initrd + SCSI + ReiserFS (Installation)

2003-10-02 Diskussionsfäden Roland Häder
wegen des SCSI-Controllers per Diskette gebootet. Ich weiß hier leider nicht mehr weiter... :-( Aber einer von Euch doch, oder? MfG, Roland Häder -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Umlaute alle weg.

2003-07-18 Diskussionsfäden Roland Häder
es mal mit einer anderen Schriftart! Seit letztem Update wurde die Schrift geändert. Jedoch kann diese keine äöüß@ usw. darstellen... Einige ISO-Schriftarten enthalten einfach diese Zeichen entweder gar nicht, oder codieren diese anders. MfG, Roland Häder -- +++ GMX - Mail, Messaging more

kab ab KDE2 ausgestorben?

2003-07-12 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich vermisse das KDE-Adressbuch KAB. Dort habe ich schon viele Einträge gemacht. Wo finde ich das? Roland -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: kab ab KDE2 ausgestorben?

2003-07-12 Diskussionsfäden Roland Häder
On Saturday 12 July 2003 06:48 pm, bernhard wrote: On Saturday 12 July 2003 18:34, Roland Häder wrote: Ich vermisse das KDE-Adressbuch KAB. Dort habe ich schon viele Einträge gemacht. Wo finde ich das? des ganze firmiert jetzt, komfortabler, unter kaddressbook. grüße. bb Jo, hab's

Überredungskunst?

2003-07-10 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, GMX hat heute mir in Sachen PopUps wiedermal den Rest gegeben. Wir haben hier Mikroschrott SpyWare XP und den IE. Nun will ich die komplette Einrichtung dazu zu bewegen, Linux und Mozilla (PopUp freier Browser, da PopUps generell unterdrückt werden und nur bei Bedarf freigegeben werden) zu

Re: Überredungskunst?

2003-07-10 Diskussionsfäden Roland Häder
ich nehme einmal an, damit meinst du deinen arbeitsplatz? Richtig. :) waere es in diesem falle nicht leichter, javascript einfach zu deaktivieren, bzw (wenns denn etwas zeitaufwendiger sein soll) den IE durch einen mozilla win32 zu ersetzen? Dann klappen wieder einige Seiten nicht... :-(

Re: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-09 Diskussionsfäden Roland Häder
Leider funktioniert diese Karte im Moment noch nicht unter Linux. Ich will mir eigentlich auch in Kürze DSL holen, und liebäugle auch mit dieser Karte, doch laut Hallo, Dann sollte ich mir lieber eine PCI-Karte (intern) holen? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net

Re: gnome2 nautilus öffnet immer CD-Rom Schubladen

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, das hört sich ganz nach autoeject / automount an? man autoject oder: man automount Sorry, wenn die Antwort knapp ausfällt, ich bin auf Arbeit. :) Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern! --

AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich habe mir soeben DSL geholt. Der Anbieter hat mir das oben genannte DSL-Modul zugeschickt. Ist dies mit Linux verwendbar? Also kann ich mich einwählen? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!

NACHTRAG: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hier der Ausschnitt von /var/log/messages: Jul 8 22:01:29 quixy kernel: hub.c: new USB device 00:08.0-1, assigned address 3 Jul 8 22:01:29 quixy kernel: Product: USB DSL Device Jul 8 22:01:29 quixy kernel: SerialNumber: 00360052 Jul 8 22:01:29 quixy kernel: usb.c: USB device 3 (vend/prod

Re: aic7xxx Problem

2003-07-07 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Das aic7xxx Kernel-Modul wird standartmäßig mit dem Kernel-Tarball mit ausgeliefert. An deiner Stelle würde ich mir erstmal den neusten Tarball für den Kernel (http://www.de.kernel.org) runterladen und mit make menuconfig ihn konfigurieren. Das kann schon den einen oder anderen Bug

Re: INIT-Script - Klappe #2

2003-07-07 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ja, das Reinstall ist wirklich nur für NooBs gedacht... ;-) Naja, einmal ein Backup haben ist auch was feines. Derzeit sitze ich jedoch leider nicht am heimischen PC, sondern in einer Weiterbildungsmaßnahme. Welche Informationen benötigst du denn, um mir weiter zu helfen? Stack Trace?

Re: aic7xxx Problem

2003-07-07 Diskussionsfäden Roland Häder
Sorry für's Doppelposting. Mir fiehl noch was ein: Ich verwende ebenfalls das aic7xxx-Modul. Allerdings für meine externe SCSI-3 PCI-Steckkarte (Adaptec). Vielleicht kannst du dir solch eine kaufen und den Onboard-Chip deaktivieren / auslöten lassen? (nur wenn es sich nicht abschalten läßt!)

Linux-Magazin: Kernel updaten!

2003-07-07 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Genau das Problem INIT-Script hängt wurde in der heutigen Ausgabe des Linux-Magazins behandelt: Kernel updaten! :) Hmmm, mal schauen, wie ich das ohne boot-fähigem SCSI-CDROM auf die Reihe bekommen soll? :-? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein-

Re: INIT-Script - Klappe #2

2003-07-06 Diskussionsfäden Roland Häder
Der Fehler lag ja wohl auch in modprobe oder? Mach doch mal /etc/modu les und /etc/modules.conf leer und versuch dann in den Runlevel 1 zu boot en. Dann kannst du nämlich genau nachprüfen, bei welchem Modul er sic h aufhängt. Ok, das probiere ich als zweites. Außerdem hat man dir doch

