen? Kann kaum schaden, wenn sie wirklich nirgendwohin zeigen. 2. Da ich nicht so fit im Scripting bin: wie müsste obiges Script erweitert / geändert werden, um alle toten Symlinks zu löschen? Nimm symlinks! Gruß, Jens -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Funktionsweise von cron und crontab

2006-09-26 Diskussionsfäden Jens Schüßler
in /etc/cron.d: | it treats the files in /etc/cron.d as extensions to the /etc/crontab | file ` Gruss Jens

Re: Mailman: Wo kommt /etc/mailman her?

2006-09-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Verzeichnis aber. Kann mir das jemand erklären? Ohne mailman installiert zu haben würde ich tippen, daß diese Konfigurationsdateien durch das postinst-Script erzeugt werden. Schau mal unter /var(lib/dpkg/info/mailman.postinst und mailman.list, da dürfte das drin stehen. Gruß Jens

Re: befehl/möglichkeit für ein shellscript gesucht

2006-09-22 Diskussionsfäden Jens Schüßler
findest du in 'man bash' unter SHELL BUILTIN COMMANDS. Gruss Jens

BUG in mkisofs?

2006-09-22 Diskussionsfäden Jens Kapitza
ich habe ein update auf die version mkisofs 5:1.0~pre4-1 gemacht und nun gibt es den befehl mkzftree nicht mehr kann mir einer weiterhelfen? in den sourcen ist alles drin. hat man beim paketbauen etwas vergessen?? -- Jens Kapitza [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und

RE: BUG in mkisofs?

2006-09-22 Diskussionsfäden Jens Kapitza
install datei stehen ?? ** will nicht immer alle pakete von hand machen wenn ein update kommt in der vorherigen version war es ja drin. -- Jens Kapitza [EMAIL PROTECTED]

Re: wtf?

2006-09-21 Diskussionsfäden Jens Schüßler
diese komishce Mail durch jemand anderen getriggert worden. Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, von was du da redest. Hier auf der Liste ist keine Mail von dir doppelt angekommen. Gruss Jens

Re: gmx.de in Spamassassin frei schalten

2006-09-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
durchlesen: http://wiki.apache.org/spamassassin/FasterPerformance spamd benutzen und Pyzor abschalten macht die Sache schon erheblich schneller. Gruss Jens

Re: gmx.de in Spamassassin frei schalten

2006-09-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Tue, 19 Sep 2006 19:32:45 +0200 schrieb Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Wie rufst du spamassassin auf, aus der .procmailrc? Wenn ja kannst du dort am einfachsten deine GMX-Adresse rausfiltern, dann bekommt spamasssassin die gar

Re: gmx.de in Spamassassin frei schalten

2006-09-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
suchst (man Mail::SpamAssassin::Conf). Wobei der whitelist-Eintrag nicht verhindert, das die Mail von spamassassin bearbeitet wird, d.h. die anderen zeitintensiveren Tests und DNS-Abfragen werden auch immer noch durchgeführt. Es wird nur ein negativer Score von -100 addiert. Gruss Jens

Re: gmx.de in Spamassassin frei schalten

2006-09-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 19.09.06 20:48:45, Jens Schüßler wrote: Pyzor ist einer der NetworkTests, wie Razor und DCC. Die können die Bearbeitung einer Mail schon mal auf ein paar Sekunden bringen. Diese Testst kann man in der /etc/spamassassin/init.pre an und

Re: gmx.de in Spamassassin frei schalten

2006-09-19 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, den 20.09.2006, 00:39 +0200 schrieb Jens Schüßler: * Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag, den 19.09.2006, 19:08 +0200 schrieb Dirk Schleicher: ich verwende Spamassassin. Leider dauert das überprüfen sehr lange

Re: Module beim Booten nicht laden

2006-09-14 Diskussionsfäden Jens Schüßler
, in der ich das Laden der Module explizit verbieten kann? Du suchst modconf. Gruss Jens

Initrd und Bootcd

2006-09-14 Diskussionsfäden Jens Kapitza
gebaut und es startet wunderbar 2. Problem ein image von Bootcd kann nicht von der Festplatte starten *d.h* syslinux startet nicht wenn das einer mal geschaft hat: bin um jede hilfe dankbar **workaround** GRUB auf eine kleine Partition und dann das iso image aufrufen -- Jens

Re: Module beim Booten nicht laden

2006-09-14 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] wrote: * Jens Schüßler schrieb: Du suchst modconf. Das schlägt wg. der (mir nicht ganz erklärlichen) gegenseitigen Abhängigkeit von lp, parport und parport_pc fehl. Sorry, ich hatte das so verstanden, das du alle rausschmeissen wolltest, und nicht nur

Grub vs Grub2

2006-09-14 Diskussionsfäden Jens Kapitza
ich bin heute auf das grub2 paket gestoßen kann mir mal einr sagen wo der unterschied liegen soll? wird grub nicht mehr entwickelt? was ist bei grub2 besser als bei grub -- Jens Kapitza [EMAIL PROTECTED]

