Re: [OT] notebook zu verkaufen

2006-11-19 Diskussionsfäden Max Muxe
Niels Jende schrieb: Peter Blancke schrieb: Prima! [...] Grusz, ^ wird das nicht *Gruss* geschrieben? Dann würde es Gruss ausgesprochen, also mit unbetontem U und scharfem S. Es wird also mit SZ geschrieben, so wie es da steht! Gegen diesen kleine Spleen ist Deine

Re: Befehl rm umbenennen ohne Root-Rechte

2006-11-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Christian Hoeller schrieb: * Christoph Grzeschik wrote: Hallo Chris*, Mein Skript zum Verschieben von Dateien in den Papierkorb lautet: #!/bin/bash mv $1 ~/trash Aber das kann man doch auch in einen Alias schreiben! Aber egal. Das Problem ist wenn ich jetzt Dateien löschen will in deren

Re: Befehl rm umbenennen ohne Root-Rechte

2006-11-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Christoph Grzeschik schrieb: Hallo! Ich habe dummerweise gerade mich in der Konsole verhaspelt und ein Protokoll gelöscht, an dem ich drei Stunden gearbeitet habe. [...] Christoph Üblicherweise setzt man ein alias: rm = rm -i So wird jeder Löschbefehl immer nachgefragt (interaktiv).

OT: Danksagung

2006-11-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Debianer, ich hoffe, ich treffe hier auf der Liste auch die fleißigen Leute, die sich für Debian verantwortlich fühlen bzw. die, die Arbeit mit der Distribution haben. Ich habe gerade auf etch gewechselt und möchte (so mal zwischendurch) meine Zufriedenheit mit diesem System zum

Re: (Semi OT) Debian, PHP und negatives Datum

2006-11-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Sebastian Kayser schrieb: * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Freund von mir will per php ein Datum/Zeit (z.B 05.06.1954, 16.31 Uhr) im Browser ausgeben lassen. Dazu benutzt er folgendes Script: --snip ? $date = mktime (16,31,00,06,05,1954); echo brb.date(d.m.Y H:i,$date); ? --snap Es

Re: kurze apache frage

2006-11-10 Diskussionsfäden Max Muxe
Bastian Venthur schrieb: Hi Liste, ich steh' grad ein bisschen auf dem Schlauch: /var/www |-- websvn |-- wiki `-- semi-geheim Bei diesem Server kann ich leider nicht mit einer Subdomain pro Projekt arbeiten (Nameserver lässt das nicht durch), sondern muss es auf die althergebrachte

Re: microsoft und novel

2006-11-10 Diskussionsfäden Max Muxe
Peter Blancke schrieb: Ad 2006-11-10, Matthias Dryba [EMAIL PROTECTED] dixit: [...] Geh sterben. Grusz, Peter Blancke Das ist nicht witzig! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Fishing-Black-List im Netz?

2006-11-06 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich habe eben gehört, dass der neue IE herauskommt. Dieser soll Fishing-Sites blockieren, filtern, wie auch immer. Hierzu gibt es wohl eine Liste mit schwarzen Schafen. Meine Frage: Kennt jemand eine Liste im Netz? Grusz aus der Enklave -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Scripte per Doppelklick auf Desktop starten (Gnome)

2006-10-31 Diskussionsfäden Max Muxe
Joerg Lensing schrieb: Hallo NG, ich möchte per Doppelklick vom Desktop ein Skript starten. So möchte ich z.B. das Tomcat-start-script auf diese weise ausführen. Das Anlegen eines Starters hat nicht funktioniert. Wenn ich das Skript per Terminal ausführe, funktioniert alles. Die Benutzerrechte

Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich habe ein neues System installiert: Linux debian 2.6.18.1 Alles gut bis auf: Wenn ich eine CD einlege oder USB-Stick einstöpsle erscheint nicht wie gewohnt ein Icon auf dem Desktop. Wo sollte ich suchen, welche App ist dafür verantwortlich? Grusz aus der Enklave -- Haeufig

