puretec stellt smtp um, wie muss man exim konfigurieren?

2003-04-03 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hi. Ich habe heute ne Mail bekommen, das ich meine E-Mail Programm noch nicht auf sicheres smtp Umgestellt habe. Bin aber kein exim Experte :-( bei 1und1 gibts nur Anleitungen für Susi Sendmail :-( -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Spontaneität will gut überlegt sein

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
scheiterte hier leider Ich benutze nur VDR als Reseiver ersatz. Videofilme schneide ich nicht. Ich brenn auch keine Filme. Solche Infos findest du bei vdrportal. Aber Achtung sind viele LiWi dabei. VDR mit Linux rest mit Win. (LiWi = Linux - Windows User) -- Lothar Schweikle-Droll

[sid] Mozilla 1.3 [SUN|BLACK]Java geht nicht mehr

2003-03-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
library /usr/lib/j2se/1.4/jre/plugin/i386/mozilla/javaplugin_oji.so [/usr/lib/j2se/1.4/jre/plugin/i386/mozilla/javaplugin_oji.so: undefined symbol: GetGlobalServiceManager__16nsServiceManagerPP17nsIServiceManager] -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wenn ich über's Wasser

Re: mozilla 1.3 + testing

2003-03-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
install libstdc++2.9-glibc2.1 Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done Sorry, libstdc++2.9-glibc2.1 is already the newest version. 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Betten für

Re: [sid] Mozilla 1.3 [SUN|BLACK]Java geht nicht mehr

2003-03-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Mar 2003, schrieb Adrian Bunk: On Thu, Mar 27, 2003 at 01:50:29PM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Hallo Leute, Hallo Lothar, seit langem habe ich mal wider ein SID Update durchgeführt. Leider funktioniert mein Java Plugin nicht mehr. Habe das Sun Java in der Version

Re: [sid] Mozilla 1.3 [SUN|BLACK]Java geht nicht mehr

2003-03-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Mar 2003, schrieb Lothar Schweikle-Droll: Danke für den hinweiß :-) Ich habe jetzt einfach mein Gentoo Java (Blackdown) rüberkopiert, die Pfade angepasst schon geht java :-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] So viele fingen mit der Liebe an, mit der sie wirken

[OT] Fragen zu WM (WindowMaker)

2003-03-18 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
suchbegriffe :-( -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann. -- Ralph Waldo Emerson -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html

Re: bestes mail prog, dass kein kde braucht

2003-03-15 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 16 Mar 2003, schrieb Kristian Rink: mutt oder evolution wenn man OE Optik mag :-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Fliegt der Bauer in den Sumpf, ist bei den Fischen Frohsinn Trumpf. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http

Re: Jabber Client gesucht

2003-03-13 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Fragen dazu. 1.) wie kann man sound abspielen 2.) können die Mitteilungen auch in einem eigenen Fenster aufpoppen? Ich habe tkabber auf Fenster NR. 4 laufen arbeite normalerweise auf Fenster Nr. 1 -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Denken ohne zu lernen ist töricht

Re: Jabber Client gesucht

2003-03-13 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
:-) Links oben erschein ein gleines Fenster (Hautfarben) man erkennt nichts, man kann es nicht verschieben oder anklicken, was hat es damit aufsich? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Man begeht entweder Fehler des Stolzes oder des Kriechens, wenn man nicht die Anerkennung

Re: Woody auf Tecra 8100

2003-02-28 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
. Was hat die Fehlermeldung zu bedeuten? Das scheint bei allen Toshibas so zu sein. Ignoriere es. Bitte nur einmal Posten. Oder ist das ein Problem von MS-OE -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Letzte Worte des Titanic-Kapitäns: Den Eisberg schaffen wir auch noch! -- Bitte

Re: Toshiba Satellite 2430

2003-02-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
/toshiba.html Ich hatte früher auch mal so ein Problem (anderes Modell). Es lag an der BIOS Einstellung zum PCMCIA Modul. Default steht dort auto ich habe es auf 16Bit umgestellt. Danach gings. Oder versuch die erst Installation ohne irgendeine PCMCIA Karte. Viel Glück :-) -- Lothar Schweikle

