Re: Metatasten funktionieren nicht mehr

2004-06-25 Diskussionsfäden Mathias Krause
Joerg Rieger wrote: Am besten verwendest du vorläufig eine ältere xlibs version, z.b.: http://snapshot.debian.net/archive/2004/06/15/debian/pool/main/x/xfree86/xlibs_4.3.0.dfsg.1-4_all.deb Hab ich gemacht und funktioniert wieder alles einwanfrei. :) Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und

Metatasten funktionieren nicht mehr

2004-06-24 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo NG, seit dem letzten Update meines Testing-System funktionieren die Metatasten (Win-Taste, Alt) nicht mehr wie gewohnt. Ich weiß nun aber nicht, ob der neue XServer, oder die neuen KDElibs den Fehler verursacht haben. Jedenfalls die Alt-Taste zum Beispiel hat so gut wie keine Funktionalität

Re: Metatasten funktionieren nicht mehr

2004-06-24 Diskussionsfäden Mathias Krause
Joerg Rieger wrote: Bug: #250629 Ich hab selber mal noch ein wenig auf www.debian.org/Bugs gesucht und ich denke Bug #255192 ist doch treffender. Hoffentlich wird das bald gefixed. Trotzdem Danke. Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: vom USB-Stick booten?

2004-06-10 Diskussionsfäden Mathias Krause
[EMAIL PROTECTED] wrote: ich stell mich mal blöd hin : wieso willst Du nicht vom SW-RAID booten ? klappt bei mir 1a ! Na weil ich nen SW-RAID-2 hab und AFAIK weder LILO noch Grub damit klar kommen. Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: vom USB-Stick booten?

2004-06-10 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo Michelle, Michelle Konzack wrote: ??? - Mein 256 MB IBM-USB-Key hat ext3 und bootet auch mit LILO sowie ein vollständiges Rescue system... Elitegroup K7S7AG Könntest Du das etwas näher erklären? Also wie Du das hinbekommen hast und wo LILO installiert ist - auf Platte, oder auf dem

Re: vom USB-Stick booten?

2004-06-10 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo Ronald, Warui wrote: Da muss ich erstmal überlegen, erkennt das BIOS USB überhaupt schon in dem Maße? Kann sein, hab ich nicht ausprobiert, aber noch nix von gehört. Na mein EPIA kann das zumindest laut dem User Manual und im BIOS gibt's auch die Möglichkeit als Boot-Device ein

Re: ANSI-Sequenzen aus man Pages entfernen

2004-06-10 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo Michelle, Michelle Konzack wrote: Hat jemand eine Idee, wie ich die ANSI-Sequenzen aus den manpages entfernen kann ? Ich glaube `man mutt | colcrt mutt.txt` ist das was Du suchst. Greetings Michelle Gruß, Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: ANSI-Sequenzen aus man Pages entfernen

2004-06-10 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo Bertram, Bertram Scharpf wrote: Warum nicht: `man mutt | col -b | vi -'? Da gehen leider auch die Tabulatoren zur Einrückung der Formatierung von Parameterbeschreibungen verloren. Also lieber `man mutt | colcrt mutt.txt`. Gruß, Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

vom USB-Stick booten?

2004-06-09 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo NG, kann mir jemand erklären, wie ich es schaffe, den Kernel von einem USB-Sick zu booten, ohne da gleich ein kleines mini-Linux drauf zu installieren? Ich denk mir mal so, daß man LILO da drauf installieren muß, aber ich weiß eben nicht wie. Im Moment hab ich die Lösung, das ich mir den

Re: export $PATH

2004-06-01 Diskussionsfäden Mathias Krause
Steffen Hitschke wrote: Wenn ich PATH in /etc/profile mehrfach setze und zum Schluss dann 'export $PATH' ausfuehre, sollte das doch eigentlich seine Richtigkeit haben?! Das Problem ist, das export den _Namen_ einer zu exportierenden Variable verlangt. Wenn Du 'export $PATH' machst, wird $PATH

Kismet unter sid?

2004-05-27 Diskussionsfäden Mathias Krause
Hallo NG, hat jemand von euch Kismet unter sid zum installieren bekommen? Bei mir meckert `apt-get install kismet` über ein nicht verfügbares Packet libmagick-5... rum. :( Kennt jemand einen wokraround, oder eine andere Quelle, auf der das Paket verfügbar ist? Mathias -- Haeufig gestellte

Re: Kismet unter sid?

2004-05-27 Diskussionsfäden Mathias Krause
Pierre Gillmann wrote: 500 http://ftp.de.debian.org sarge/main Packages 100 /var/lib/dpkg/status Schaut IMHO ganz nach dem aus, was du suchst oder? Also ich verwende hier eine Mischung aus sarge, sid und experimental, da es hier nur in sarge auftaucht, würde ich annehmen,