Re: Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Michael Ott schrieb: Hallo! ich habe ein neues System installiert: Linux debian 2.6.18.1 Alles gut bis auf: Wenn ich eine CD einlege oder USB-Stick einstöpsle erscheint nicht wie gewohnt ein Icon auf dem Desktop. Wo sollte ich suchen, welche App ist dafür verantwortlich? udev, dbus

Re: Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Tobias Krais schrieb: Hi Max, Sorry für die PM, ich war mit den Knöpfen etwas voreilig. ich habe ein neues System installiert: Linux debian 2.6.18.1 Alles gut bis auf: Wenn ich eine CD einlege oder USB-Stick einstöpsle erscheint nicht wie gewohnt ein Icon auf dem Desktop. Wo sollte ich

Re: Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Max Muxe schrieb: Tobias Krais schrieb: [...] udev, hal, pmount ist ordentlich installiert. Kann es an dem Kernel liegen? Ich gebe mir mal selbst die Antwort: Ja, es liegt an Deinem Kernel. Denn ich habe jetzt das mitgelieferte Image 2.6.8-3-k7 und da läuft es wunderbar. Tsee Ich

Re: Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Rüdiger Noack schrieb: Max Muxe schrieb: udev, hal, pmount ist ordentlich installiert. Kann es an dem Kernel liegen? Unwahrscheinlich. Hat bei mir mit sarge/Gnome noch nie funktioniert - oder besser gesagt nur dann, wenn der Datenträger bereits einmal manuell gemountet war. Hallo Rüdiger

Re: Kein Icon nach CD einlegen

2006-10-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Rüdiger Noack schrieb: Max Muxe schrieb: Mit dem Default-Kernel und gamin geht es jetzt. Ich bin im Laufe der Jahre alle default-Kernel durch, jetzt: Linux flinker 2.6.8-2-k7 #1 Tue Aug 16 14:00:15 UTC 2005 i686 GNU/Linux Funktioniert hat es hier noch nie. Ich habe aber auch kein gamin

Re: Update etch

2006-10-28 Diskussionsfäden Max Muxe
Heino Tiedemann schrieb: [...] Security gibbet noch nicht für Etch. If you are running the Debian Testing release, which will eventually be released as the next stable release, Etch, then you should have the following listed in your sources.list file: deb

Re: Kernel 2.6.18.1 mit NVidia kompilieren

2006-10-23 Diskussionsfäden Max Muxe
Hartmut Figge schrieb: Mathias Uebel: kühn, wie ich bin, wollte ich mal einen neuen Kernel mit NVidia kompilieren. [...] /usr/src/linux-image-2.6.18.1_2.6.18.1-10.00.Custom_i386.deb /usr/src/nvidia-kernel-2.6.18.1_1.0.8776-1+2.6.18.1-10.00.Custom_i386.deb Danke, jetzt hat es geklappt.

Re: [OT] Kubuntu vs Debian

2006-10-23 Diskussionsfäden Max Muxe
Christoph Haas schrieb: On Monday 23 October 2006 10:35, Dirk Schleicher wrote: Am Mon, 23 Oct 2006 09:57:01 +0200 schrieb Reinhard Tartler: [...] Ich glaube schon, dass Ubuntu sich eher in Richtung Windows-User orientiert Ich nicht. Ich denke, dass man es dem allgemeinen User einfach

Kernel 2.6.18.1 mit NVidia kompilieren

2006-10-22 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, kühn, wie ich bin, wollte ich mal einen neuen Kernel mit NVidia kompilieren. Siehe: http://home.comcast.net/~andrex/Debian-nVidia/installation.html Der Kernel wird ordnungsgemäß erstellt, nur das Modul bricht ab mit: /usr/src/modules/nvidia-kernel/nv/os-interface.c:1262: error:

Probleme mit make config

2006-10-21 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich möchte gerne einen neuen Kernel installieren. Wenn ich # make config mache, kommt: * Unable to find the QT installation. Please make sure that * the QT development package is correctly installed and * either install pkg-config or set the QTDIR environment * variable to the

Re: Probleme mit make config

2006-10-21 Diskussionsfäden Max Muxe
Andreas Pakulat schrieb: On 21.10.06 14:01:47, Max Muxe wrote: ich möchte gerne einen neuen Kernel installieren. [...] Achso du willst kompilieren, dann empfehle ich mal das Programm make-kpkg aus dem Paket kernel-package [...] Um die kommst du nicht herum (auch mit qt3 nicht), wenn du