Re: SATELLITE 2430-101

2003-02-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Feb 2003, schrieb Peter Pacholski: Na, du hast es ja eilig ;-). Inerhalt einer halben Stunde zwei Nachrichten mit zwei Verschiedene Mail Programme. Hast wohl Angst es hört dich keiner? Oder meinst du es wird MS-OO gefiltert *g* -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED

[OT] majordomo für LUG kostenlos gesucht

2003-02-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo. Gibt es eigendlich einen majordomo Server betreiber, bei dem man kostenlos eine Mailingliste hosten kann? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Croon Der Prozeß, der hier abläuft, nennt man übrigens Katharsis. Spindler Katharsis ohne den Einsatz von Thermo

Re: Sound auf der Console, X und noch mehr

2003-02-19 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
wichtigsten Sachen vergessen hast. 1. man 2. google 3. Howto's www.openoffice.de/buch (oder so ähnlich) immer dran denken! keine TOFU oder auch keine FU :-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Treffen sich zwei Zapfsäulen. Sagt die eine: Na wie gehts? Sagt die andere

Re: Suche plattenlose Mini-Debian-Box

2003-02-18 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
findet man dann dort diese Server? Ich bin da irgendwie nicht fündig geworden. Nichts gegen Norbert Bebensee. Ich habe nur gutes von ihm gehört. Er ist sehr bekannt im fli4l (www.fli4l.de) Projeckt. Ein Freund hat bei ihm schon bestellt war sehr zufrieden. -- Lothar Schweikle-Droll mailto

Re: Empfehlung für WLan unter Debian gesucht

2003-02-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
, Gebäutesubstants eingesetzte Antenne. Damit nicht jeder über deinen Funkanschluß ins Netz kann. solltest du mindesten WEB aktivieren, noch besser ist du hast zusätzlich eine ipsec Verschlüßelung. Als Router eignet sich sehr gut das fli4l Projeckt. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: via-epia und XFree86

2003-02-16 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
unterstützt ldroll:ldroll cat /proc/pci |grep T VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/XP (rev 99). CardBus bridge: Texas Instruments PCI1410 PC card Cardbus Controller (rev 1) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Viele würden niemals mit

Re: Leiser CPU-LQ

2003-02-10 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Ich bin von Natur aus Optimist. Aber die Praxis hat mich gelehrt, immer von dem schlimmsten auszugehen. -- Garak -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy

Re: Bierkühlung durch Wäreabgabe der CPU (Was: Leiser CPU-LQ)

2003-02-10 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
- 1 DVB-s TT 1.3 ein DVB Nova Karte - Funklan als Netzanbintung - LCD 4x20 - LiRC - Gehäuse (warscheinlich) Buche massiv ;-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Letzte Worte eines Computers: Sind Sie sicher? (J/N) -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Re: ls Farben

2003-02-05 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
ich auch. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Es verlohnt sich nicht, daß man alle Bücher widerlegt. Exzerpieren isoliert und hebt eine Sache heraus. -- Jean Paul -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org

Re: Kernelupdate noetig /wie am besten ??

2003-02-03 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
im 2.4.20er ein neues VisorModul enthalten ist das auch den Zire bedient. Alle Suchergebnisse mit google nach _2.4.x+deb_ergaben das der von mir gesuchte Kernel sich im _Testingzweig_ befindet. Du kanst einfach die Original Kernel-Quellen von kernel.org benutzen. -- Lothar Schweikle-Droll

Re: 512 MByte Compact-Flash-Carten aber bootbar...

2003-01-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
CF booten. Ein Freund bootet seinen fli4l-Router mit einer Flashcarde. Es gibt glaube ich eine IDE-Flash Adapter damit kann man von den Teilen auch booten :-) Schau mal beim fli4l vorbei. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wenn ich jetzt sage, man

Re: keine WLAN-Verbindung

2003-01-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Das kommt mir ein wenig komisch vor. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Die Arbeit ist der Untergang der trinkenden Klasse. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html msg34616

Re: WLAN NIC will nicht (Netgear MA401)

2003-01-29 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
die WLAN-NG-Treiber installiert und alles läuft bestens. Dazu gab es im LinuxUser 04/2002 eine kleine Beschreibung, die das recht gut erklärte. Un mein LP ist eine Lucent Funklankarte eingebaut. Diese Karte kann man mit den iwtools Konfgurieren. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-29 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Jan 2003, schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, ich glaube die SEB (früher BFG) unterstützt HBCI. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Fenster verschmutzen viel weniger, wenn man die Scheiben herausnimmt. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint

Re: [OT] VNC - Server Problem unter ...

