Re: Aufnehmen über rec

2003-12-05 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Fr, den 05.12.2003 schrieb Thomas Heimroth um 08:54: Hallo an euch! So langsam gebe ich auf. Ich möchte mal endlich schaffen unter debian woody Schallplatten aufzunehmen. krecord kann ich nicht installieren, da ich hierfür kdelibs3 benötige, ich aber kde3.1.4 installiert habe und dies

Re: Reiner-sct-cyberjack

2003-02-11 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Die, 2003-02-11 um 10.56 schrieb Lukas Kolbe: Am Mon, 2003-02-10 um 20.48 schrieb Peter Struzina: hallo *, ich habe Probleme, o.g. USB Kartenleser unter sid zum laufen zu kriegen. Beim Einstöpseln kommt folgende Meldung: Feb 10 20:35:29 papa-debian kernel: hub.c: USB new device

Reiner-sct-cyberjack

2003-02-10 Diskussionsfäden Peter Struzina
peter -- Peter Struzina [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Reiner-sct-cyberjack

2003-02-10 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Mon, 2003-02-10 um 21.40 schrieb Jörg Schütter: On 10 Feb 2003 20:48:44 +0100 Peter Struzina [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Unable to open device. (Return code: -5) Reader probably not attached at /dev/ttyUSB0 or user has no permission to access device. Permissions should be 2666

Re: Netzwerkkarte ISA und T-Online

2002-10-29 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Die, 2002-10-29 um 20.25 schrieb [EMAIL PROTECTED]: hallo boris, Nachdem ich meine ISA-PnP-Karte nun doch überredet habe, mit mir und Debian zusammen zu arbeiten, scheint T-Online nicht zu wollen :(. Folgendes Problem: pppoeconf zeigt mir einen timeout mit waiting for PADO packets auf

Re: Exim stellt keine mails nach *@t-online.de zu

2002-09-21 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Sam, 2002-09-21 um 08.41 schrieb Marc Reinhold: ...AFAIR in der Routers-Konfiguration von exim. t_online: driver = domainlist transport = remote_smtp route_list = ^t-online\.(de|at|com)|t-dialin\.net$ \ smtprelay.t-online.de bydns_a ...so funzt es bei mir...

Exim stellt keine mails nach *@t-online.de zu

2002-09-20 Diskussionsfäden Peter Struzina
hallo *, ich habe einen Router mit potato am T-dsl Netz hängen. Exim läuft als MTA auf dem Router. Wenn ich jetzt von meiner maschine mail verschicke, klappt es immer, ausser bei Adressen [EMAIL PROTECTED]. Dafür kriege ich folgende mail: Envelope-to: [EMAIL PROTECTED] From: Mail Delivery System

Re: Exim stellt keine mails nach *@t-online.de zu

2002-09-20 Diskussionsfäden Peter Struzina
hallo Udo, ich bin mir (fast) sicher, daß dies nicht dr Grund ist, da es bei verschiedenen [EMAIL PROTECTED] nicht geht. danke peter Am Fre, 2002-09-20 um 22.27 schrieb Udo Mueller: Hallo Peter, * Peter Struzina schrieb [20-09-02 21:56]: No action is required on your part. Delivery

Re: Exim stellt keine mails nach *@t-online.de zu

2002-09-20 Diskussionsfäden Peter Struzina
hallo Andreas, ich glaube, deine Fährte ist die Richtige, komme aber erst morgen dazu, weiterzusuchen danke peter Am Fre, 2002-09-20 um 22.16 schrieb Andreas Metzler: Peter Struzina [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe einen Router mit potato am T-dsl Netz hängen. Exim läuft als MTA auf dem

Re: XFree86: statt Mauszeiger schwarzes Quadrat

2002-09-01 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Sam, 2002-08-31 um 19.59 schrieb Rainer Ellinger: Und im Debian-Archiv das Setuptool PowerDesk im Paket mgapdesk. ^ Hallo *, das wars. Simple Lösung: Option hw cursor off hat mir das Setuptool in die Section Device geschrieben, ich hatte es immer unter

Re: XFree86: statt Mauszeiger schwarzes Quadrat

2002-08-31 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Fre, 2002-08-30 um 22.45 schrieb Elimar Riesebieter: leider zeigen HwCursor, hwcursor, SwCursor, swcursor jeweils mit on/off ^^^ ^^^ ^^^ ^^^ HWcursorSWcursor [...] ;-) bringt leider garnichts. Wo, ausser

Re: XFree86: statt Mauszeiger schwarzes Quadrat

2002-08-31 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Sam, 2002-08-31 um 18.13 schrieb Rainer Ellinger: Eine Spielidee: installiere das Paket big-cursor. Ändert sich etwas? Nein Wo, ausser /var/log/XFree86.0.log kann man nachlesen, Im Zweifel mal hier posten, damit auch andere darin lesen können. -- [EMAIL PROTECTED] im

Re: XFree86: statt Mauszeiger schwarzes Quadrat

2002-08-30 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Fre, 2002-08-30 um 09.15 schrieb Jens Benecke: Versuch mal mit swcursor on/off statt hwcursor. leider zeigen HwCursor, hwcursor, SwCursor, swcursor jeweils mit on/off gestartet immer nur dieses bescheidene Quadrat!?! Also die Maus ist eine Logitech Cordless Wheel Mouse, gpm geht sowohl

Re: XFree86: statt Mauszeiger schwarzes Quadrat

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Struzina
Am Don, 2002-08-29 um 16.14 schrieb Sven Hartge: Peter Struzina [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf Branden's 4.2er Pakete upgedatet habe ist mein Mauszeiger verschwunden und ein haessliches schwarzes Quadrat ziehrt meinen Desktop. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich diesem

Netzteil-Crash--falsche Permissions?

2002-03-01 Diskussionsfäden Peter Struzina
Partionen not cleanly unmountet sind. Hat jemand einen Tip, bevor eine Neuinstallation fällig wird (sid lief seit 1 1/2 Jahren ohne große Probleme, ich möchte gerne eine Neuinst. vermeiden) Vielen Dank schonmal Gruß peter -- E-Mail: Peter Struzina [EMAIL PROTECTED