Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-14 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke für eure Tipps! Nen Lüfter hat die Graka nicht. Habe den Rechner zwar noch nicht gesehen, aber ich vermute dass die meiste Lautstärke von der Festplatte und vom CPU-Lüfter kommt. Das Netzteil wird auch etwas lauter sein. Ich habe mal gehört

OT Rechner leiser machen

2006-07-13 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste! Ein Bekannter hat mich gefragt, wie man seinen Rechner leiser machen könnte. Eigentlich ja nicht so das Problem, aber er hat einen älteren Medion-Rechner (von Aldi) mit 1 GHz. Welche Möglichkeiten hat man bei diesem Rechner ihn leiser

Re: Suche billige Netzwerkkarte die von Linux gut unterstützt wird...

2006-05-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Knut Krause schrieb: Hallo... da ich ja endlich meinen Versuchs Server mal aufsetzen wollte und mein alter Rechner leider den geist aufgegeben hat starte ich nun einen neuen anlauf mit einem alten p2 400 (gabs glaub ich mal im aldi vor so 8

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-25 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat schrieb: Hi Andreas! Naja, wenn du aber einen neuen Rechner aufsetzt nimm bitte Sarge, wenn du hier und da doch was neueres _unbedingt_ brauchst weil da ein Feature drin ist ohne das du nicht leben kannst such dir einen Backport,

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 niels jende schrieb: Hallo @ All! Hi Niels! Ich habe hier auf einmal ein Prob mit meinem hama Card Reader und zwar in der Form, als das ich ihn nicht ansprechen kann! Ich habe hier auch einen Hama Card Reader. Vielleicht hilft dir folgendes.

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Niels! `--- debian:/home/niels# mount -t vfat /dev/sda /mnt mount: special device /dev/sda does not exist

Re: Wie kann ich user und groups in neue Installation übernehmen

2006-03-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Klaus schrieb: Stephen Ois escribió: Warum willst du unbedigt eine neuinstallation machen? Beschreib doch mal deinen Fehler genau. Unter Linux ist es in den meisten Fällen so, dass man Probleme ohne Neuinstallation lösen kann. Hi Klaus

Re: Wie kann ich user und groups in neue Installation übernehmen

2006-03-10 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Klaus schrieb: Hallo, Hi Klaus! muss wegen zerschossener Dateien eine Neuinstallation durchführen. Wie kann ich die vorhandenen user und groups übernehmen. Es läuft auch nis, dessen Daten würde ich auch gerne übertragen. Hat jemand einen Tip

Re: kded

2006-02-05 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jörg Arlandt schrieb: Hallo hier läuft debian sid auf zwei Computer (Notebook und normaler Rechner) Auf einem der Kisten verursacht kded enorme Probleme. Beim Starten von KDE stürzt das Programm immer ab. Der KDE-Crashmanager wird sehr häufig

Re: kded

2006-02-05 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jörg Arlandt schrieb: Jörg Arlandt schrieb am Sonntag, 5. Februar 2006 12:36: Das scheint mit dem Dienst KDE Internet-Domain zusammenzuhängen ... Also bei mir hat es gereicht das .kde Verzeichnis neu zu machen Gruß Stephen -BEGIN PGP

Re: Nvidia-Binärtreiber - nicht mehr al s 75Hz - DDC-Problem?

2005-12-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stefan Studt schrieb: Hi, Hi Stefan! ich bin am Ende meines Lateins. Ich krieg es ums Verrecken nicht hin, mit den nvidia-Binärtreibern unter xorg mehr als 75 Hz Bildwiederholrate einzustellen. Prinzipiell sollte die xorg.conf korrekt sein, da

Re: [OT] Software für Klein(st)-Gewerbe

2005-12-07 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Norbert Harz schrieb: Hallo allerseits, Hi Norbert! ich wende mich heute mal mit was völlig Anderem an euch. Ich habe eine so genannte IchAG gegründet. Und so langsam geht mir das Informationsverstreue auf die Nerven. Hier mal ein Dokument, da

Re: Alsaconf, alsctl, etc. - Soundeinstellungen werden verloren

2005-11-18 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Al Bogner schrieb: Ich habe einen Rechner mit 2 Soundkarten, 1x PCI-Karte und 1x Onboard-Sound. Über die PCI-Karte diskutiere ich gerne später, aber ich vermute, da gibt es keine Lösung, daher würde ich gerne zuerst das Problem lösen, warum die