2003-01-29 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
gehen. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Der Rhein ist ein Jungbrunnen: ein Schluck, und Du wirst nicht alt. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html msg34294/pgp0.pgp

Re: WLAN NIC will nicht (Netgear MA401)

2003-01-28 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hand ein. Mit iwconfig ethX kanst du kontrollieren, ob dein Funklanparameter stimmen. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] KDE ist doch nur Software von Trollen für Trolle... -- Alexander Reiter -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
. überhaupt keine verschiedene /etc/modules.conf, da sich meine Hardware zusammensetzung mein Modul-Konzept nicht ändert. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Begehst du selbst gern einen Mord, dann rauche kräftig, aber Lord. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 25 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Morgen :-) So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der Modul-Ordner. -- Lothar Schweikle-Droll

Die Start-Scripte rcX.d abspecken

2003-01-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
reihenfolge startet man am besten welche Programme. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Melita Kaffee -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html

Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
-- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Um Rekursion zu verstehen, muß man entweder einen kennen, der sie versteht, oder sie schon verstanden haben. -- M. Freericks -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-25 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Module Ordner 2.4.20-tux Dadurch kann man unendlich viel gleiche Kernel bauen, ohne das sich die modul-Ordner in die quer kommt. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Der Mensch gibt leichter das Leben auf, als die Mittel zu leben. (In Belagerungen sind sogar Weiber mutig, im

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
-Regel: 3x Arbeitsspeicher. Ich selbst benutze bei meinen Installationen folgende Regeln. 128MB 2xArbeitspeicher =128MB 128MB Swap 128MB 64MB-128MB -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Ali Mente -- Bitte senden Sie mir keine Word

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
nie anfreunden. Gruß, Frank -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Heiße Luft raus, Fakten rein! -- Florian von Samson -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html

Re: Video Confernzing Tools [Netmeeting tauglich]

2003-01-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
normales TK-Anlagen Endgerät. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Blinder Joey ist immer der Obermaker Blinder Das war nie anders *eg* -- #Debian.DE -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word

Video Confernzing Tools [Netmeeting tauglich]

2003-01-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo Leute, ich habe bis jetzt als einzige Netmeeting-Tool gnomemeeting gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, das es keine anderes Produkt gibt, das unter anderem kompatibel zu Netmeeting ist. Hat jemand von euch damit erfahrung? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: Video Confernzing Tools [Netmeeting tauglich]

2003-01-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 21 Jan 2003, schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo Leute, ich habe bis jetzt als einzige Netmeeting-Tool gnomemeeting gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, das es keine anderes Produkt gibt, das unter anderem kompatibel zu Netmeeting ist. Hat jemand von euch damit erfahrung

Re: Video Confernzing Tools [Netmeeting tauglich]

2003-01-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 21 Jan 2003, schrieb Thomas Watz: Am Dienstag, 21. Januar 2003 18:52 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 21 Jan 2003, schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo Leute, ich habe bis jetzt als einzige Netmeeting-Tool gnomemeeting gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, das es

Re: procmeter3

2003-01-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
benutzen. Vieleicht kann noch jemand einen Tipp geben wie man ein zusammengecklickes procmeter3 die Konfig abspeichert. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Das Schwein trägt seinen Namen nicht umsonst - Stilblüten aus Kinderaufsätzen: (Tiere) Butter wird aus Kühen gemacht. Sonst

Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java

2003-01-19 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Sun finde es nicht. Gibt es davon ein deb-Packet? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er. -- Berti Vogts -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge

Re: gkrellm unter SID auf einmal Probleme

2003-01-15 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 14 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Am Die, 2003-01-14 um 14.25 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo Lothar Danke für die Tipps. Gern geschehen. P.S.: gkrellm rules. Was meinst du damit? Ich meine damit, dass ich es das beste Programm seiner Art finde. Klein

Re: gkrellm unter SID auf einmal Probleme

2003-01-14 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 14 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Am Son, 2003-01-12 um 12.30 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo, N'Morgen Lothar, Hat jemand eine Idee, wo man diese Fonts konfiguriert? ~/.gkrellm/theme_config Als root funktioniert es. Könnte sich also um ein rechte Problem handeln

