Re: Transcode Woody Port

2003-09-28 Diskussionsfäden Ronny Schulz
und kann nicht ganz falsch sein, denn er hat, vor ein paar Monaten noch funktioniert. Außerdem gibt noch der Eintrag, sondern _einige_ Pakete einen 404. War das letzte `apt-get update` eventuell auch vor ein paar Monaten? -- Sagt ein Informatiker ohne Arbeit zu einem Informatiker mit Arbeit:

Re: [Halb-OT] Neues Urheberrecht

2003-09-21 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Andererseits ist da ja auch geschrieben, dass eine 1:1-Kopie auch darunter fällt. Ist damit die Verwendung von dd illegal oder gar die weitere Verbreitung des coreutils-Paketes, welche ja dd enthält..?? na dann... gute Nacht Ronny pgp0.pgp Description: signature

Re: Mauscursor ändern

2003-06-26 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Trotzdem hab ich immernoch den normalen X11-Cursor? Ich hab auch XFree 4.3? pgp0.pgp Description: signature

Re: tar und versteckte dateien

2003-03-24 Diskussionsfäden Ronny Schulz
tar cjf test.bz2 * sichert bei mir nicht die versteckten dateien. gibt es einen weg die tar cjf test.bz2 . pgp0.pgp Description: signature

Re: apt-get update fehlgeschlagen

2003-03-10 Diskussionsfäden Ronny Schulz
mir hatte ich das Problem, nachdem ich zuviele Quellen in meiner richtig ;) sources.list hatte. Es schien mir so, als ob die Paket-Datenbank ab einer gewissen Größe Probleme bekommt. nicht ganz, sie ist standardmäßig auf eine gewisse Größe beschränkt (müßten 6MB sein), wird die

Re: CPAN Perl Module als dep

2003-02-05 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Gibt es die CPAN Perlmodule irgendwo als Debian Pakete. sicherlich, irgendwo... ;-) aber das folgende ist auch ganz interessant: Package: dh-make-perl Version: 0.9-0.3 Priority: optional Section: devel Maintainer: Paolo Molaro [EMAIL PROTECTED] Depends: debhelper (= 3.0.0), libpod-parser-perl,

Re: fehler bei configure

2003-02-04 Diskussionsfäden Ronny Schulz
checking for X... configure: error: Can't find X includes. Please check your installation and add the correct paths! -schnap--- nur ist das nicht unbedingt aussagekräftig. eigentlich... welche packete kommen dafür in Frage ?? xlibs-dev ..?.

Re: kde 3.1 / apt-get auch fr sarge?

2003-01-30 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 sisyphus:/home/profbunny# apt-get update E: Malformed line 7 in source list /etc/apt/sources.list (dist) deb http://ktown.kde.org/~nolden/kde/ woody main Gruss -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

Re: KDE 3.1 Abhngigkeitsproblem

2003-01-27 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Habt ihr bessere Ideen als ich? eventuell hilft ja: http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/woody/README (4.1) Ronny -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQE+NPFNYxl4Y7RwFNERAme0AJwM8oEb4JRHkLEY5HSEyYH5VA9ZtgCdHW5w

Re: Kernelmeldungen rotzen die Konsole voll

2002-12-14 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Bestimmte Meldungen vom Kernel werden mir einfach auf die virtuellen Konsolen tty1 - tty6 geschrieben, sobald diese aktiviert http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/dug-faq.htm/ch-kernel.htm#s-kernel-log-console -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: OT: CUPS und Windows-Client

2002-11-26 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mein Problem ist die Vergabe der Namen auf Windows-Seite. Der Drucker wird mittels http://printserver:631/printers/drucker; verbunden. Im Windows wird er aber angezeigt als HP LaserJet 4100 PS auf http://printserver:631;. Der zweite Drucker mit

Re: ACPI undter Linux

2002-10-25 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Für neuere kernel gibt es IHMO noch keine passenden patches. doch ;-) http://fchabaud.free.fr/English/default.php3?COUNT=3FILE0=TricksFILE1=LaptopFILE2=Swsusp -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: gimp debian und gif

2002-07-22 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 aus meiner /etc/apt/sources.list: deb ftp://ftp.freenet.de/pub/ftp.debian.org/debian/ stable main non-free contrib non-free ist gesetzt, ich kann das paket aber nicht finden. bis vor wenigen Tagen hätte ich noch gesagt, das Paket gibt es

Re: Upgrade Woody - Sid

2002-07-22 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 davon ausgegangen, dass woody nach stable und sid nach testing woody (ehemals testing) testing --- stable sarge (neuer Name) --- testing sid (bleibt wie bisher) unstable -- unstable Sid möchte ich haben, da ich halt rumprobieren

Re: Java VM

2002-07-12 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Aber es gibt Java-Pakete fuer Debian auf blackdown.org (bzw. ein Link dahin), und auf java.sun.com gibt es das aktuelle j2sdk 1.4 (bei downloads), aber nicht als .deb. z.B.: deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian woody non-free

Re: gepackte Windows-Dateien

2002-06-22 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Möglichkeit, diese Dateien unter Linux zu entpacken? cabextract - program to extract files from Microsoft cabi­ net (.cab) archives -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Diskussionsfäden Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wie hast Du denn das unter XP mit dem Drucker hinbekommen. Ich habe bei mir die Drucker auf dem Server(Woodymit Samba 2.2.3a-1 ) in der gibt es einen speziellen Grund für den Umweg Samba..? -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.0.6