Latex, Auctex und Emacs

2002-05-10 Diskussionsfäden Roman Kennke
Hi, Ich benutze eben diese Kombi um Latex Files zu erstellen. Da gibts ein kleines Ärgernis: immer wenn ich tippe kommt '' oder `` bei raus. Mag ja nett sein für englischsprachige Umgebungen, aber wenn man mal a oder s braucht wird man fast blöde ein aus Emacs rauszubekommen. Kann man das

Re: Druckprobleme

2002-05-07 Diskussionsfäden Roman Kennke
Am Die, 2002-05-07 um 08.55 schrieb Henrik Grotjahn: [EMAIL PROTECTED] (Roman Kennke) writes: Moin! Es druckt nicht hey, bei mir wars eben genauso. Die Kandidaten: Epson Stylus Color 670, Debian Woody, CUPS¹ mit gimp-print² Treibern. ebenso, nur mit Epson Stylus Color 740

Re: Druckprobleme

2002-05-06 Diskussionsfäden Roman Kennke
Am Mon, 2002-05-06 um 13.31 schrieb Henrik Grotjahn: Moin! Habe ein Problem: Es druckt nicht. Klassische Symptome: Ich habe nichts verändert und gestern gings noch. ;-( hey, bei mir wars eben genauso. Die Kandidaten: Epson Stylus Color 670, Debian Woody, CUPS¹ mit gimp-print² Treibern.

Re: ein paar fragen zu evolution

2002-05-02 Diskussionsfäden Roman Kennke
Am Don, 2002-05-02 um 20.27 schrieb Kai Riasol Gonzalez: hallo seit ein paar wochen bin ich begeisterter anhaenger von evoltuion. leider habe ich ein paar probleme. 1. die deutschen umlaute funktionieren nicht. im den anderen kde-programmen schon. 2. kann man mit evolution auch ordner

Re: USB Maus unter GNOME im Betrieb anstecken

2002-04-26 Diskussionsfäden Roman Kennke
Am Fre, 2002-04-26 um 01.28 schrieb Thomas Mueller: Der wird aber doch nicht neu gestartet wenn ich mich als Benutzer abmelde, oder? doch. beim Abmelden wird X beendet und gdm läuft weiter und sorgt dafür, daß X neu gestartet wird. Ich glaub, das kann man irgendwie ändern in der

Re: USB Maus unter GNOME im Betrieb anstecken

2002-04-20 Diskussionsfäden Roman Kennke
Thomas Mueller wrote: Hallo Udo! Udo Mueller schrieb am Samstag, den 20. April 2002: [USB-Maus einstöpseln während X] Woran koennte das liegen? So weit ich das noch in Erinnerung hab, kann X mit der Maus dann nix anfangen, weil es ja nur beim Start die XF86Config auswertet und dann sieht,

Re: USB Maus unter GNOME im Betrieb anstecken

2002-04-20 Diskussionsfäden Roman Kennke
Thomas Mueller wrote: Hallo, ich kann im Betrieb meine USB Maus (Logitech Optical) unter GNOME nicht in Betrieb nehmen. Die Maus wird erkannt, alle noetigen Module werden gestartet aber die Maus wird ignoriert. evtl. solltest Du versuchen, die Module gleich beim Start des Systems zu laden

Pakete aus testing in stable installieren?

2002-04-15 Diskussionsfäden Roman Kennke
Hi Leute, Ich weiß, daß es irgendwie geht. Ich würde gern ein paar Pakete aus woody (z.B. ant, xerces, tomcat und sowas) in mein potato holen. Wenn ich allerdings woody in die /etc/apt/sources.conf eintrage, versucht dselect/apt gleich einen ganzen Haufen Pakete zu aktualisieren. Das muß

Re: neuer Kernel bootet nicht

2002-02-11 Diskussionsfäden Roman Kennke
Das Problem hatte ich auch mal, nach einem Update von 2.2.x nach 2.4.x. Die 2.4er Kernels brauchen eine Zeile initrd=/initrd.img in der Lilo.conf. Mußt natürlich dafür sorgen, daß initrd auch installiert wird. (Ich hab das Kernel-Image von Woody installiert, da werden die nötigen Dinge gleich