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-14 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
ist, als kann jeder alte Kernel (mit ext2 Support) die Platte mounten. Der fstab Eintrag auto unterstüzt nur die Bequemlichkeit :-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Hülsenfrucht zum Abendbrot, morgens sind die Fliegen tot. -- Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

gkrellm unter SID auf einmal Probleme

2003-01-12 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
file for font Verdana 10 ** (xfce4:1542): WARNING **: Cannot open fallback font, nothing to do -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Der Geizige ist eine beinah poetische Besonnenheit der Gegenwart; er sieht alles, wenn auch zu anderm Zweck als der Naturforscher und Dichter

xfce4 funktioniert nicht?

2003-01-11 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
: Cannot connect to session manager --- Ende --- WindoMaker hingegen funltionier ohne Pobleme. Kann mir mal einer einen Tipp geben. Ich übersehe warscheinlich irgend ein kleinen aber wichtigen Grund. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] BEWEIS DURCH GRAFISCHE INDIFFERENZ: Ein

Re: [Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-08 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 07 Jan 2003, schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das /usr/lib/libgnutls.so.5: einen Fehler hat? So, hat sich erledigt. War wohl zu ungeduldig

[Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das /usr/lib/libgnutls.so.5: einen Fehler hat? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Re: [Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 07 Jan 2003, schrieb Tim Weippert: On Tue, Jan 07, 2003 at 10:55:11AM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das /usr/lib/libgnutls.so

Re: Unklarer Festplattenpartition mit Debian 3.0

2003-01-06 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
der du die Optionen testen kanst. Du kanst auch mal googeln nach fdisk linux hilfe suchen. Es gibt Anleitungen, die mir auch am Anfang geholfen haben. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http

Re: Sound umstellen von es1371 auf alsa

2003-01-03 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
-- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html -- Liebe ist das Licht des Lebens und die Ehe ist die Stromrechnung. msg30915/pgp0.pgp Description

Re: cdfs

2003-01-03 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 02 Jan 2003, schrieb Ludger Köhler: Hallo, ich habe einen 2.4.19-evms Kernel erzeugt. Du hast also einen eigenen Kernel erzeugt. Hast du auch eine Soft-Link von /usr/src/kernel-... nach /usr/src/linux ? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir

Re: Kernel und Module

2003-01-03 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 03 Jan 2003, schrieb Simon Schweizer: Hier die geladenen Module: --- Schnipp --- Hast du die pcmcia Modulle neu gebaut? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy

Re: mutt word

2003-01-02 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Outlook nach Email Senden Text wir warscheinlich fündig. Ansonsten sucht man in den einstungen nach bevorzugtes Sendeformat stellt es auf nur Text Der (MS)-Support kosten eine Spende an ein GNU-Projeckt ;-) -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word

Re: WLAN: Passwörter

2003-01-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 31 Dec 2002, schrieb Matthias Hentges: Am Die, 2002-12-31 um 18.49 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 31 Dec 2002, schrieb Matthias Hentges: Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen wie man aus einem Passwort wie z.B. sinnlos den HEX Code für iwconfig ethX key bekommt

Re: Sony Notebook

2003-01-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 01 Jan 2003, schrieb Martin Hennes: Lothar Schweikle-Droll schrieb: Schau mal hier vorbei: http://www.linux-laptop.net/sony.htm Hallo Lothar, da habe ich natürlich zuerst nachgesehen, da taucht allerdings kein Hinweis zu dem relativ neuen Gerät auf. Die Suche über Google brachte

Re: mutt word

2003-01-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Arbeit auch (noch) mit M$ arbeiten. Man hat immer die Wahl. Im Notfall speichert man die Datei als *.txt (Text) das kann sogar Word. Es gibt noch Ritch-Text, das ist auch nicht schlecht. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Re: Festplatten vertauschen

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 30 Dec 2002, schrieb Udo Hassbach: Am Sonntag, 29. Dezember 2002 15:12 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 29 Dec 2002, schrieb Udo Hassbach: Danke. Hatte es schon gefunden. Funktioniert nur leider nicht. Xfdisk meldet einen Zugriffsfehler: Erweiterte Partition konnte nicht

