Hallo miteienander,

ich bin erst seit kurzer Zeit Debianer ca. 3-4 Monate und habe mich bisher immer alleine durchgeschlagen, bin aber nu ratlos.
Ich habe Sarge installiert und immer aktuell gehalten.
Letzte Woche hab ich mir einen neuen Kernel-gebacken (Quelle:apt, V.:2.6.11-3) und einiges im Bereich Netzwerk herausgeworfen. Seit dem habe ich ein Problem mit Coda.


Da ich gerade meine Dipl-Arbeit schreibe hatte ich einen Cron-Job der alle 2 Stunden die Früchte meiner Arbeit auf das gmx-Mediacenter sicherte (Benutzt wurde davfs2 (http://dav.sourceforge.net)).
Dieses ist mittlerweile auch über apt Verfügbar, leider bekomme ich den Fehler:
--
CODA kernel version mismatch (compiled for version 3, version 2 available)
--


Sowohl das Binary von der Projektseite als auch eine selbstkompilierte Version bringen den selben Fehler hervor.

lsmod zeigt mir aber ein Coda an.
dmesg zeigt:
--
Coda Kernel/Venus communications, v5.3.20, [EMAIL PROTECTED]
--

Ich habe 2 verschiedene Einstellungen im Kernel versucht mit und ohne alte API. An dem Modul kann es doch wohl nicht liegen, oder?
--
CONFIG_CODA_FS=m
# CONFIG_CODA_FS_OLD_API is not set
--


Ich würd gerne den Webdav-Server weiter nutzen, da ich auch von der Firma aus darauf zugreifen kann.
Kennt jemand eine Alternative oder hat einen Lösungsvorschlag für mein Problem?


Vieln Dank, mfg

Stefan Grewe


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an