Flame-Postings wegen ...Virus gefunden...

2003-08-30 Diskussionsfäden Seth
Hallo. Ich werde mich nun auch mal zu diesen Thema äußern. Kann es sein, das es hier einige Leute gibt, die sich liebend gern an unbedeutenden Dingen hochziehen? Natürlich, diese eMails können unter gewisen Umständen recht unangenehm werden, aber als eine Liste für ein betriebssystem welches

Re: KDE-Leiste für best. User wegmachen

2003-08-28 Diskussionsfäden Seth
Dennis Dlugosch schrieb am 27.08.2003 11:49: Hi, ich arbeite gerade an einem kleinen Bürorechner, der mit Debian Woody läuft. Ich will dabei 2 bestimmten Usern den Desktop so einrichten, dass sie nur ihren Ordner öffnen können sowie die Programme von KOfficw ausführen können sowie einige

Re: Schon wieder, bitte endlich aufhören!!

2003-08-20 Diskussionsfäden Seth
Soeren D. Schulze schrieb am 20.08.2003 20:17: Kai Mattern schrieb: Waldemar Gorus wrote: Hoffe, ich bekomme jetzt auch nicht so eine Nerv-Mail. Weiß aber auch nicht, was man dagegen tun kann. Gibt es nicht ne Mailadresse, wo man Störungen in der Mailliste melden kann, damit der User entfernt

Re: Fetchmail

2003-08-17 Diskussionsfäden Seth
Norbert Tretkowski schrieb am 17.08.2003 08:11: * Seth [EMAIL PROTECTED] wrote: Vielleicht liest Du ja mal bei GMX selbst nach. :) Vielleicht probierst du es einfach mal aus. Dann wirst du sehen, das dem nicht so ist. Norbert Bei mir scheint dem auch nicht so zu sein, ich habe meinen Account

Re: Lib-Frage

2003-08-17 Diskussionsfäden Seth
Danke an alle für die Bemühungen, blicke da jetzt ein wenig mehr durch. C = Compiler Version egal. CC = 3 verschiedene (ausgaben), ab 3.2 egal. Da stellt sich mir aber noch eine ganz dringende frage. Auch wenn, so glaube ich, die meisten Programme unter Linux in C geschrieben sind, unter

Re: Verzeichnis

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Soeren D. Schulze schrieb am 16.08.2003 14:55: Andreas Pakulat schrieb: On 16.Aug 2003 - 14:30:23, Soeren D. Schulze wrote: Hallo, da Debian ja, wie sich hier kürzlich herausstellte, eine so durchdachte Verzeichnis-Philosophie besitzt, wollte ich mal fragen, wo man, um ihr gerecht zu

Re: Mozilla-Themes

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Michael Stucki schrieb am 16.08.2003 15:45: Soeren D. Schulze wrote: gibt es unter Debian außer Standard und Modern eigentlich keine Mozilla-Themes? Doch. Aber das hat nix mit Debian zu tun...(?!) Gruss - michael Hallo Für Mozilla: http://themes.mozdev.org/ Diese funktionieren

Re: Fetchmail

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Udo Hassbach schrieb am 16.08.2003 16:25: Am Freitag, 15. August 2003 19:52 schrieb Peter Burggraef: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es kommt ab und zu vor, dass mir Fetchmail die logfiles mit folgender Nachricht überflutet: Aug 15 19:23:50 server fetchmail[312]: skipping

Re: Linux - Windows - Botnannager..

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Manfred Gnaedig schrieb am 16.08.2003 20:23: Hallo, ich hatte auf meinem PC Windows-ME und Debian Woody. Bei der Debian Installation hat sich auch ein wunderbarer Botmannager installiert. Jetzt habe ich Windows ME durch Windows-XP ersetzt. Das hat auch alles wunderbar funktioniert, aber mein

Startparameter für die Netzwerkkarte.

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
N'Amd / Moin Kann mir jemand sagen was ich als Startparameter für meine Netzwerkkarte bzw. das Modul für die selbige angeben muss? Ich glaube das daran meine Installation des Moduls (Treiber) scheitert, das ich nicht weiss, was man da eintragen muss und es somit immer leer gelassen habe. Ist

Re: Charset in Mutt

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Marcus Jodorf schrieb am 17.08.2003 00:14: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: set send_charset=us-ascii:iso-8859-1:iso-8859-15 Damit immer der kleinstmögliche Zeichensatz benutzt wird. Warum ist iso-8859-1 kleiner als iso-8859-15? Weil iso-8859-15 nur ein aktualisiertes iso-8859-1 mit

Re: Startparameter für die Netzwerkkarte.

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Andreas Pakulat schrieb am 17.08.2003 00:32: Ohne weitere Informationen nicht. (ist eine PCI-Karte, stand bei der Ausgabe von Windows bei :) lspci gibt folgendes aus: 00:0d.0 Ethernet controller: Digital Equipment Corporation DECchip 21142/43 (rev 41) modprobe, ich weiss nicht ob es dieses

Re: Fetchmail

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Uwe Kerstan schrieb am 17.08.2003 00:39: * Seth [EMAIL PROTECTED] [16-08-2003 17:58]: Wenn man einen Free-Mail Account hat, kann man zwar seine eMail weiterhin per POP abrufen, allerdings nur noch alle 10Min. Quelle? Du fragst Sachen... Bin mir nicht sicher, ich meine das stand in der C'T

Re: Fetchmail

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Uwe Kerstan schrieb am 17.08.2003 01:08: * Seth [EMAIL PROTECTED] [17-08-2003 00:45]: Wenn man einen Free-Mail Account hat, kann man zwar seine eMail weiterhin per POP abrufen, allerdings nur noch alle 10Min. Quelle? Du fragst Sachen... Bin mir nicht sicher, Dann schreib das bitte

Re: Startparameter für die Netzwerkkarte.

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Seth schrieb am 16.08.2003 23:53: N'Amd / Moin Kann mir jemand sagen was ich als Startparameter für meine Netzwerkkarte bzw. das Modul für die selbige angeben muss? Ich glaube das daran meine Installation des Moduls (Treiber) scheitert, das ich nicht weiss, was man da eintragen muss und es

Knoppix Hardwareerkennung

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Moin nochmal. Ich habe mir gerade mal die Knoppix-Seite angeschaut, weil auf der CD angegeben wurde, das die Quelltexte (auch zur Hardwareerkennung) auf der Homepage (verlinkt) seien. Ich schau mir das FTP-Verzeichnis (http://developer.linuxtag.net/knoppix/i386/) an und sehe Debian-Pakete,

Re: Startparameter für die Netzwerkkarte.

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Andreas Pakulat schrieb am 17.08.2003 02:38: On 17.Aug 2003 - 00:38:35, Seth wrote: Andreas Pakulat schrieb am 17.08.2003 00:32: Ohne weitere Informationen nicht. (ist eine PCI-Karte, stand bei der Ausgabe von Windows bei :) lspci gibt folgendes aus: 00:0d.0 Ethernet controller: Digital

Cross-Development für Embedded-Linux-Systeme

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Könnte für einige Leute ganz Interessant sein; http://www2.hs-harz.de/~u14995/hp.arbeiten/emblinux/emblinuxarbhtml/ Auch zum generellen Verständnis ist die Sektion Die GNU C-Library glibc ganz interessant. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Lib-Frage

2003-08-16 Diskussionsfäden Seth
Ich hab da eine Verständnisfrage. Als ich meinen nvidia Treiber Compilieren wollte, fragte er nach den Kernel-Headern, da er kein passendes Kernelimage finden konnte. Das kann ich nachvollziehen, da mit einem neuen Kernel neue Funktionen kommen (im wahrsten Sinne des Wortes) und der Treiber,

Grafikkarten Hardwarebeschleunigung / Soundproblem

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
N'Abend. Nachdem ich an der Kernelkonfiguration irgendwie verzweifelt bin (einfach zu viele Einstellungen und Kernel howtows sind da absolut nicht zu gebrauchen) habe ich mich doch entschieden, erstmal mein Debian-System zum laufen zu kriegen. [Sollte irgendjemand einen Link haben der mir bei der

Re: Erhebliche Darstellungsprobleme nach kdm-Installation

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Seth schrieb am 13.08.2003 13:39: Martin Brodbeck schrieb am 13.08.2003 09:14: Hallo, Ich habe kürzlich für KDE 3.1.3 das kdm-Paket nachinstalliert (und gkrellm aus testing, aber ich glaube das spielt keine Rolle?). Seitdem kann ich mit KDE nicht mehr arbeiten, da alle Fenster fürchtbar

Re: Radeon 8500 + woody

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Thomas Letzner schrieb am 14.08.2003 17:57: Hallo, hat es jemand geschafft eine ATI Radeon 8500 unter Woody zum laufen gebracht? Wenn ja wüsste ich gerne wie. Ich hoffe ihr kommt nicht wieder mit Google da hab ich schon gesucht aber nur klamotten zu SuSe gefunden und damit kann ich bekanntlich

Re: Zentrierter, nicht reagierender Mauszeiger

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Andreas Pakulat schrieb am 14.08.2003 19:44: On 31.Jul 2003 - 20:43:27, Michael Alkemper wrote: Hallo, seit einigen Tagen setze ich mich mit Debian Woody als Alternative zu MSWindows auseinander. Nach vielen versuchen und mit Hilfe von Knoppix (kopieren der XF86Config-4) ist endlich ein Desktop

Re: 2 Verstndnisfragen

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Bin ich gerade zufällig drüber gestolpert. ;) http://www.debianforum.de/wiki/index.php?page=Nvidia-Treiber+einrichten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

eMail-Liste

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Hallo Nachdem ich mir das Kernel-HOWTO angelesen habe und versucht habe zu verstehen, hab ich nur verstanden, das ich nichts verstehe. :D Ich hab' mich dafür entschieden doch wieder Debian zu installieren und mich erstmal in der Umgebung, die ich (zum Teil) Nachbauen will, umzuschauen. Natürlich

Re: Mausproblem (Conf-File liegt bei)

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Andreas Janssen schrieb am 11.08.2003 18:51: Hallo Seth ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Also, wie gesagt, meine Maus geht nicht. ;) Benutze Debian Woody (vor kurzem erst gezogen). Fenstermanager ist KDM und benutzen möchte ich KDE. Section InputDevice IdentifierMaus Driver

Re: Erhebliche Darstellungsprobleme nach kdm-Installation

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Martin Schmitz schrieb am 13.08.2003 18:32: Seth [EMAIL PROTECTED] writes: Also würde ich evt mal den KDE FTP in die sources.list eintragen (steht auf der HP www.kde.org) und dann; apt-get remove kde (evt einen reboot) apt-get install kde (wenn probleme evt nochmal rebooten) Klar, und wenn's

Re: Quota nicht aktivierbar

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Daniel Bayer schrieb am 12.08.2003 20:56: On Mon, Aug 11, 2003 at 04:03:54PM +0200, Michael Hierweck wrote: edquota beschwert sich jedoch: No filesystems with quota detected. Ist bei Dir /etc/mtab eine Datei, oder ein Link auf /proc/mounts? Wenn es ein Link ist gehen quotas (und ein paar andere

Danksagung und ein Link

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Hallo (mal wieder :D) Ich habe inzwischen meine dumme Maus unter KDE zum laufen gebracht. Es war die psaux Schnittstelle und es war das MouseManPlusPS/2 Protokoll was ich in späteren Versuchen ausprobiert habe. Mekrwürdigerweise ging es irgendwann, nachdem ich nach Brute-Force manier alle

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Rainer Ellinger schrieb am 14.08.2003 15:28: Seth schrieb: ich wollte unter /dev/hdb5 speichern ( NICHT! /mnt/hdb5 ) Krieg ich irgendwie meine ganzen Daten wieder oder muss ich mir ein Recovery Tool besorgen und die Daten alle Roh extrahieren? :( Haha, das ist die natürliche Strafe für

Re: Grafikkarten Hardwarebeschleunigung / Soundproblem

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Wolfgang Bornath schrieb am 13.08.2003 20:39: *** Andreas Janssen Wed, 13 Aug 2003 17:47:30 +0200 : Das wird wohl 2.2.20-idepci heißen. Du mußt die Kernel-Header installieren. Entweder über die Kernelquellen (nicht empfohlen, da mehr Arbeit) oder in dem Du das zu dem Kernel passende

Re: eMail-Liste

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Peter Schubert schrieb am 11.08.2003 13:56: Seth schrieb: Hallo Nachdem ich mir das Kernel-HOWTO angelesen habe und versucht habe zu verstehen, hab ich nur verstanden, das ich nichts verstehe. :D eventuell schaltest Du bitte Deine Empfangsbestätigung ab ? ;-) Peter Hab' ich kurz bevor ich

Big Trouble in little PC

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
wohl schon einen Filter überlegt wie; Absender - ist Seth - mv /dev/null :D Mal abgesehen davon das jetzt meine Netzwerk karte nicht erkannt würde, was ich wohl irgendwie hinkriegen würde, habe ich jetzt ein ziemlich ernstes Problem. Als ich mir doch nochmal die Kernel-Config angeschaut habe (mit

Re: Erhebliche Darstellungsprobleme nach kdm-Installation

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Martin Brodbeck schrieb am 13.08.2003 09:14: Hallo, Ich habe kürzlich für KDE 3.1.3 das kdm-Paket nachinstalliert (und gkrellm aus testing, aber ich glaube das spielt keine Rolle?). Seitdem kann ich mit KDE nicht mehr arbeiten, da alle Fenster fürchtbar verzerrt sind, d.h. sie sind nach links

Re: Quota nicht aktivierbar

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Daniel Bayer schrieb am 12.08.2003 20:56: On Mon, Aug 11, 2003 at 04:03:54PM +0200, Michael Hierweck wrote: edquota beschwert sich jedoch: No filesystems with quota detected. Ist bei Dir /etc/mtab eine Datei, oder ein Link auf /proc/mounts? Wenn es ein Link ist gehen quotas (und ein paar

Re: Grafikkarten Hardwarebeschleunigung / Soundproblem

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Seth schrieb am 13.08.2003 17:10: N'Abend. Nachdem ich an der Kernelkonfiguration irgendwie verzweifelt bin (einfach zu viele Einstellungen und Kernel howtows sind da absolut nicht zu gebrauchen) habe ich mich doch entschieden, erstmal mein Debian-System zum laufen zu kriegen. [Sollte

re: irgendwer irgendein x problem :D

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Solltest Du das Update aus X versucht haben, könnte ein; apt-get update apt-get upgrade aus der Konsole (ohne x auf einer anderen gestartet zu haben!) dein Problem lösen. Glaube ich. MfG, Wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Paradoxes Mausproblem

2003-08-12 Diskussionsfäden Seth
Mahlzeit WIe ich ja schon geschrieben hatte, ahbe ich mein Mausproblem gelöst. Allerdings ging sie nach einem Reboot von Deban wieder nicht, genau wie damals. Ich habe mich aber wieder an die Lösung (die letzten Schritte erinnert). Ich muss in der XF86Config erst als Protokoll MouseMan

Kernel selbst zusammenstellen

2003-08-07 Diskussionsfäden Seth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo. Auch wenn dies eine Debian-Liste ist hätte ich doch gerne gewusst, ob mir nicht jemand eine detailierte Anleitung zum Selbstbau eines Linux- Kernels nennen kann. Das was ich bisher gefunden habe bezog sich immer auf: Linux from scratch Ich