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 30 Dec 2002, schrieb Udo Mueller: Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll schrieb [30-12-02 16:53]: Am 30 Dec 2002, schrieb Udo Mueller: Also ich hab keine Probleme. Spamassassin aus sarge. ii spamassassin 2.43-1 Vieleicht liegt es daran, ich habe die sid Version

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 30 Dec 2002, schrieb Olaf Brehmer: ich lasse mails von dieser liste gar nicht durch den spamfilter laufen. bin ich jetzt leichtsinnig? Nee, warum? Die Liste wird automatisch vom Listserver mit spamassassin gefilter. Dürfte also keine Spam ankommen. -- Lothar Schweikle-Droll

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 31 Dec 2002, schrieb Rolf Bünning: Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [31.12.2002] Nee, warum? Die Liste wird automatisch vom Listserver mit spamassassin gefilter. Dürfte also keine Spam ankommen. Nur leider stimmt das nicht. Es kam schon Spam durch. Ich habe schon mal

Re: GDM kennt KDE 3.0 nicht

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
deinstalliert und benutze -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html -- Frisch gewagt, ist halb verloren. msg30651/pgp0.pgp Description: PGP

Re: Sony Notebook

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
wünche ich allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2003! Schau mal hier vorbei: http://www.linux-laptop.net/sony.html -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word

Re: WLAN: Passwörter

2002-12-31 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
, ein Datenübertragung ist aber nicht möglich. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html -- Ist doch alles Defekt-Ware. -- Pyramid

Re: cdrecord bricht einfach ab

2002-12-30 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
bei RW? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Lahme Rechner haben den Vorteil, daß man nebenbei Manuals lesen kann. -- Bernhard Hauser msg30490/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-30 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
kann dich beruhigen, du hast nichts gemacht. Ich komm auf einen Spamfaktor von 3.2 mein Spamassissin auf 3.6 also alles im grünen Bereich. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt: Wissen Sie, wo es zum Bahnhof geht? Passant: Nein. Fragender

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-30 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 30 Dec 2002, schrieb Udo Mueller: Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll schrieb [30-12-02 15:34]: Interesant ist, das ich auf 4 plus Punkt auf 0,8 minus Punkt komme, das gibt die keine 5.6 egal wie man rechnet. Mein X-Spam-Status: sagt korrekt No(Spam), hits=3.6 required

[OT] Adressverwaltung richtig aufsetzen?

2002-12-29 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
(mysql) aufzusetzen das ganze mit OO zu koppeln. Hätte jemand ein Anleitung, Tipps oder sonst etwas? Ich benötige das ganze für meine Frau ihren Kindergarten. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] In der Wissenschaft sollte man niemals gegen etwas wetten, daß

Re: Festplatten vertauschen

2002-12-29 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 29 Dec 2002, schrieb Udo Hassbach: Am Donnerstag, 26. Dezember 2002 14:43 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 26 Dec 2002, schrieb Udo Hassbach: Am Sonntag, 22. Dezember 2002 12:39 schrieb Christian Schubert: Jedenfalls hat das mit den map-drive-Befehlen astrein funktioniert

Re: Festplatten vertauschen

2002-12-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 26 Dec 2002, schrieb Udo Hassbach: Am Sonntag, 22. Dezember 2002 12:39 schrieb Christian Schubert: Jedenfalls hat das mit den map-drive-Befehlen astrein funktioniert. Nur meine SuSE-Installation kann ich noch nicht via lilo von Woody starten. A.a.O. hat Lothar Schweikle-Droll mal auf die

[OT] OpenOffice welche Datenbank benutzen?

2002-12-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
dafü benutzen? Das ganze sollte auf einer leistungsschwachen Maschiene funktionieren. So, ich werde mal weiter googeln. Vieleicht finde ich etwas heraus. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Nein, aber Du hast es ins Spiel gebracht. Schuldig. ;-) -- Klaus

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 24 Dec 2002, schrieb Martin Schmitz: Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] writes: Welche Distri. unabhängige Tools gibt es den, um den ist Zustand der Hardware zu bestimmen. Am Besten einen Kernel, der /alles/ unterstützt und ein Script, welches dmesg auswertet. Das

Re: wlan0 device not found

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Dec 2002, schrieb Christian Schubert: On Mon, 23 Dec 2002 20:06:42 +0100 Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Damit die wireless.opts ausgeführt wir, muß man folgende Zeilen löschen oder auskommatieren: # NOTE : Remove the following four lines to activate

Re: wlan0 device not found

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] So, noch 'ne News generiert... -- Martin 'Joey' Schulze msg29980/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Goodbye unstable

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
doch nach stable zu kommen? Versuch doch mal mit den woody Einträgen. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Hallo Beckenrandschwimmer! msg29981/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Fetchmail-Probleme und kein Ende - Alternative?

