Lotus Domino und Spamassassin

2006-07-04 Diskussionsfäden Karl Schmidt
Hallo, ich habe mir mal Spamassassin angesehen und stelle mir die Frage ob ich das im Lotus Notes Umfeld einsetzten kann. Mir schwebt vor die Daten von der Linux-Kiste zu holen durch den Filter zu jagen und dann an Lotus Notes weiterzugeben. Ich finde nur so auf Anhieb keine Hinweise wie

Re: Lotus Domino und Spamassassin

2006-07-04 Diskussionsfäden Karl Schmidt
Sorry für die PM, das sind die Jungs die mit Outlook arbeiten. Werde mal sehen wie ich das ans Rennen bekomme Gruß Gregor - Original Message - From: Thomas Vollmer [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org Sent: Tuesday, July 04, 2006 1:28 PM Subject: Re: Lotus Domino

Re: HTTP Forwarding

2006-06-19 Diskussionsfäden Karl Schmidt
Hallo, deswegen finde ich ja Google auch so toll: Man findet konkrete Fragen aber als Antwort nur das es halt Fehler gibt in der Frage aber nie eine konkrete Antwort die das Problem auch löst. Ich denke da könnte man sich die Antwort auch schenken, dann haben andere mit dem selben Problem

HTTP Forwarding

2006-06-18 Diskussionsfäden Karl Schmidt
Hallo zusammen, Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-) Ich wollte mich mit iptables ein wenig amüsieren, leider ist es doch nicht so lustig wie ich dachte... Ich möchte gerne von einem Rechner XP 192.168.80.2 über eine Debian-Kiste 192.168.80.3 auf einen Windows-2003-Server

OpenVpn

2006-05-28 Diskussionsfäden Karl Schmidt
Hallo, Wie viele gleichzeitige VPN-Verbindungen kann ich damit eigentlich aufbauen, habe dazu keinen Hinweis gesehen. Muß ich zwingend die Windows-Software benutzen oder kann ich auch mit W2000 oder XP-Bordmitteln eine VPN-Verbindung aufbauen? mit freundlichen Grüßen Gregor Schumacher