[OT] kdm, Fluxbox, Idesk - Konfig?

2004-02-24 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
Hi Liste. Will mir gerade einen Alternativ-Desktop einrichten (KDE kriecht ganz schön). Ich also Fluxbox installiert und dann noch Fluxter, Idesk, Fluxconf. So weit - so gut. Leider ging Fluxspace bei mir nicht zu übersetzen. (Wer Paket hat ... ) Prob: An welcher Stelle muss ich die Tools

Re: win2k bootet immer wieder durch nach installation von sarge

2004-02-12 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 11. Februar 2004 17:30 schrieb Daniel Omyla: Ich habe folgendes Problem. Nach dem ich ein netinstall von Sarge gemacht habe booten die Kisten auf denen auch noch W2K installiert war, immer wieder von neuem wenn ich die Kisten aus W2K

Re: E-Mails korrekt nach Thread sortieren

2004-02-12 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 11. Februar 2004 14:53 schrieb Martin Schmitz: Da trägt Mozilla keine Schuld dran. Dieselben hirnkranken Mail-Programme, die AW: schreiben, liefern in den Headern keinerlei Angabe darüber mit, daß sich diese Mail auf eine andere

Re: Datensicherung

2004-02-12 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 11. Februar 2004 23:08 schrieb Bjoern Schmidt: Ich brauche aber eins das direkt auf den Streamer kopiert, weil ich nicht genug freien Platz habe um erst alles zu gtaren. Zwischenspeichern ist ausgeschlossen, leider :( Und was hast du

Re: Datensicherung

2004-02-12 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 12. Februar 2004 17:29 schrieb Björn Schmidt: Nun, dagegen spricht der hohe Aufwand beim Daten wiederherstellen. Da geht dann nur alles oder nichts, sprich ich kann nur komplette Partitionen wieder herstellen, nicht aber nur eine

Re: teledat Fast ethernet USB

2004-02-07 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
danke schonmal jan sowas ? http://teledat.sourceforge.net/ - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) iD8DBQFAJXNDT8ExO4J8G4gRAoQJAKCwyfkocsTYdZ7iFlNXTPpbcb7U+QCgsr/d xO3b8luCr2KF4KWZxqsq3tY= =yrKP -END PGP

Re: Probleme mit Kartenleser

2004-02-05 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
anschliesse kommt zwar ne Ordentliche Meldung ueber usb-mass-storage Modul geladen und sg_scan und sg_map finden das Ding auch und sagen es ist /dev/sda. Aber auf keiner der Partitionen (1-4 hab ich getestet) kann ich was mounten Mal ohne Nummer hinter /dev/sda versucht? - -- Joachim Schlöffel

Re: Probleme mit Kartenleser

2004-02-05 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
anschliesse kommt zwar ne Ordentliche Meldung ueber usb-mass-storage Modul geladen und sg_scan und sg_map finden das Ding auch und sagen es ist /dev/sda. Aber auf keiner der Partitionen (1-4 hab ich getestet) kann ich was mounten und was meinen cfdisk etc. dazu? - -- Joachim Schlöffel [EMAIL

Re: swap per NFS?

2004-02-05 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
gehen. War mal irgendwo was zu lesen von Knoppix über Netz booten und Swap ebenfalls auslagern - da haben die das so gemacht. - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) iD8DBQFAItPpT8ExO4J8G4gRArYhAJ40E9tR9ERXqaf8/p

Re: via82cxxx_audio Problem

2004-02-02 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 2. Februar 2004 21:28 schrieb Gregor Weckbecker: Könnt ihr mir zumindest einen Tip geben wo der Fehler liegen könnte! selber chipsatz und hatte selbes prob, hab dann manuell 48000 Hz eingestellt - geht. - -- Joachim Schlöffel [EMAIL

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
. Momentan favourisiere ich ein kleines Perl-Script (hab leider Namen vergessen), welches vor dem Abrufen die Header lädt und vorselektiert. Werde meine Erfahrungen damit bei Gelegenheit posten. - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
diese nervende Handarbeit Bei mir tuts sowas wie wenn To nicht [EMAIL PROTECTED] UND To nicht lists.debian.org dann weg damit - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQFAFphjT8ExO4J8G4gRAszaAJ4tHz62pBsiuk+8NRG

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
auch noch so um die 17.000 Verschiedene SPAM-Mails... Ich muss ziemlich bald bei meinem Brötchengeber ein Textklassifizierungssystem trainieren und suche sowas noch. - --- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux

Re: MozillaFirebird will nicht starten

2004-01-22 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 welche Meldung bekommst Du denn, wenn Du Firebird direkt aus einer Shell startest (xterm oder so)? Keine Meldung. SYS: Umgebautes Knoppix 3.2 Vanilla-Kernel 2.4.23, Debian testing als Basisquelle mit unstable-Elementen - -- Joachim Schlöffel

Fwd: Re: MozillaFirebird will nicht starten

2004-01-22 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Weitergeleitete Nachricht -- Subject: Re: MozillaFirebird will nicht starten Date: Donnerstag, 22. Januar 2004 10:59 From: Michael Ott [EMAIL PROTECTED] To: Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] Hallo Joachim! bei mir geht

Re: Rechner nach runterfahren ausschalten

2004-01-01 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-f -i -p um echo -n 5 /proc/acpi/sleep in /etc/init.d/halt - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/9C6kT8ExO4J8G4gRArpyAJ9N2SKwe3Nonz+WYLD9q0pvsJTjKACg5Od/ Aj10vayD2GRp650vwyqye5U= =VCSN -END

Re: Kombo-Laufwerk einrichtung fstab

2003-12-28 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wir pflegen hier unsere echten Namen zu benutzen. - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/72jaT8ExO4J8G4gRAkU0AJ9bN51eo4SsMLH0YL2liXTh8PWRxwCfRMzV jDrvhpjUE0GF

Re: System abspecken

2003-12-26 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
desinstalliere. Ich hebe nicht gefunden, in welcher Log-Datei ich das finde. Sowas gibt's nicht - zumindest denke ich das. Du kannst dir aber die $HOME/ bash_history hinterher sichern und/oder alle apt-Befehle durch eine tee-Pipe jagen (man tee). - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939

Re: System abspecken

2003-12-26 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
dann auch abhängige Pakete wegschmeißt ... - -- Joachim Schlöffel [EMAIL PROTECTED] ICQ# 74781939 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/7IG6T8ExO4J8G4gRAkOnAKCJLkDpGxRVGVVgK4q9ghJG86csOgCfUOKQ o76CuGwmBNa7vkowRSWsXzM= =iPT6 -END PGP SIGNATURE

Re: Synaptics Touchpad Modul nicht gefunden

2003-12-25 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 auf meinem Notebook moechte ich gerne den synaptics-Treiber fuer mein Touchpad installieren (wg. der schicken Features die dieser Treiber haben soll). Also Kernel 2.6.0 kompiliert mit den entsprechenden Parametern (synaptics-support, evdev etc.).

Re: MLDonkey

2003-12-22 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 NEIN, die mlnet von debian ist so gepatcht, dass sie bestimmte Variablen neu setzt. -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/5se5T8ExO4J8G4gRAovnAJ4wFB9NikByGaUoGos450T4/36XTACfUBXo JNiNoaEMmVzYysiB5viSizM= =IlHD

Re: Virenscanner für Woody

2003-12-22 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 f-prot -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/5tcTT8ExO4J8G4gRAqgmAJ4nTsL6OdPNy32Lr+xxW8gaIcSvCACg7OPy d489eNwHp3TxZ/81gzDDVuY= =AxMf -END PGP SIGNATURE- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Boot Anzeigen loggen

2003-12-21 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Man kann auch bootlogd nehmen. Der erstellt je Bootvorgang eine neue (gezippte) Logdatei. Ist beim neuen Sarge wohl standardmäßig aktiviert. -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

Re: Mauszeiger bei Matrox

2003-12-18 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 23:29 schrieb Markus Hansen: jedoch ist der Mauszeiger 50x50 Pixel groß und schwarz. [...] Hat da jemand eine idee??? /etc/alternatives/x-cursor-theme und /etc/X11/cursors Guck mal was passiert, wenn du den Link auf

Re: pdf nach Bitmap

2003-12-18 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 pdftopbm -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/4fHUT8ExO4J8G4gRAuLNAJ9lRCSUh6KmJzzbOVKJuC7uzU93vgCg4dOi I353xu5dr+2be6NtKgV/kJ0= =kQ7o -END PGP SIGNATURE- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 00:41 schrieb Christian Schmidt: Dann kannst Du Dir auch gleich Suse 9.0 holen und mit yast2 herumklicken... Das zeigt wieder mal eine Stimmung, die unter Linuxianern verbreitet zu sein scheint: Unser exotisches