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
genug. Jetzt muß ich mich doch noch einmal melden ;-) Ich habe in der alten Anfrage keine Tipp von Christian gefunden (bin vieleicht etwas blind). Könntest du mir verraten, wie das richtig schön sauber aufgesetzt wird? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wie man sein Kind

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-24 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 24 Dec 2002, schrieb Eduard Bloch: #include hallo.h * Lothar Schweikle-Droll [Mon, Dec 23 2002, 02:36:56PM]: config-Kernel-Version-compact -- Original Kernel-Konfig. Kann man als Grundlage fürs eigene Versuche

Re: Automatische Signaturen

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 22 Dec 2002, schrieb Manuel Wildauer: jo super, ich habs also ich lasse das Script X-Listen machen. Die zeile sind nun so aus: my_hdr `~/.mutt/add-on/xmms.pl` was erreicht du damit? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wie man sein Kind nicht nennen sollte

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 22 Dec 2002, schrieb Martin Schmitz: Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] writes: Bei debian steht sie im /boot Verzeichniss heist config-Kernel-Version-compact. Nein. Sie heißt: config-Kernel-Version. '-compact' ist Teil Deiner Kernel-Version und zeigt, daß Du ihn wohl /nicht

Re: Mails von mehrere Accounts parallel abholen.

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
. Ich vermute mal, das es das Look-File nur gibt, damit man den Prozess nicht zweimal mit ein der selben Konfig-datei anstoßen kann. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Arbeit macht das Leben süß. msg29884/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: wlan0 device not found

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Polizist bei der Festnahme des Pantomimen: Sie haben das Recht zu schweigen. msg29889/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Mails von mehrere Accounts parallel abholen.

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Dec 2002, schrieb Ruediger Noack: Lothar Schweikle-Droll wrote: Ob das das nun schön ist, oder die feine Englisch,..., wäre mir ersteinmal egal. Wenn das ganze dann funktioniert kann man sich gedanken machen ob das ganze Probleme verursacht. Merkwürdige Reihenfolge... Das muß

Re: wlan0 device not found

2002-12-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Dec 2002, schrieb Christian Schubert: On Mon, 23 Dec 2002 15:32:00 +0100 Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] root:ldroll iwconfig lono wireless extensions. Warning: Driver for device eth1 has been compiled with version 14 of Wireless Extension

Re: Festplatten vertauschen

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
deinem laufendem Linux System zu tun. Wenn ich mich noch richtig erinnere, kann man mit dem Lilo gezielt HD's tauschen. Als für linux bleibt alles beim alten für Win wirds getausch. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Wir brauchen keinen NC, wir haben ja DPO4

Re: Festplatten vertauschen

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 22 Dec 2002, schrieb Kristian Rink: On Sun, Dec 22, 2002 at 12:39:50PM +0100, Christian Schubert wrote: map-drive = 0x80 to = 0x81 map-drive = 0x81 to = 0x80 Cool, wieder 'was dazugelernt. :) Genau das meinte ich. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL

[OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Laptops) Ist es eigendlich ratsam wenn man einen original Kernel von Kernel.org benutzt auch immer die neuesten modutils benutzt? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Redundante Informationen können mich verwirren... -- Joey msg29769/pgp0.pgp

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
guten Workshop zu halten. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Ich höre auf mit meinen Witzen, außer ich höre in den nächsten Sekunden einen Lacher. msg29793/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Zur Lebensart gehört, daß man auch gegen sich höflich sei. -- Jean Paul msg29794/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
merken... Find ich echt gut. Wie meinst du das? Es ist gut das jemand so etwas macht, auch wenn er nicht alles weiß. Oder es ist gut das er keine Ahnung hat? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Austern: ein Gericht, das so miserabel schmeckt, daß es niemand essen würde

Re: Mails von mehrere Accounts parallel abholen.