Re: INIT-Script - Klappe #2

2003-07-06 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich habe /etc/modules und modules.conf geleert aber der Fehler existiert noch immer. Die letzten 3 Prozesse sind immer noch die gleichen: init rcS modprobe Das Verzeichnis /var/log/kymoos (oder so?) habe ich auch ge-chmod- / chown-t. Keine Änderung. ksyms hat auch nur eine Fehlermeldung

Re: INIT-Script - Klappe #2

2003-07-06 Diskussionsfäden Roland Häder
Nimm nen Standardkernel, die Standardmodutils und nehm den Rechner erstmal aus dem Cluster raus. Wenn das System wieder läuft, such di r Informationen übers selbstbauen der modutils, denn offensichtlich h ast du wohl was dabei vergessen mit einzubauen. Außerdem ist es wirklic h sinnvoll

INIT-Script - Klappe #2

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich wollte heute eigentlich meinen Rechner wieder flott bekommen??? Aber wie soll ich an das INIT-Script rankommen, wenn ich dpkg nicht ausführen kann? Und wo aus dem Netz laden ist doch wirklich reichlich unsicher... :-( Bitte mailt mir dass doch mal zu. MfG, Roland Häder -- +++ GMX

Re: apt-get findet Pakete nicht

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Hast du auch schon apt-get update ansonsten nützt die das eintragen in sources.list nämlich gar nichts. Und bitte führe apt-get danach ohne Versionsangabe und Dateiendung aus: apt-get install kernel-2.4.20 (-- war doch richtig so, oder?) -- +++ GMX - Mail, Messaging more

Re: usb multikartenleser installations problem

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
ich hab mich nun endlich durchgerungen, mein XP aufzugeben und komplett auf Linux Debian umzusteigen - eine meiner besten Entscheidungen. Nun kommt aber mein problem: Die weiseste Entscheidung von dir! ;-) XP ist als die teuerste Spy-Ware bekannt (http://www.notcpa.org schon mal probiert?)

Re: apt-get findet Pakete nicht

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
probier mal ein apt-get install kernel-image-2-4-20-1-686 alles nach dem Unterstrich scheint apt-get nicht zum Paketnamen zuzuzählen. Genau das meinte ich... :-) -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!

Re: usb multikartenleser installations problem

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, ich wollte am Anfang einfach nur mit mount -t vfat testen, ob ich das gerät überhaupt mounten kann - ich hab noch gar keinen Eintrag in der fstab drinnen ;) 1. Macht nix wegen des Doppelpostings, bekomme gerne nette Post zweimal ;) 2. Genau das ist es: Leere /etc/fstab-Datei!

Re: INIT-Script hängt sich an modprobe auf

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Bin nun ein paar Schritte weiter: - Emergency-Single-Disk Linux genommen (Handmade bei google suchen!!!) und konnte meine root-Platte mounten. Dann chroot /mnt und schon bin ich drinne... :) - Die restlichen Platten per mount -av geladen. - Frage: Wad nu? Chears, Roland -- PS: Wer

Backup: Konfigurationsdatei?

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich muss nun mein gesamtes System absichern. Wo finde ich die Konfigurationsdatei(en) für die installierten Deb-Pakete? Oder wie kann ich diese erstellen, um sie später (bei der Neuinstalltion) wieder verwenden kann? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++

Re: INIT-Script - Klappe #2

2003-07-05 Diskussionsfäden Roland Häder
Wieso kannst du dpkg nicht ausführen? AFAIK ist dpkg ein Programm, das unter /usr/bin liegt, das kannst du nach einem chroot auch dort finde n und auch ausführen (oder nicht?). Das Ding hat auch eine Option um die in einem deb enthaltenen Dateien direkt auszupacken und nichts mit de r

INIT-Script hängt sich an modprobe auf

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Was zum Geier ist denn nun los? Ich hatte gestern Abend auf neuste Unstables geupdated und nun bootet er nicht mehr? Er stoppt bei Zeile INIT 2.84 Booting Und per Debugger fand ich heraus, dass folgende letzten 3 Programme im Speicher waren (der Reihe nach): init rcS modprobe So

Fwd: Re: Kodak DC3700

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
Die Kameras von Kodak benutzen ein eigenes Protokoll um die Daten über den USB Bus zu schicken(PTP). Das USB Storage Modul funktioniert daher auch nicht. Du brauchst einfach nur eine neuere Version von (lib)gphoto2. Ich hab mir damals eine aus dem CVS gebaut, nachdem ich den

1-Diskette System mit ReiserFS?

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
, Roland Häder PS: Ich kenne Google, Google kennt aber eine 1-Disk-Distribution mit ReiserFS nicht... :-( -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: 1-Diskette System mit ReiserFS?

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
Die Debian-Bootfloopies bf24 sollten das eigentlich koennen. Boot failed :-( Sieht nicht so gut aus... Um es nochmals klarzustellen: Lilo klappt, nur das INIT-Script ist beim Updaten wohl zerstört und auf 2.84 gedowngraded worden -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++

Re: INIT-Script hängt sich an modprobe auf

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
On Fri, Jul 04, 2003 at 06:22:59PM +0200, Roland Häder wrote: Er stoppt bei Zeile Also, leg das Verzeichnis mal an, achte auf die Rechte: mkdir /var/log/ksymoops chown root.root /var/log/ksymoops chmod 600 /var/log/ksymoops Das Verzeichnis existiert bereits und es beinhaltet auch

Re: INIT-Script hängt sich an modprobe auf

2003-07-04 Diskussionsfäden Roland Häder
Kann mir jemand mal sein INIT-Script 2.85 zumailen? Ich komme nun an die Platte ran! Ich kopiere es einfach über und starte dann neu. Wenn alles nichts hilft: dd if=/dev/zero of=/dev/hda2 bs=1024k count= ;-) -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder