Re: mutt und color quotedX

2005-03-07 Diskussionsfäden Norbert Wolf
color index brightmagenta default ~v # Mails im Thread color index yellow black '~f (linux4michelle)' color index brightblue black '~f (dos4michelle)' usw... - @xxx.xx ist überflüssig. Gruss, Norbert --- Norbert Wolf registered Linux user: 383195

Re: phpmyadmin paket defekt?

2005-03-05 Diskussionsfäden Norbert Wolf
/libraries/mcrypt.lib.php on line 90 versuchs doch nochmal mit: apt-get --purge remove phpmyadmin apt-get update apt-get upgrade apt-get install phpmyadmin Gruss, Norbert --- Norbert Wolf registered Linux user number 383195 D-86152 Augsburg - Germany phone +49-821-4206425

unsubscribe

2003-10-04 Diskussionsfäden Norbert Wolf
. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Voice-Chat

2003-10-03 Diskussionsfäden Norbert Wolf
kann mir jemand sagen ob es Programme für Voice-Chat unter Linux gibt? Am besten wäre es, wenn das Programm alle Möglichen Netzwerke unterstützen würde... mfg Julian z.B. GnomeMeeting oder suchst Du sowas wie TeamSpeak, ( http://www.teamspeak.org ) spezielle zum voice-chatten bei

Re: PHP und die Indianer

2003-06-25 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Jetzt hat er alle Libs, ist soweit oki, aber ... - nu kommt's - wenn ich eine php-Site erstelle und aufrufe, kriege ich ein Auswahlfenster, das mir nur das Speichern oder Öffnen mit einer anderen Application ermöglicht, nicht aber die Site aufmacht. Der Browser is okay, andere PHP-Sites

Re: PHP und die Indianer

2003-06-25 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Jetzt hat er alle Libs, ist soweit oki, aber ... - nu kommt's - wenn ich eine php-Site erstelle und aufrufe, kriege ich ein Auswahlfenster, das mir nur das Speichern oder Öffnen mit einer anderen Application ermöglicht, nicht aber die Site aufmacht. Der Browser is okay, andere PHP-Sites

Re: PHP und die Indianer

2003-06-25 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Am Mittwoch, 25. Juni 2003 14:05 schrieb Stefan Kohn: ein grep ergibt ... grep php /etc/apache/httpd.conf LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so DirectoryIndex index.html index.htm index.shtml index.cgi index.php index.php3 # distribution - see http://www.php.net)

Re: PHP und die Indianer

2003-06-06 Diskussionsfäden Norbert Wolf
ich habe gerade auf einer Woody den Apache 2.0 und PHP 4 installiert. Soweit sogut ... Als ich mich nach dem erfolgreichen Start des Apachen daran machte, PHP zu konfigurieren, stoße ich in der Installationsanweisung auf eine Stelle, die mit der httpd.conf der Rothaut zusammenhängt ...

Re: Icons auf dem IceWM-Desktop oder Launchbar

2003-03-20 Diskussionsfäden Norbert Wolf
eine dumme Frage, in der ich leider durch apt-cache search und die IceWM-Doku nicht wirklich schlauer werde: Wie bringe ich Icons auf mein IceWM-Desktop, so dass ich damit Programme starten (bzw. Befehle ausführen) kann? Package: coolicon Description: Displays pixmap (.XPM) files as

Re: Wie schalte ich einen Debian Internet-Server hinter einen fli4l Router?

2003-02-13 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Gibt es hierzu vielleicht eine howto oder eine Installationsanleitung die mir erklärt was ich anstellen und beachten muss? http://www.fli4l.de/german/extern/docu/stable/doc/deutsch/opt/portfw.html gruß, Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] VNC - Server Problem unter ...

2003-01-29 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Lothar schrieb: Es handelt sich um eine apgespeckte NT Version :-( Die ist so abgespeckt, das es nicht einmal mehr eine funktionierende Grafikausgabe direkt am PC gibt. Hallo Lothar, noch eine Idee am Rande Boote den Rechner doch mal mit einer Knoppix-CD. Dann könntest du, wie von Marc

Re: webmin, access denied

2002-12-19 Diskussionsfäden Norbert Wolf
schau mal in der Datei /etc/webmin/miniserv.conf (kann u.U. bei dir woanders liegen), ob in der Zeile mit allow deine IP eingetragen ist. nein. da steht 127.0.0.1 drin. hae sie geändert. nutzt jedoch nix Was sagt denn Webmin bei: https://localhost:1 Norbert -- Häufig gestellte

Re: Kmail Posteingangsordner

2002-12-07 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Michael Domann schrieb: Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gib bei kmail ein 2. Posteingangsordner anzulegen. Ist das machbar? Und wenn ja, weiß jemannd wie? Hallo Michael, diese Mail - rechte Maustaste - Filter anlegen - Nach Mailing-Liste debian-user-german filtern ... Lässt

Re: ftp - Problem

2002-11-25 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Alle anderen ftp-Server kann ich benutzen, nur den genannten nicht, allerdings trifft das nur für grafische Clients (gft, kbear) zu, versuche ich es via Kommandozeilenprogramm klappt es problemlos. Hallo Matthias, ich hatte ein ähnliches Problem. Die Antwort fand ich in KBear: Questions and

Re: Serielle-Schnittstelle mit C++ ansprechen?

2002-11-24 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Am Sonntag, 24. November 2002 19:30 schrieb Robert Rakowicz: hat vielleicht jemand ein kleines Code Bsp. oder ein Link wo ich Infos dazu finden kann. Google war nicht so der Hit. Hallo Robert Google liefert eine ganze Menge. Die Anfrage entspricht exakt Deiner Überschrift. Gruß, Norbert

Re: Mausrad unter XFree 4.x

2002-11-20 Diskussionsfäden Norbert Wolf
# apt-cache show imwheel Package: imwheel Priority: optional Section: x11 Installed-Size: 260 Maintainer: Amaya Rodrigo Sastre [EMAIL PROTECTED] Architecture: i386 Version: 1.0.0pre1-1 Depends: libc6 (= 2.2.4-4), xlibs ( 4.1.0) Filename: pool/main/i/imwheel/imwheel_1.0.0pre1-1_i386.deb Size:

Re: dpkg-cache als html output?

2002-11-05 Diskussionsfäden Norbert Wolf
On 04.Nov 11.17, Michael Renner wrote: Moin, ich hätte gerne html-Seiten, die alle verfügbaren Pakete und Informationen enthalten, gene auch nach stable/unstable und Sektion unterteilt. Gibt es ein fertiges Tool, das solche Informationen als html Seiten generiert (wie es dpkg-cache als Text