Re: samba_swat

2005-03-14 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | Hallo, | Hi! | ich habe hier ein ziemlich ärgerliches problem. Auf testing habe | ich samba 3 am laufen und alles ist eigentlich gut. Jetzt wollte | ich aus reiner neugier swat starten und das gelingt mir nicht. Ich | habe swat und xinetd

Re: startx

2005-03-12 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Matej Svejda schrieb: | Hmm, vielleicht liegts daran: | | weis wer wie ich die Zeilen: (--) Assigning device section with no | busID to primary device (EE) No devices detected deuten soll? ich | hab keine busID angegeben, ich weis ja auch nicht mal

Re: startx

2005-03-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Matej Svejda schrieb: | funktioniert irgendwie nicht, ich kann es mit apt-get instell | xbase-client nicht installieren - was mir aber aufgefallen istist, | dass die version XFree86.0 irgendwie eine test-version ist, | vielleicht liegts daran!? Hi! Der

Re: RTL8169S ?

2005-02-20 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Michelle! Ich habe diese Karte im Einsatz

Re: Exportieren von Kmail Nachrichten

2005-01-31 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ulrich Pedri schrieb: | Hallo, Hallo Ulrich! | | würde gerne von KMail nach Thunderbird umsteigen, müsste aber die | mails export-importieren. Weiß jemand ob und wie das geht ? Soweit ich weiß, verwenden Kmail und Thunderbird beide das mbox Format.

Re: Exportieren von Kmail Nachrichten

2005-01-31 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ulrich Pedri schrieb: | Hallo, Hallo Ulrich! | | würde gerne von KMail nach Thunderbird umsteigen, müsste aber die | mails export-importieren. Weiß jemand ob und wie das geht ? Soweit ich weiß, verwenden Kmail und Thunderbird beide das mbox Format.

Kopete - Nachrichten nur von Leuten die auf der Kontaktliste stehen annehmen

2005-01-20 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! der Betreff sagt schon alles... Gibt es eine Möglichkeit die Nachrichten entsprechend zu filtern? Bei Google hab ich nichts gefunden... Bitte um Tipps Gruß Stephen -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux) Comment: Using

Bestimmte Debian-Pakete nur zusammen updaten

2005-01-20 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! gibt es eine Möglichkeit festzulegen dass bestimte Pakete erst upgedatet werden wenn ein anderes Paket in einer passenden version vorliegt? Konkret geht es um Mozilla und die zusätzlichen Pakete wie das mozilla-locale-de-at und das

Re: Mausrad

2004-12-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Weber schrieb: | Hi, | | mein Mausrad funktioniert immer noch nicht, wo muss ich das überall | einstellen? Danke. Hallo Christian! Die Mausradfunktionen stellt man in der konfiguration des X-Servers s ein. der Befehl lautet: dpkg

Re: Rechnerstillstand beim booten mit PCMCIA-Karte

2004-12-06 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Nico! Kann es sein, dass die Karte kaputt ist? Hast du vielleicht die Möglichkeit die Karte an nem anderen Rechner zu testen? Sind die nötigen Kernel Module geladen? ich kann bei der Sache nur vermuten aber vielleicht bringt das ja einen

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-05 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gehwolf Severin schrieb: | Ich bin auch der Meinung, nur glaub ich dass die Rechte | diesbezüglich in | Ordnung sind, bis auf die Extensions - aber das dürfte nicht das | Problem | sein. Das Lustige ist ja, dass alle Mozilla basierenden Browser | beim

Re: deb-Paket - Bau und Installation klappen, Programm wird nicht gefunden

2004-12-04 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nico Jochens schrieb: | Moin Liste, | | folgendes Problem. Mein erster Versuch ein deb-Paket aus dem | Quellcode zu bauen klappte - theoretisch - gut. Die Erfolgsmeldung | kam aber beim Versuch das Programm zu starten sagte mir der PC | command not

Re: Stressfreies Wiki mit Apache2 unter Debian Sarge Testing?