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Rest wird ignoriert. Was kann ich tun um mein Modem mehr auszulasten? Hat jemand eine Idee? Wie der Rest wird ignoriert? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Warum zum HENKER hast Du 2 Qubikmeter alte RedHats bestellt? -- Michael Kleinhenz msg29799/pgp0

Re: [OT] Workshop Kernel Compilieren

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
gesagt ich kompiliere schon immer meinen Kernel möchte nur ein paar Wissenslücken schließen. -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Eigentlich müßte man den gesamten Vortrag in die fortunes schreiben. -- Michael Kleinhenz msg29802/pgp0.pgp Description

Re: Mails von mehrere Accounts parallel abholen.

2002-12-22 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 22 Dec 2002, schrieb Niels Stargardt: Hallo nochmal, nur für den Fall, dass es untergegangen ist: fetchmail hat ein LOCK-File, lässt sich also nicht zweimal parallel starten. Ich hoffe auf andere Vorschläge Niels Ach wenn man verschiedene Konfigs benutzt? -- Lothar Schweikle

Automatische Signaturen

2002-12-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo Leute, ich habe ein Problem :-) Ich möchte verschiedene Signaturen benutzen, die alle einen automatisch generierten Teil haben. --- statischer Teil -- Namemailto:Mailadresse --- Dynamischer Teil blöder Spruch Der blöde Spruch soll über /usr/games/fortune de -s generiert

Re: Automatische Signaturen

2002-12-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 21 Dec 2002, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [2002-12-21 20:33]: In mutt kann man leider als Signatur kein Script ausführen. Bei mir klappt das: set signature=getRandomLine.rb /home/yooden/.mail/sigs '-- '| Könntest du mir das genauer

Re: Automatische Signaturen

2002-12-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 21 Dec 2002, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [2002-12-21 22:05]: Am 21 Dec 2002, schrieb Thorsten Haude: * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [2002-12-21 20:33]: In mutt kann man leider als Signatur kein Script ausführen. Bei mir

Re: Automatische Signaturen

2002-12-21 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 21 Dec 2002, schrieb Udo Mueller: Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll schrieb [21-12-02 20:33]: Hallo Leute, ich habe ein Problem :-) Nicht wirklich :) Richtig, jetzt nicht mehr :-) Ich möchte verschiedene Signaturen benutzen, die alle einen automatisch generierten Teil

Re: Kalender mit Feiertagen? [OT] zwei Fragen zu gcal

2002-12-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 19 Dec 2002, schrieb Joerg Fischer: Andreas Tille wrote: gcal --long-help|less dort die Optionen gcal --cc-holidays=DE_SN --holiday-list=long Man merke auf das gcal das sogar nach _Bundesländern_ unterscheiden kann. Kann das der komische Windoofs-Kalender auch? *fg* Gibt es

Re: Debian Mirror

2002-12-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 20 Dec 2002, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, was muss ich machen wenn ich mir einen lokalen Debianmirror aufbauen will. jigsaw kenne ich und will ich auch benutzen. Meine Frage ist auch hauptsächlich wie ich es anstellen muss, das ich den Inhalt der 7 Install CDs auf die Platte

Re: scsi-scanner/glasscheibe hin o. total i. A.

2002-12-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 20 Dec 2002, schrieb Kai Wilke: High Leute, Weißt da einer nen Rat/Grund? Rauchen aufhören :-) So, nun mal im Ernst. Scannerglas ist Refelexfrei beschichtet, durch das Waschen mit Spülmittel sollte die Beschiechtung nicht zerstört werden, eher durchs rauchen. Ich reinige meine Scheibe

Re: Redhat Debian Woody und WindowsXp auf eine IDE HDD?

2002-12-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 20 Dec 2002, schrieb Carsten Dirk: hi, Hallo, ich muß wider einmal die Vorzuge von xfdisk preisen ;-) hab ein ein Problem mit dem Lilo wenn ich Redhat, Debian Woody und noch Windows Xp Instaliere dann kann ich nur Windows Xp und Redhat starten mit lilo aber nicht Debian

  1   2   3   4   5   6   >