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 16:31 schrieb Christian Schmidt: In einem der letzten Linux-Magazine war ein Bericht ueber die Migration der Verwaltung von Schwaebisch Hall abgedruckt. Darin hiess es (sinngemaess), dass einige Benutzer es gar nicht

Re: Debian Stress

2003-12-15 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wirf mal einen Blick auf KNOPPIX. Ist so was ähnliches wie Debian, hat aber eine geniale Hardware-Erkennung. Einfach CD rein, gucken was geht und die Einstellungen in dein Debian übernehmen. Wirkt manchmal Wunder. Ich persönlich fand das so gut,

Re: quanta

2003-12-15 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ist bei mir (mit KNOPPIX angefangen, dann nach und nach sarge/sid) des Selbe. Möchte noch bemerken: am Anfang wollte der für Quanta die kdelibs4 und dafür den Rest von KDE deinstallieren. Ein paar apt-get update apt-get upgrade später hatte ich

Re: Installation auf USB Platte

2003-12-08 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 7. Dezember 2003 12:32 schrieb J-T Krug: Du brauchst dir auch kein 650MB-Image zu ziehen, es gibt unter http://gluck.debian.org/cdimage/testing/netinst/ ein ca. 120MB-Image, mit dem kann man Sarge gut aus dem Netz installieren. Eine

Re: Installation auf USB Platte

2003-12-06 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 6. Dezember 2003 16:58 schrieb Sascha Andres: ich möchte mir Sarge auf ein USB Laufwerk installieren. Meine Idee ist, im BIOS auf Boot von USB zu stellen, und einfach loslegen. Sollte auch so einfach funktionieren. Das ganze soll mir

Re: Debian mit 2.5/2.6er Kernel

2003-12-02 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 2. Dezember 2003 21:36 schrieb Andreas Kuckartz: Wie bzw. wo komme ich an Debian mit 2.5/2.6er Kernel? ftp://ftp.kernel.org/pub... oder apt-cache search kernel-2.6 apt-get install ... -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3

Re: suche script, proggj etc um Kernel config zu optimieren

2003-12-01 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Linux ist schon ein sehr fortschrittliches und komfortables OS. Auch hier hat man die Möglichkeit je nach eigenem Forscherdrang eine geeignete Distribution zu finden. Wem es zu umständlich ist ein wenig Arbeit in die Konfiguration eines

Re: SCSI Raid?

2003-11-30 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 30. November 2003 22:21 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Gut Raid 5 hätte mehr Platz, doch Brauche ich zuhause mehr als 94 GB ?? Das kann dir wohl keiner sagen, allerdings kann man mit so einer Maschine dann schon einiges tun...

Re: Automatische Image Installation von CD

2003-11-28 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Schau dir mal das Paket bootcd an. Klingt nach dem, was du suchst... -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/x8n6T8ExO4J8G4gRAj8zAJ9UCprqq2MBfff/eTVPIoYT6ii0wQCgydo8 H/I10bV2BNdKMtBHWpgssAI= =BYcS -END PGP

Re: Kaputten MBR mit lilo neu schreiben

2003-11-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Kenne das, wenn du allerdings eine Debian-CD oder -Disk nimmst klappt das komischerweise wunderbar LOL Am Sonntag, 23. November 2003 18:16 schrieb Frank Wein: Hallo Liste, ich habe einen neuen Kernel compilt+installiert. Leider habe ich

Re: Automatische Image Installation von CD

2003-11-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 zu 1. RAM und CPU sind egal, weil die Binärpakete (zumindest wenn nicht anders angegeben) auf jedem System ab i386-Bauart laufen. Bei verschiedenen Chipsätzen und evtl. vorhandenen RAID-Controllern oder anderer spezieller HW kann es dagegen leicht

Re: Automatische Image Installation von CD

2003-11-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 unter http://www.udpcast.linux.lu/cast-o-matic/ kann man sich online sogar bootdisks basteln lassen, die das Image automatisch auf platte schreiben -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

Re: Keine Umlaute auf der Konsole

2003-11-25 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 14:35 schrieb Tim Ruehsen: auf der Konsole werden äöü etc. nicht dargestellt. Was muss ich tun um das zu beheben? versuchs mit: dpkg-reconfigure console-common Tja, das war's nicht. Wie vorher