Re: CUPS und LPR von Windows aus

2004-12-22 Diskussionsfäden Rainer Brosi
Hallo, Andreas schrieb: Ich kann in 'apt-cache show cupsys-bsd' nicht erkennen, daß es einen lpd-Server installiert, IMHO bringt es 'nur' eine zu lpr-kompatible Client-Umgebung. Daher dürfte es auch nach Installation von diesem Paket nicht möglich sein, von Wintendo aus via LPR-Protokoll auf den

Re: CUPS und LPR von Windows aus

2004-12-22 Diskussionsfäden Rainer Brosi
Michael Tuschik schrieb: Das stimmt natürlich, sorry. Aber warum muß es ausgerechnet lpr sein ? Ich drucke hier ganz gut mit W2K - Samba - CUPS. Gruß Micha Hi, muß nicht unbedingt lpr sein, Samba geht auch, allerdings ist es einfacher LPR zu nehmen als Samba zu konfigurieren. Weiß jemand ein

Re: CUPS und LPR von Windows aus

2004-12-22 Diskussionsfäden Rainer Brosi
Christian Schmidt schrieb: Und warum muss es ausgerechnet samba sein? Ich drucke hier ganz gut mit WinXP - CUPS. ;-) Gruss, Christian Schmidt Hallo, also schließen wir XP und 2000 aus, die können in der Tat ipp, aber NT kanns eben noch nicht, kann aber lpr MFG Rainer -- Haeufig gestellte Fragen

unsubscribe

2004-05-10 Diskussionsfäden Rainer Brosi
unsubscribe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Kernel 2.4.25-1-386 und ACPI

2004-03-18 Diskussionsfäden Rainer Brosi
Hallo, wenn ich auf meinem Rechner Sarge mit dem Kernel 2.4.25-1-386 installiere (new debian installer), dann kriege ich immer fehler- meldungen wenn ich ACPI-Dinge laden will. Mit dem Kernel 2.6.X macht das überhaupt keine Probleme. Was mache ich da falsch ? Muß ich beim Booten irgendwie ACPI

Firefox und Cups

2004-03-18 Diskussionsfäden Rainer Brosi
. Wenn ich darauf drucke, dann druckt es aber nicht. Wo muß ich da noch drehen das ich auswählen kann auf welchen meiner CupsDrucker ich drucken will ? MFG Rainer Brosi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Debian installieren mit debootstrap LILO Problem

2004-03-18 Diskussionsfäden Rainer Brosi
ich Probleme wegen lilo. Die Map sei nicht vorhanden. Das reinkopieren der Files aus einem funktionierenden System will irgendwie auch nicht klappen. Was mache ich hier falsch, oder wie kriege ich die für lilo notwendigen Dateien da rein ? MFG Rainer Brosi -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Firefox und Cups

2004-03-18 Diskussionsfäden Rainer Brosi
, aber bei denen kann ich nichts einstellen. MFG Rainer Brosi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Kernel 2.4.25-1-386 und ACPI

2004-03-18 Diskussionsfäden Rainer Brosi
Hallo, danke erst mal für die tips, ich habe mir das Paket acpi installiert, und dann aufgerufen, da sagte es mir das der Kernel keine ACPI unterstützung hat, allerdings ist das nur die halbe wahrheit, er hat sie nur nicht gestartet. Mit append ACPI=force im LILO hat er es dann gepackt. MFG