2004-12-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Phillip R. schrieb: | Frage: Kennt jemand ein Wiki, das auch in der Debian Paketversion | sauber eingerichtet ist und sich weitestgehend stressfrei unter | Apache 2 zum laufen zu kriegen ist? Ich scheue nicht vor der | Konfigurierei zurück, die Doku

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Severin Gehwolf schrieb: | Rechte sind entsprechend gesetzt. Jodoch nehme ich auch an, dass es | ein Rechte Problem ist, da ja alle als root einwandfrei | funktionieren... Trotzdem danke Hallo Severin! Nochmal wegen der Rechte... Hast du die

Re: Debian auf USB Festplatte

2004-12-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Gnädig schrieb: | Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein Debian System auf einer | externen USB Festplatte zu installieren, so, daß auch von der USB | Festplatte gebootet werden kann? | | Herzlichen Dank für Euere Hilfe Liebe Grüße Manfred Hallo

Re: fvwm Konfiguration

2004-11-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Adonis Amore schrieb: | Hallo, | | kennt jemand ein Tutorial für's konfigurieren von fvwm? | | Danke | | Hallo! http://www.google.de http://www.linuxforen.de http://www.debianfoum.de Bitte etwas eigeninitiative zeigen... diverse Suchfunktionen haben

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-11-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Severin Gehwolf schrieb: | Hallo Liste! | | Ich hab den mozilla-firefox als standard browser (glaub ich) weiß | noch nicht so genau wie ich das in gnome bewerkstellige. Wenn ich | mich als normaler user anmelde und entweder firefox, mozilla oder |

Re: acpi

2004-11-24 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Marcel Hilberg wrote: | Muß ich im Bios apm abschalten? Hi Christoph! Wie bereits erwähnt musst du acpi und das Modul Button im Kernel haben und den acpid installieren. APM muss IMHO im BIOS deaktiviert werden. (stellt es richtig wenn es

Re: deb.testing fdisk; windows ausgetrickst, Erweiterte hilfe benötigt

2004-11-23 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Florian! Ich will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wenn ich richtig gelesen habe, hast du die Installation von Debian hinbekommen. Dir fehlt der Booteintrag für Windows im Bootmanager. Dazu meine Empfehlung. Der Grub ist meinder Meinung nach einfacher. Wenn du Debian (mit Grub)

Re: Xabre SiS330

2004-11-21 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack schrieb: | Guten Abend, | | bin gerde dabei, ein übriggebliebenes Elitegroup K7S7AG Mainboard | in einer Workststion zu verbauen und habe auf der Platine einen SiS | 330. | | Der X-Server von WOODY will den Chip nicht haben, obwohl das

Re: Dell Inspiron 8000 und einige kleine Probleme

2004-10-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hannes Bellmer schrieb: 1. Ich habe keinen Sound Unter Kernel 2.4 habe ich einfach das Modul für die Soundkarte geladen, dann den ESD KRam installiert und ich konnte wunderbar über XMMS meine Musik hören. Jetzt mit dem neuen Kernel und dem alten Verfahren habe ich nur ein Rauschen in den Boxen.

Re: Konnte Bugzilla nicht installieren... Fehlermeldung

2004-10-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
Stephen Ois schrieb: Hallo Liste! Ich wollte gerade den Bugzilla installieren und habe dabei eine Fehlermeldung bekommen... Richte bugzilla ein (2.16.5-2) ... DBI connect(';localhost;3306','root',...) failed: Access denied for user: '[EMAIL PROTECTED]' (Using password: YES) at /var/lib/dpkg

Konnte Bugzilla nicht installieren... Fehlermeldung

2004-10-08 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Liste! Ich wollte gerade den Bugzilla installieren und habe dabei eine Fehlermeldung bekommen... Richte bugzilla ein (2.16.5-2) ... DBI connect(';localhost;3306','root',...) failed: Access denied for user: '[EMAIL PROTECTED]' (Using password: YES) at /var/lib/dpkg/info/bugzilla.postinst

Re: Erledigt [was 104 MB RAM werden vermisst]

2004-10-08 Diskussionsfäden Stephen Ois
Thomas Schönhoff schrieb: Vielen Dank Stefan, die Frage hat sich nach Lesen des richtigen Threads auf der Kernel-Liste schlagartig erledigt! Thomas Was hast du denn gemacht um das Problem zu lösen? Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem... Wenn du hier gleich die Lösung postest kann es

Re: Multi-Media Tastatur und Mozilla

2004-10-08 Diskussionsfäden Stephen Ois
Michelle Konzack schrieb: Guten Morgen, Hat jemand eine Idee, wie ich Mozilla beibringen kann, auf die Multimedia-Tasten meiner Tastatur zu reagieren ? Ich habe bereits: ( '/home/michelle/.xmodmap/DE_de' ) _ / | keycode 237 = XF86AudioMedia | keycode 160 =

Re: Poweroff funktioniert nicht mehr seit Umstieg auf sarge!?

