Re: Fehler bei util-linux im dist-upgrade

2004-03-24 Diskussionsfäden Ralf Lieb
On Tue, Mar 23, 2004 at 07:53:31PM +0100, Heike C. Zimmerer wrote: [...] apt-cache info util-linux: | Description: Miscellaneous system utilities. | A mixed bag of system utilities: arch blockdev chkdupexe cfdisk cytune | dmesg fdisk fsck.minix getty getopt hwclock ipcrm ipcs mcookie mkfs

Re: Fehler bei util-linux im dist-upgrade

2004-03-24 Diskussionsfäden Ralf Lieb
On Tue, Mar 23, 2004 at 09:22:36PM +0100, Heike C. Zimmerer wrote: [...] Falls eine erneuerter Installierversuch auch mit z.B. apt-get -f install fehlschlägt, kannst du dpkg von Hand aufrufen. Argument (--unpack) und Filename (/var/cache/...) stehen in der Fehlermeldung. Zusätzliches

Re: Fehler bei util-linux im dist-upgrade

2004-03-24 Diskussionsfäden Ralf Lieb
On Tue, Mar 23, 2004 at 08:09:19PM +0100, Heino Tiedemann wrote: Beim dist-upgrade ist das upgrade von util-linux schief gelaufen. dist-upgrade - Von wo nach wo? Woody auf Sarge? Woody-Woody. Wenn ich es noch richtig im Kopf hab, erledigt dist-upgrade doch auch erweiterte

Fehler bei util-linux im dist-upgrade

2004-03-23 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Halloechen, jetzt sitze ich in der Sch! Beim dist-upgrade ist das upgrade von util-linux schief gelaufen. schnipp Preparing to replace util-linux 2.11n-4 (using .../util-linux_2.11n-7_i386.deb) ... install-info: failed to lock dir for editing! No such file or directory dpkg: warning

Probleme mit slapd nach dist-upgrade

2003-02-19 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Hallöchen, nach apt-get dist-upgrade (woody) startet slapd nicht mehr. Er meldet: Starting OpenLDAP: slapd /usr/sbin/slapd: relocation error: /usr/sbin/slapd undefined symbol: ldap_pvt_sasl_mutex_new. Irgenwelche Ideen? Ich hatte mal mit 'ner selbstkompilierten Version erfolglos probiert. Kann

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Markus Hansen wrote: cat ... gibt mir nur die beiden bekannten scsi-geräte aus:dvd cdrw! Habe auch keine ideen mehr, naja, muß mein bruder das über windoof mit tcpa machen... MFG und danke trotzdem... Hallo Markus, ich hatte, mal (noch unter 2.2er Kernel) das Vendor-ID-Problem mit meinem

Re: CD brennen klappt nicht ganz

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Rainer Ellinger wrote: Ralf Lieb schrieb: ich hab ein komisches Problem. Die mit meinem LG-CED 8080B gebrannten CD's kann ich nirgends mounten. (/dev/cdrom is not a directory) Und wie sah das Mount-Kommando aus? Die Meldung sieht nach einem Fehler in der Mount-Syntax oder /etc/fstab aus

Re: CD brennen klappt nicht ganz

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Detlef Heinke wrote: On 17-Nov-2002 Ralf Lieb wrote: Rainer Ellinger wrote: Ralf Lieb schrieb: ich hab ein komisches Problem. Die mit meinem LG-CED 8080B gebrannten CD's kann ich nirgends mounten. (/dev/cdrom is not a directory) Und wie sah das Mount-Kommando aus? Die Meldung sieht nach

Re: CD brennen klappt nicht ganz

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Matthias Haehn wrote: Hallo Ralf, Ralf Lieb schrieb am Son, Nov 17, 2002 12:20:09 +0100: meinem LG-CED 8080B gebrannten CD's kann ich nirgends mounten. (/dev/cdrom is not a directory) Wie hast Du diese Fehlermeldung produziert? Ich kenne nur Wie beschrieben: mount -t iso9660 /dev/cdrom

Re: CD brennen klappt nicht ganz

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Lothar Schweikle-Droll wrote: Am 17 Nov 2002, schrieb Ralf Lieb: Hallo Leute, ich hab ein komisches Problem. Die mit meinem LG-CED 8080B gebrannten CD's kann ich nirgends mounten. (/dev/cdrom is not a directory) Was für daten brennst du? Was für ein Image ist das? Hast du mal versucht das