Re: WideScreenTFT [erledigt]

2006-10-20 Diskussionsfäden Max Muxe
Max Muxe schrieb: Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll Widescreen mit einer Auflösung von 1.440x900, z.B. Acer AL1916WAs. Gibt es mi diese Auflösung Probleme unter

Re: WideScreenTFT [erledigt]

2006-10-20 Diskussionsfäden Max Muxe
Heino Tiedemann schrieb: Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: vielen Dank für die vielen Tips. Ich schaue seit ca. 18.30 Ortzeit in einen Samsung SycMaster 940BW von Atelco(Mannheim) (Die Jungs[Bübchen] sind gut!). Sach noch kurz, was der für eine auflösung hat. Mus sja nicht sein, das Deine

Re: Postfix+Amavis+Spamassassin und spam-mails nur an _ein_ E-Mail Konto schicken

2006-10-19 Diskussionsfäden Max Muxe
Robert Tulke schrieb: Hallo ich suche schon seit einer weile nach einer Möglichkeit die Spammails nicht wie die meisten Howtos beschreiben, E-Mails die als Spam erkannt wurden nicht wie üblich mit Betreff ***SPAM*** an alle E-Mailkonten weiterzuleiten sondern direkt nur an eine einzigst dafür

Re: Postfix+Amavis+Spamassassin und spam-mails nur an _ein_ E-Mail Konto schicken

2006-10-19 Diskussionsfäden Max Muxe
Paul Puschmann schrieb: On Thu, Oct 19, 2006 at 02:07:34PM +0200, Max Muxe wrote: Robert Tulke schrieb: Hallo ich suche schon seit einer weile nach einer Möglichkeit die Spammails nicht wie die meisten Howtos beschreiben, E-Mails die als Spam erkannt wurden nicht wie üblich mit Betreff

Re: OT: Guter PHP / HTML usw. Editor

2006-10-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Stefan Neuser @ C4 Design schrieb: Hallo zusammen, könnt ihr einen guten PHP / HTML / CSS usw Editor unter gnome empfehlen ? Unter Windows hatte ich immer sowas wie Weaverslaver... Unter apt-cache search editor ist nichts gescheitest dabei :( Bluefish ist nicht schlecht aber nicht so der

Re: WideScreenTFT

2006-10-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Juergen Sauer schrieb: Am Sonntag, 15. Oktober 2006 19:19 schrieb Max Muxe: Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll Widescreen mit einer Auflösung von 1.440x900, z.B

WideScreenTFT

2006-10-15 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll Widescreen mit einer Auflösung von 1.440x900, z.B. Acer AL1916WAs. Gibt es mi diese Auflösung Probleme unter Debian-Sarge? Was

Re: WideScreenTFT

2006-10-15 Diskussionsfäden Max Muxe
Heino Tiedemann schrieb: Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll Widescreen mit einer Auflösung von 1.440x900, z.B. Acer AL1916WAs. Gibt

Re: WideScreenTFT

2006-10-15 Diskussionsfäden Max Muxe
Heino Tiedemann schrieb: Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll

Re: Suche Tool für Anzeige aller verfü gbaren WLans

2006-10-12 Diskussionsfäden Max Muxe
Peter Jordan schrieb: Hallo, ich suche ein Tool, mit dem ich unter Linux alle verfügbaren WLan Access Points anzeigen lassen kann. Irgendwie habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden. Kann mir jemand helfen? Grüße, PJ Ich habe WLan nur auf meinem Zaurus und dort nutze ich Wellenreiter

Re: Eigene Rettungs CD

2006-10-02 Diskussionsfäden Max Muxe
Matthias Krauss schrieb: Hi, hat jemand schon mal seine fertig insalliertes Debian auf eine bootfähige CD portiert ? So ähnliches wie Knoppix nur das dies ein Spiegel der letzten installation ist. Grüsse Matthias Sorry, aber es ist leider schon etwas her. Ich habe mal eine Knoppix