Re: 'kill' wirkt nicht

2006-09-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens Schüßler schrieb: * Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] wrote: Beim fernsehen (DVB) ist mir xine abgestürzt. Es ist noch in top gelistet aber wenn ich kill und die PID eingebe bringt das nichts. Xine ist immer noch da. Gibt es noch

Re: Wo erhalte ich mp3la me für XdTV

2006-09-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
testing main Gruss Jens

Re: Wo erhalte ich mp3la me für XdTV

2006-09-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Marillat's repository doesn't work ? Because now the repository is here debian-multimedia.org Vielen Dank, diese Seite habe ich nicht gesehen, auch jetzt im Nachhinein nicht. Also bei meinem Google ist das komischerweise der allererste Treffer... Gruss Jens -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: 'kill' wirkt nicht

2006-09-10 Diskussionsfäden Jens Schüßler
? Gruss Jens

Re: OT: mlnet und htaccess

2006-09-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
mldonkey-server von Backports.org benutzt, findest du in /usr/share/doc/mldonkey-server/README.Debian.gz weitere Informationen. Gruss Jens

Re: OT: mlnet und htaccess

2006-09-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
-passwd ` Gute Doku zu mldonkey findest du hier http://mldonkey.sourceforge.net/Main_Page oder hier http://www.mldonkey.org/wiki/index.php/Hauptseite auf deutsch, ist aber nicht so umfangreich wie die englische Seite. Gruss Jens

Re: aptitude update mit backposrts.org?

2006-09-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hattest du doch schon geschrieben: apt-get/aptitide -t sarge-backports install mutt würde dir den mutt-Backport drüberinstallieren, wie bei einem normalen upgrade des Paketes. Äh, bei meinem debian

Re: wmv to avi

2006-09-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
:vpass=1 -oac copy -o /dev/null | mencoder $INFILE -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:mbd=2:trell:vpass=2 -oac copy -o $OUTFILE.avi ` Gruss Jens

Re: aptitude update mit backposrts.org?

2006-09-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
packages | from the experi- mental distribution unless you specify otherwise. | This corresponds to the configuration item | APT::Default-Release. ` Kann man ein einzelnes Paket updaten? Ja. Gruss Jens -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: aptitude update mit backposrts.org?

2006-09-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: vielleicht solltest du einfach die Manpages in deinem installiertem System lesen, statt irgendein veraltetes Zeug aus dem Netz zu Rate zu ziehen. Müsste ich je erst booten ;-) Besser wärs :-) Aus man

Re: aptitude update mit backposrts.org?

2006-09-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
will. (Ungetestet) apt-get/aptitude upgrade -t .. Nein, das upgradet alles mögliche von backports.org, das will er ja nicht. So wie unten beschrieben funktioniert es mit einzelnen Paketen. Kann man ein einzelnes Paket updaten? Klaro: apt-get/aptitude install -t .. paket Gruss Jens

Re: Datei mit bestimmten Al ter löschen

2006-08-31 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Frank Fiedler - Belmsdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: guckst Du unter www.frank-f.de/sw/xdel/ Beispiel: cdel /D:[Dein Ordner\Deine Dateien],/A:6,/P:C:\L?schprotokoll\Mailinglisten.txt(Diesen Aufruf in Verkn?pfung stecken nun in im Autostart unterbringen) l?scht alle Dateien vom

Re: Verständnisfrag e spamassassin sa-exim [SOLVED]

2006-08-29 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hinweis: Der User muss eine leere /home/spamassassin/user_prefs besitzen: Und wie legen dann deine User Whitelists im Falle von False Positives an? Gruss Jens -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Wunder wenns läuft. Warum lädst du dir denn nicht bei VMware das vorgefertigte Debian runter und probierst das mal aus? http://www.vmware.com/vmtn/appliances/directory/cat/45 Gruss Jens

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
auch so ein leeres Image erstellen, das ist kein Problem. Gruss Jens

Re: Virtuelles Windows, was nehmen?

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
in Qemu installiert und das geht gar nicht. Meinst du das Kqemu-modul? Das ist zwar closed source und proprietär, aber doch nicht kostenpflichtig. Terms of Use The QEMU Accelerator is free to use, but it is a closed source proprietary product Gruss Jens

Re: Ubuntu ist überall , oder?