Re: CD brennen klappt nicht ganz

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Eduard Bloch wrote: Moin Ralf! Hallo Eduard, Ralf Lieb schrieb am Sunday, den 17. November 2002: Writing pregap for track 1 at -150 Starting new track at sector: 33 ... ^^^ jetzt kommen nur noch die normalen Meldungen und xcdroast meldet alles OK, CD erfolgreich gebrannt CD raus, CD

Re: CD brennen klappt nicht ganz (SOLVED)

2002-11-17 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Ralf Lieb wrote: Lothar Schweikle-Droll wrote: Am 17 Nov 2002, schrieb Ralf Lieb: Hallo Leute, [...] schnippschnapp Und xcdroast sagt auch, das das Image auf dem Rohling sei. Brenn doch mal eine CD direckt mir cdrecord. xcdrost ist nur ein Frontend dafür Ich hol' bloß schnell noch

cups bringt manche Druckaufträge 2mal

2002-11-14 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Hallo Leute, ich hab einen Okipage 14i mit Netzwerkkarte und 'nen woody-Rechner mit cups als PrintServer. Wenn ich einen Druckauftrag von einem Linux-Client (egal ob Debian oder Suse) im Netz abschicke wenn der Drucker nicht an ist, kommen diese Aufträge 2 mal. 1. wenn ich den Drucker einschalte

Re: Serienbriefe

2002-10-18 Diskussionsfäden Ralf Lieb
J. Volkmann wrote: Hallo, bisher schrieb meine Mutter ihre Serienbriefe im Word was vorsichtig gesagt suboptimal ist ... Gibt es eine Alternative die bequemer ist (also kein Clon) und wenn es geht die Datenbank übernehmen kann (es ist extrem viel Arbeit 600 Addressen abzutippen)? Der Brief an

Re: kaputte Pakete lschen, wie?

2002-09-04 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Uwe Malzahn wrote: Moin, Am Dienstag, 3. September 2002 14:37 schrieb Ralf Lieb: ... Danke, jetzt sind es nur noch 2. Bei webmin-squid und webmin-core klappt es trotzdem nicht!:( Da fehlt /etc/webmin/webmin.acl na, dann sollte ein simples touch /etc/webmin/webmin.acl helfen

kaputte Pakete löschen, wie?

2002-09-03 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Hallöchen, apt-get remove weigert sich, 3 Pakete zulöschen, weil irgendwelche config-Dateien der jeweiligen Pakete fehlen. Wie bekomme ich die jetzt trotzdem runter? Ralf -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: kaputte Pakete löschen, wie?

2002-09-03 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Adrian Bunk wrote: On Tue, 3 Sep 2002, Ralf Lieb wrote: Hallöchen, Hallo Ralf, Hallo Adrian ... Wie bekomme ich die jetzt trotzdem runter? apt-get --reinstall install paket1 paket2 paket3 apt-get remove paket1 paket2 paket3 Danke, jetzt sind es nur noch 2. Bei webmin-squid

Re: SAMBA und LanManager 1

2002-07-25 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Michelle Konzack wrote: Hallo, Als ich vor über zwei Jahren auf POTATO updaten wollte, muste ich davon absehen, da SAMBA auf dem neuen Kernel kein LanManager 1 spricht, was bedeutet, das einige Windows-Kisten und Embedded-Systems nicht zugreifen können. Frage bevor ich mist

Re: procmail + cyrus-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Christian H. Kuhn wrote: Hallo Ralf, Ralf Lieb [EMAIL PROTECTED] on Tue, Jul 23, 2002 at 10:06:02PM +0200: DELIVERMAIL=/usr/sbin/cyrdeliver -e :0 * |$DELIVERMAIL -a ralf -m user.ralf ralf exim sagt: ...= ralf ralf@localhost D=procmail T=procmail_pipe ... ... Ich begreif nicht ganz

Re: procmail + cyrus-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Joerg Jaspert wrote: Ralf Lieb [EMAIL PROTECTED] writes: Ich bekomm' das Filtern mit procmail in die imap-Boxen nicht gebacken. Ich hab das folgende irgendwo irgendwann mal im Netz gefunden. Funkt bestens mit Cyrus. Auch wenn ich mittlerweile nur noch Gnus Splitting nehme

procmail + cyrus-imap

2002-07-23 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Hallo Leute! Ich bekomm' das Filtern mit procmail in die imap-Boxen nicht gebacken. Jetzt hab ich die .procmailrc total abgespeckt und es funktioniert immer noch nicht. --.procmailrc-- DELIVERMAIL=/usr/sbin/cyrdeliver -e :0 * |$DELIVERMAIL -a ralf -m user.ralf ralf - exim sagt: ...= ralf