Re: [Fwd: Re: Rechtsform debian Deutschland]

2006-09-28 Diskussionsfäden Max Muxe
Mechtilde schrieb: Original Message Subject: Re: Rechtsform debian Deutschland Date: Thu, 28 Sep 2006 15:43:26 +0200 From: Mechtilde [EMAIL PROTECTED] To: Arnold Schiller [EMAIL PROTECTED] References: [EMAIL PROTECTED] Arnold Schiller wrote: Hallo, in einer Diskussion

Re: [Fwd: Re: Rechtsform debian Deutschland]

2006-09-28 Diskussionsfäden Max Muxe
Alexander Schmehl schrieb: Hi! * Max Muxe [EMAIL PROTECTED] [060928 17:22]: in einer Diskussion über Rechtsformen des open-news-network.org sehe ich mit der Behauptung konfrontiert, dass der deutsche Teil von Debian eine GbR sei. Warum die Frage, weil die Idee hinter ONNO [...] Ich habe

Re: Frage zum Bashscripting

2006-09-27 Diskussionsfäden Max Muxe
Mike Jankowski schrieb: Hallo Leute ;) Ich habe schon viel Zeit im Internet verbracht, um folgendes herauszubekommen: Ich moechte ein Script in der Bash/Shell verfassen, dass auf die Eingabe y/n, also ja und nein, reagiert Vor ca 2 Jahren wusste ich es mal, aber jetzt kann ich es

Re: RPM und Debian

2006-09-27 Diskussionsfäden Max Muxe
G.Wendebourg schrieb: Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 27 September 2006 14:13 schrieb Stefan Neuser @ C4 Design: kann ich mit Debian auch RPM's installieren ? Im Prinzip ja, aber das ist keine gute Idee. Der Debian-Paketmanager weiß dann nämlich nichts davon, das das Paket

Re: RPM und Debian

2006-09-27 Diskussionsfäden Max Muxe
Max Muxe schrieb: G.Wendebourg schrieb: Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 27 September 2006 14:13 schrieb Stefan Neuser @ C4 Design: kann ich mit Debian auch RPM's installieren ? Im Prinzip ja, aber das ist keine gute Idee. Der Debian-Paketmanager weiß dann nämlich nichts

Re: udev-rules wollen nicht

2006-09-27 Diskussionsfäden Max Muxe
Ralf Schmidt schrieb: Hallo ich möchte nach dem einstecken einer USB-Platte ein Script automatisch ablaufen lassen. Ich habe mich nach der Anleitung von http://wiki.ubuntuusers.de/udev gehalten. Nach dem anschließen der Platte vird in /dev ein Symlink backup erzeugt der auf sdb1 zeigt.

Re: Jpg drucken gibt abstrakte Kunst

2006-09-20 Diskussionsfäden Max Muxe
Edward von Flottwell schrieb: Hi zusammen, ich habe einen Canon BJC8200, der von Cups unterstützt wird/werden soll ;-) Cups Testseite ist wunderbar. Reiner Text geht auch. Will ich aber ein ganz nomales jpg drucken bekomme ich etwas, was eher an kreative Bildbearbeitung oder moderne Kunst

Re: Scheiss-Google

2006-09-17 Diskussionsfäden Max Muxe
Dirk Salva schrieb: On Sat, Sep 16, 2006 at 06:34:34PM +0200, Joerg Zimmermann wrote: könntest Du Dich einfach woanders wichtig machen. Da M.K. hier schon seit Ewigkeiten im Filter steckt, habe ich das gar nicht mitbekommen. Aber ich habe mal spasseshalber ihren Vorschlag

Re: USB-Storage nicht mehr auf dem Desktop

2006-09-15 Diskussionsfäden Max Muxe
Max Muxe schrieb: Hallo Leute, ich habe meine Platte neu organisiert und Partitionen kopiert. Zwei identische / mit zwei identischen /home Partitionen können gebootet werden. Die Original-Konfiguration funktioniert einwandfrei. Die Kopie beider Partitionen läuft auch gut bis auf: - Ein