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
zu sein? Wir warten alle gespannt. Die Ansichten dieser Person, die bei mir als einzigste dieser Liste seit Jahren dauerhaft im Killfile wohnt, braucht man doch nicht wirklich wissen, oder? Die hat ja schon immer viel überflüssiges Zeug geredet, aber hier wirds ekelhaft. Ab nach /dev/null. Jens

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Grafikschirm, etc. Also sendet debian doch falsche Werte an VMware? (und xubuntu nicht) Vmware-Edit-Preferences-Display Da kannst du das Verhalten der Fenstergrösse einstellen. Gruss Jens

Re: Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Schnauze mit den Leerzeichen. for infile in $*... Gruss Jens

Re: Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: * Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: for infile in $*; do lame --mp3input -b 96 $infile $(basename $infile .mp3)-converted.mp3 done Insbesondere die sind relevant, sobald Leerzeichen im Dateinamen vorkommen. Da gehören die

Re: Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Zeilenumbruch im Script stehen? Wenn ja, mach da mal eine Zeile daraus. done Das hier funktioniert nicht! Was passiert den? Fehlermeldungen? Hier läuft das so ohne Probleme. Gruss Jens

Re: Bildschirmauflösu g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
benutzt. Das sah hier so aus: From: Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] From: debian Besenreuther [EMAIL PROTECTED] Ich schätze mal, da hat dich auch dein Mailclient verwirrt. Ansonsten hast du uns immer noch nicht verraten, ob du die VMware-Tools im Debian-Gast installiert hast? Gruss Jens

Re: Download YouToube Stuff - Flash

2006-08-21 Diskussionsfäden Jens Schüßler
wget auf die im Source angegebene Datei nicht. http://javimoya.com/blog/youtube_en.php HTH Jens

Re: Alle Dateiendungen finden

2006-08-17 Diskussionsfäden Jens Schüßler
das nur die letzten drei Zeichen in die Datei geschrieben werden? find /verzeichnis -type f|awk -F '.' ' { print $NF}' Dateiliste.txt Die vorgeschlagene Lösung mit awk -f '.' {print $2} funktioniert nicht, sobald mehr als ein Punkt im Dateinamen ist. HTH Jens

Re: Text Zeile fü r Zeile in bash-Skript ausgeben

2006-08-16 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich eine Liste oder ein Forum speziell für Fragen zur Shell-Programmierung? Also im Usenet ist de.comp.os.unix.shell unbedingt zu empfehlen, sehr lehrreich. Gruss Jens

Deutsche Paketbeschreibungen

2006-08-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
ist ein idealer Einstieg für alle, die zu Debian beitragen wollen! Mit nur wenigen Minuten Arbeit könntet ihr eine große Hilfe sein. Dabei auftretende Fragen werden gerne unter [EMAIL PROTECTED] von mir beantwortet. PS: Ich habe debian-user-german nicht abonniert. Jens -- Haeufig gestellte

Re: Deutsche Paketbeschreibungen

2006-08-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, Aug 15, 2006 at 03:27:37PM +0200, Frank Küster wrote: Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] wrote: Jeder kann (und sollte) mitmachen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Selbst wenn Ihr Probleme mit Englisch habt, könnt Ihr korrekturlesen. Ich kenne die Wortliste unter http

Re: Paketinhalte durchsuchen

2006-08-15 Diskussionsfäden Jens Schüßler
is a command line tool for searching packages for the APT packaging | system. | | Unlike apt-cache, you can search in which package a file is included or list | the contents of a package without installing or fetching it. | ` Gruss Jens

Re: Anfangsbuchstaben in Gr oßbuchstaben ändern

2006-08-14 Diskussionsfäden Jens Schüßler
:] [:upper:] echo $zeichenkette | tr [:lower:] [:upper:] Dir ist der Sinn des Wortes Anfangsbuchstabe aber bekannt? Der OP will nicht alles groß haben. Gruss Jens

Re: Anfangsbuchstaben in Gr oßbuchstaben ändern

2006-08-13 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] wrote: Sonntag, 13. August 2006 01:54 - Jens Schüßler wrote: capitalize aus dem xviewg-Paket kann das recht elegant. Sehe ich das richtig, dass capitalize keine Umlaute kann? Ups. Hab es nicht mit Umlauten getestet. Das ist natürlich nicht elegant

Re: Anfangsbuchstaben in Gr oßbuchstaben ändern

2006-08-13 Diskussionsfäden Jens Schüßler
können, dann hätte ich dir krename empfohlen. Das hat eingebaute Funktionen, die genau das (und noch viel mehr) mit einem ganzen Satz von Dateien machen. Gruss Jens

Re: Anfangsbuchstaben in Gr oßbuchstaben ändern

2006-08-12 Diskussionsfäden Jens Schüßler
. , | $ echo 'Wie kann man denn in einer aus mehreren Wörtern'|capitalize -c | Wie Kann Man Denn In Einer Aus Mehreren Wörtern ` Gruss Jens

Re: Installation von Python -Paket(en) schlägt fehl

2006-08-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
Pakete aus testing? Kann mir einer sagen, was da los ist? Über jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar. Umstellung von python 2.3 auf 2.4. change of the default python version (status) http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2006/08/msg4.html Gruss Jens

Re: Installation von Python -Paket(en) schlägt fehl

2006-08-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.08.06 17:05:44, Jens Schüßler wrote: * Guido Hoffmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ist ein Debian Sid. Wieso holt es dann Pakete aus testing? Du koenntest ruhig das entfernen auf das du dich nicht beziehst. Mach ich ja

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >