Re: Text-Markierung bei Doppelklick -GELOEST

2005-05-08 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Mario Holbe schrieb: [..] Das weiss ich zwar nicht (allerdings wuerde es mich auch interessieren :)), aber... [..] Das lag wohl doch am Xterm. Diese Zeile braucht man in der ~/.Xdefaults und/oder in der ~/.Xressources: xterm*.charClass: 33:48,37:48,45-47:48,64:48 Siehe auch den Thread:

Re: BitTorrent - wie geht das?

2005-04-03 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Heiner Gewiehs schrieb: [..] Da nahm ich an, dass ich auf dieser Liste auch entsprechende Antworten erhalten würde, was ja auch geschah - während sich auf der SuSE-Liste noch nichts tat (weiss nicht was da wieder los ist, heute noch keine Mail erhalten). Ja.. die SuSE-Listen scheinen dieses Mal

Re: Text-Markierung bei Doppelklick

2005-04-02 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Mario Holbe schrieb: Sören Wengerowsky [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo kann ich das einstellen? Das weiss ich zwar nicht (allerdings wuerde es mich auch interessieren :)), aber... Wenn ich es herausgefunden habe, werde ich es hier nochmal posten und dir ne PM schicken... Ist das eine XFree-Sache?

Text-Markierung bei Doppelklick

2005-04-01 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Hallo, ich bin es von meiner SuSE her gewohnt, dass wenn ich in einem xterm arbeite, und einen der oberen Werte aus dem Fenster wiederverwenden will, einfach auf die Zeile darüber zu klicken, und dann einen Pfad damit markiere um ihn dann mit dem Mausradklick in die eigentliche Kommandozeile

Re: Text-Markierung bei Doppelklick

2005-04-01 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-04-01 16:05:45, schrieb Sören Wengerowsky: Hallo, Ist das eine XFree-Sache? Oder liegt das eher an der bash-Konfiguration? Welche version des xserver verwendet SuSE und welchen SID ? SuSE: xorg (xorg-x11-6.8.2rc3-0.1) Es war aber bei Suse AFAIR mit XFree damals

Re: Suse oder Debian ?

2005-01-31 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Montag 31 Januar 2005 00:01 schrieb Martin Schmitz: Sören Wengerowsky wrote: IMHO ist das genau umgekehrt gewesen. Nämlich wurde Safari zuerst für Mac gemacht, und dann unter die GPL gesetzt, und somit für KDE interessant. http://www.apple.com/de/safari/ So'n Quatsch. Da steht's

Re: Suse oder Debian ?

2005-01-30 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Samstag, 29. Januar 2005 18:18 schrieb Jakob Lenfers: [..] Wenn es Sicherheitslücken in Programmen gibt, wird bei Debian der Fix, der häufig aus einer neuen Version besteht, zurückportiert. Du behältst also eigentlich immer die gleiche Programmversion. So ist das bei SuSE mit YOU ja auch.

Re: Debian. ( was: Suse oder Debian? )

2005-01-30 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Sonntag, 30. Januar 2005 11:17 schrieb Joerg Rossdeutscher: [..] (Zwischenfrage: Hat IRGENDWER JEMALS 'ne scharfe Braut dadurch rumgekriegt, dass er ihr erzählt hat, er benutze Linux? Nein? Du auch nicht? Wieso zur Hölle sagen eigentlich dann immer alle, Linux sei cool? Wenn es nicht

Re: Debian. (

2005-01-30 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Sonntag, 30. Januar 2005 23:30 schrieb Martin Schmitz: [...] Zumindest neuere SuSE-Versionen lassen sich genauso schmerzlos wie Debian mit apt-get dist-upgrade auf den neuesten Stand bringen. Hab ich hier mit 9.0 - 9.1 - 9.2 ausprobiert. Bei mir genauso. Bei 9.1 - 9.2 kein einziges

Re: Suse oder Debian ?

2005-01-30 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Sonntag, 30. Januar 2005 23:37 schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Michelle Konzack, 30.01.2005 (d.m.y): Am 2005-01-30 22:52:06, schrieb Christian Schmidt: Auf den IE kann man auch mit dem Mac verzichten. Wenn Du bei nem Kunen bist ? ...und der eine Standardinstallation

Re: Suse oder Debian ?

2005-01-30 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Samstag, 29. Januar 2005 20:19 schrieb Joerg Rossdeutscher: Am Samstag, den 29.01.2005, 11:01 +0100 schrieb Ralf Lehmeier: [..] Nun müsste man die Kisten upgraden. Die paar Euros sind für eine Firma auch nicht das Problem. Was aber ein Problem ist, ist, daß nur ein Wahnsinniger bei einem

Re: du

2005-01-03 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Montag, 3. Januar 2005 20:41 schrieb Elimar Riesebieter: On Mon, 03 Jan 2005 the mental interface of Klaus Becker told: n'Abend, ich möchte wissen, wieviel Platz ein bestimmter Ordner + Unterordner einnehmen, und war nach Grösse geordnet. $ du -sh * | sort -n $ du -sk * | sort -n

Re: du

2005-01-03 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Montag, 3. Januar 2005 21:06 schrieb Elimar Riesebieter: On Mon, 03 Jan 2005 the mental interface of Sören Wengerowsky told: [...] Was mich interessieren würde, ist, was diese Option -n bei du eigentlich macht...? In meiner `man du` steht die nicht drin.. in meiner auch nicht, aber

Re: skype for debian

2004-12-29 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Hallo, Am Mittwoch, 29. Dezember 2004 19:15 schrieb Christian Weber: Hi, LINK: http://web.skype.com/download_linux.html Welches Paket muss ich da runterladen um auf debian zu installieren, gibts alternativen? Danke im voraus. Also bei mir hat mal das dynamic-Binary super funktioniert.

Re: MP3-Player/USB-Stick einbinden

2004-12-28 Diskussionsfäden Sren Wengerowsky
Am Dienstag, 28. Dezember 2004 11:10 schrieb Dani Belz: On Tue, Dec 28, 2004 at 10:39:34AM +0100, Sören Wengerowsky wrote: Was passiert, wenn du das mountest (von hand): mount -t /dev/sda1 /pfad/zum/mountpoint ^^^ Du willst hier noch ein Filesystem angeben :) Ja.. war wohl noch