Re: USB-Storage nicht mehr auf dem Desktop

2006-09-15 Diskussionsfäden Max Muxe
Christian Schmidt schrieb: Hallo Max, Max Muxe, 15.09.2006 (d.m.y): Erledigt. Darf man nach dem Wie fragen? Gruss, Christian Schmidt Hallo Chris, ich habe _hal_ neu installiert. Ich nehme an, dass beim Kopieren irgend etwas verloren gegeangen ist oder durch die erneute

USB-Storage nicht mehr auf dem Desktop

2006-09-14 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich habe meine Platte neu organisiert und Partitionen kopiert. Zwei identische / mit zwei identischen /home Partitionen können gebootet werden. Die Original-Konfiguration funktioniert einwandfrei. Die Kopie beider Partitionen läuft auch gut bis auf: - Ein gemounteter USB-Stick

Re: Internet Portal

2006-09-12 Diskussionsfäden Max Muxe
Michelle Konzack schrieb: Am 2006-09-05 08:56:01, schrieb Paksu Yofras: Entweder versteht mich keiner oder so was gibt es nicht unter Linux! Ich versuche es praktisch zu beschreiben. ;-) Man ist im Urlaub (Sonne scheint 30° im Schatten:- ). In der Firma steht aber der

Re: 100%-Ersatz für famd?

2006-09-03 Diskussionsfäden Max Muxe
Dirk Salva schrieb: Hi Leute, ist unter einem Sarge mit KDE gamin ein 100%iger Ersatz (vor allem funktional) für den famd? Letzterer macht nur noch Schwierigkeiten, weil er ständig Laufwerke und Geräte als noch gemountet ansieht, die schon längst nicht mehr gemountet sind:-/ ciao, Dirk

dvd rippen

2006-09-02 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich habe unter Linux noch nie eine DVD gerippt. Aber irgendwann ist immer mal das Erste. Wenn ich mich nun im Netz umschaue finde ich mehrere, unterschiedliche Weisen das mit Debian zutun. Frage an die Erfahrenen unter Euch: Welche Variante mit welchen Programmen sollte ich

Re: CMS schreiben

2006-08-30 Diskussionsfäden Max Muxe
Mathias Brodala schrieb: Hallo Dirk. gibt es eigentlich gute tutorials und tipps wie man es angehen sollte wenn man ein eigenes cms schreiben will (php+mysql)? ps: ich weiß dass es unzählige cmse gibt, dennoch möchte ich eins zu lernzwecken und für den eigenbedarf entwickeln.

Re: Suche KDE Programm für Webradio (SWR3 ) das sich als Miniprogramm in Taskleiste einbindet

2006-08-22 Diskussionsfäden Max Muxe
Jan Kohnert schrieb: On Tue, 22 Aug 2006 09:50:47 +0200, Tobias Krais wrote Liebe ML, Moinsen, ich höre recht gerne Webradio und suche jetzt ein Programm, mit dem ich Webradio (SWR3) hören kann (wie z.B. Gxine oder Realplayer), das dann aber als Miniprogramm in meine

Re: Erster Trickfilm erstellt ausschliesslich mit Open-Source-Programmen.

2006-08-19 Diskussionsfäden Max Muxe
Peter Staudt-Fischbach schrieb: Hallo Liste, Max Muxe wrote: Achtung OT, aber das sollte sich jeder Freiheitsliebende ansehen Erster Trickfilm erstellt ausschliesslich mit Open-Source-Programmen. http://www.elephantsdream.org/ Was muss ich in meine sources.list schreiben damit ich

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Dirk Ullrich schrieb: 2006/8/18, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: D.h. a) der Angreifer u.d. Notebook muessen sich im richtigen Netz befinden und b) der Angreifer muss die MAC des Rechners zuhause(!) beim OP wissen. MMn. halt keine wahrscheinliche Situation. Ich stimme Dir zu dass

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Rüdiger Noack schrieb: Max Muxe schrieb: Also: Ich bin mal mit meinem Zaurus + Kismet + Wellenreiter in meiner Strasse auf und ab gegangen und habe alle Netze und die Mac-Adressen mit geschrieben. Das einzige was mich jetzt bei Dir aufhalten könnte wäre WAP. Gut das Du das umgestellt hast

Erster Trickfilm erstellt ausschliesslich mit Open-Source-Programmen.

