gdk-Probleme nach update

2004-09-05 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo zusammen, Versuche mein testing-Sysem immer mal wieder apt-get update und upgrade aktuell zu halten, seit einiger Zeit kommt dann beim starten von gimp gimp: relocation error: gimp: undefined symbol: gdk_threads_lock habe schon versucht die Pakete runter zu werfen und wieder zu

X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo zusammen, wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Danke, Rapha -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: X-Server neu konfigurieren

2003-04-05 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Samstag, 5. April 2003 14:51 schrieb Niels Obst: Am 05.04.2003 14:06 Uhr schrieb Raphael Mack: wie muss ich denn debconf aufrufen, wenn ich nur meinen X-Server neu konfigurieren will und nicht alles neu konfigurieren will? Meinst du vielleicht: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ? Ja

KDE-Adressbuch: vcf-Import

2003-04-03 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo, versuchte gerade erfolglos eine VCF-Datei mit folgendem Inhalt zu importieren: BEGIN:VCARD VERSION:1.0 REV:20021210T230252 FN:König, Markus N:König;Markus ADR:;;Weg 13;Stadt;;12341 TEL;CELL:0173343434343434 EMAIL;INTERNET:[EMAIL PROTECTED] END:VCARD Weiß einer warum das nicht geht? Diese

CD-Brenner

2003-03-11 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo, ich habe eine IDE-Brenner, den ich unter Linux verwenden will. Habe versucht die IDE-SCSI-Emulation einzurichten, leider ging das schief. Wie im CD-Writing-HOWTO beschrieben versuchte ich test `whoami` = 'root' || echo Sie muessen root sein, um diese Kommandos auszufuehren. cd /dev/

Re: CD-Brenner

2003-03-11 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Dienstag, 11. März 2003 09:28 schrieb Norbert Preining: On Die, 11 Mär 2003, Raphael Mack wrote: || for i in 0 1 2 3 4 5 6 7; do mknod sg$i c 21 $i; done Schau einfach einmal nach, ob es /dev/sg* schon gibt. Dann brauchst du das gar nicht machen. Ziemlich sicher sogar. Einzig

Re: CD-Brenner

2003-03-11 Diskussionsfäden Raphael Mack
Da habe ich wohl irgendwelche Rechte nicht die ich brauche... Wie kann ich das ändern? Oh oh, tut mir leid. Ein chmod +s /usr/bin/cdrecord hats behoben. Rapha -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Netzwerk-Gert tap0

2003-02-20 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo, nachdem ich mein debian gebootet habe gibt es ein Netzwerkgerät namens tap0. Für dieses ist auch eine default-route eingetragen, die ich bevor ich mit pon ins Netz gehe immer löschen muss. Wie bekomme ich die defaulot-route weg? Was ist tap0 überhaupt/wozu ist es da? Ach noch was: Weiß

Umgebungsvariablen

2003-02-20 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo, wo muss ich denn Umgebungsvariablen, die ich für ALLE Benutzer gesetzt haben will setzen? Bei meinem Linux Mandrake ging das in der /etc/profile. Wenn ich hier in debian was rein schreibe hat das für mich keine sichtbaren Auswirkungen - zumindest unter X. Habe es gerade noch getestet,

Soundeinrichtung

2003-02-16 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo zusammen, vor einiger Zeit bin ich auf debian umgestiegen (von Mandrake) und habe nun noch das Problem dass meine Soundkarte (Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801BA/BAM AC'97 Audio (rev 05), 82845 845 (Brookdale) Chipset) in meinem Notebook noch keine Töne von sich gibt. Habe

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-23 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Thursday 23 January 2003 11:15 schrieb Uwe Laverenz: martin krung wrote: was ich hier ein bisschen vermisse ist das persönliche, ist schon sehr technisch hier. obwohl: chatten ist nicht mein ding. Ich finde auch, dass es hier um die Lösung technischer Probleme gehen sollte, die dann auch

Re: WVDial

2003-01-19 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Sunday 19 January 2003 20:34 schrieb Bodo Giannone: Hallo, diese Methode funktioniert auch bei mir Tadellos. Was mich nur wundert, ist: Warum funktioniert WvDial unter Debian nicht, wobei es doch unter anderen Distributionen (wie z.B. SuSE) fehlerfrei arbeitet? Liegt das Problem an

Re: WVDial

2003-01-18 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Friday 17 January 2003 23:33 schrieb Martin Höfling: Raphael Mack schrieb: Hallo zusammen, habe ein Problem mit wvdial, und zwar wenn ich versuche mich über meinen Provider (1und1) einzuwählen, so geht das schief (die Ausgabe von wvdial folgt unten. In /var/log/messages wird nichts

WVDial

2003-01-17 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hallo zusammen, habe ein Problem mit wvdial, und zwar wenn ich versuche mich über meinen Provider (1und1) einzuwählen, so geht das schief (die Ausgabe von wvdial folgt unten. In /var/log/messages wird nichts eingetragen. Wenn ich die Telefonnummer ändere und somit einen anderen Provider nehme