2006-08-18 Diskussionsfäden Max Muxe
Achtung OT, aber das sollte sich jeder Freiheitsliebende ansehen Erster Trickfilm erstellt ausschliesslich mit Open-Source-Programmen. http://www.elephantsdream.org/ Kann sich wirklich sehen lassen! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Nautilus: Verhalten mit Flashkarte

2006-08-12 Diskussionsfäden Max Muxe
Andreas Juch schrieb: Max Muxe wrote: Die Karte kann ich nun nicht aushängen. umount: /media/CANON_DC: device is busy umount: /media/CANON_DC: device is busy Error: umount failed Hallo! Überprüfe doch einfach mit lsof von welchem Prozess auf die Daten von /media/CANON_DC

Nautilus: Verhalten mit Flashkarte

2006-08-11 Diskussionsfäden Max Muxe
Hallo Leute, ich habe Folgendes beobachtet: 1. Ich habe Nautilus auf dem Desktop aktiv (irgendein Verzeichnis). 2. Flashkarte in den Card-Reader, sie wird gemountet. 3. Mit Nautilus (zweites Fenster) die Daten geöffnet. 4. Das Fenster mit den Kartendaten geschlossen. Die Karte kann ich nun

Re: FF aus unstable hat kaputte UI?

2006-08-02 Diskussionsfäden Max Muxe
Andreas Pakulat schrieb: Hi, mal so aus Interesse: Hat noch jemand Probleme mit dem FF aus unstable? Hier ist die Schrift nicht geglaettet und viel schlimmer: Checkboxen werden falsch gezeichnet, da faehrt man mit der Maus drueber und der Haken verschwindet, Maus weg keine Aenderung.

Re: Ubuntu ist überall, oder?

2006-07-25 Diskussionsfäden Max Muxe
Claus Malter schrieb: Dirk Ullrich wrote: Liebe Debianer, biiitte verschont diese Liste für _Debian_ mit Ubuntu! Gönnt einen doch wenigstens eine Ubuntu-freie Zone :-) /signed Ubuntu kann sich wohl keine eigene Liste leisten ;) Dirk Claus Doch. Ich lese beide

Re: [OT] Antworttöne in Emails

2006-07-24 Diskussionsfäden Max Muxe
Paul Puschmann schrieb: Hannes H. [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sat, Jul 22, 2006 at 09:53:54AM +0200: Hallo Udo! Am 22.07.06 schrieb Udo Mueller [EMAIL PROTECTED]: [...] Das ist wie in der Schule mit Formelheften: Wenn einem ein Lehrer niemals erklärt hat, was ein Kreis ist und

Re: [OT] fetchmail-Problematik - fürchte ich

2006-07-24 Diskussionsfäden Max Muxe
Jochen Heller schrieb: Hallo Ihr Lieben, es ist lange her, dass ich eine Frage hier gepostet habe und bestimmt wird manch einer die Augen verdrehen, schon allein wegen der Vorrede. Aber ich habe ein Problem - vermutlich mit fetchmail - bei dem ich noch nicht so genau weiß, wonach ich suchen

Re: [OT] Wie kann ich per php o.ä. pdf oder ps berichte drucken/speichern?

2006-07-22 Diskussionsfäden Max Muxe
Alexander Syring schrieb: Hi Liste gibt es irgendein Plugin für den Apache damit ich mit php und MYSQL Berichte drucken kann so wie unter M$ Access. Das Problem ist dabei das diese Datenbank per Browser mit dem Iexplorer, Opera und Firefox von Windoof und Linux aus funktionieren soll und

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Diskussionsfäden Max Muxe
[...] Packt Eure Badehose ein. nehmt Eurer kleines Schwesterlein und ab an den Wannsee! ;-) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Diskussionsfäden Max Muxe
Daniel Musketa schrieb: Am Freitag, 21. Juli 2006 16:40 schrieb Frank Küster: Ich würde auch keinen Mailserver administrieren, ohne vorher die Doku mal auf totem Baum durchgelesen zu haben. [...] Liebe Grüße Daniel Vielleicht hilft Dir eine deutsche main.cf?