2004-09-11 Diskussionsfäden Stephen Ois
Das (Ami-) BIOS kommt wohl direkt aus Sparta, da kann man kaum was einstellen. Aber im Handbuch steht tatsaechlich was, naemlich nur ACPI 1.1 compliance wake up events Da kann ich wohl die apm-Dinge auf diesem Rechner wieder deinstallieren... ciao, Dirk Hi Dirk! APM solltest du deinstallieren.

Re: Poweroff funktioniert nicht mehr seit Umstieg auf sarge!?

2004-09-10 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Dirk! Es gibt 2 Möglichkeiten... Entweder du benutzt ACPI oder APM. Guck mal was im BIOS unter Powermanagement eingestellt ist... Wenn es APM ist musst du das Paket apmd installieren und evtl. pm in die /etc/modules eintragen. Wenn es ACPI ist muss der acpid installiert sein. wenn es

Re: kde games machen was komisches

2004-09-08 Diskussionsfäden Stephen Ois
mats schrieb: Hallo, ich habe hier ein (unkritisches) Kuriosum mit der Sarge/LM-Edition. Ich habe einen Link von KMahjongg auf den desktop gezogen: aus der Klickleiste (K-Spiele-usw) per linxMaus-markier-dragndrop auf den desktop gekriegt.. Wenn ich da draufklicke, startet das Spiel, ich

xvidtune - Einstellungen werden nicht gespeichert

2004-09-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo! Ich habe mit xvidtune die Position des Bildschirms eingestellt. Es funktioniert auch wunderbar. Leider werden die Daten nicht übernommen. Was muss ich machen damit die Daten gespeichert werden? Gruß Stephen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Diverses ...

2004-09-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
Black Wolf schrieb: 1. Ich nutze sarge in der - fast stablen - Version (mit Kern. 2.6.) und habe ein Problem mit meiner Logitech USB/PS2-Mouse. Als PS/2-Mouse (mit Adapter) gibt sie unkontrollierte Zuckungen auf dem Desktop (GNOME) ab, ... als USB Mouse funzt sie einwandfrei. Dazu gesagt: ich

Re: xvidtune - Einstellungen werden nicht gespeichert

2004-09-03 Diskussionsfäden Stephen Ois
Joachim Förster schrieb: Ich würde mal sagen, dass man sich die eingestellten Werte notiert und dann als modeline in die /etc/X11/XF86Config-4, Abschnitt: Monitor übernimmt. ~ Joachim Hallo Joachim! Danke für die schnelle Antwort! Habs hinbekommen... Ich dachte das Programm speichert die

Re: root partition vergroessern ?

2004-09-02 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Torben! Ich kann dir einen tipp für die Debian Datensicherung geben... 1. eine Liste der installierten Pakete erstellen... dpkg --get-selections Paketliste.txt 2. /etc und /home in ein tar.bz2 file packen 3. evtl. selbstgebaute Pakete und Kernel sichern Ansonsten würde ich auch vorschlagen

Java deinstallieren

2004-08-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Liste! Ich habe mir von Sun das Java Plugin runtergeladen. Nun muss ich dieses wegen einem Abhängigkeitsproblem deinstallieren. Gibts es eine Möglichkeit das Java wieder zu entfernen? Hab schon mal gegooglet aber nichts passendes gefunden. Kann mir jemand sagen wie ich das Java Paket

Re: Java deinstallieren

2004-08-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
Malte Spiess schrieb: Äh, WIE hast Du es denn installiert? Als rpm-Paket, deb-Paket, einfach so runtergeladen und ohne Paketmanager installiert, wenn ja, aus welchem Archiv Hi Malte! Ich habe von Sun diese .bin datei runtergeladen und mit diesem install script installiert. Hier die URL:

Re: Java deinstallieren

2004-08-29 Diskussionsfäden Stephen Ois
Jens Lehmann schrieb: Stephen Ois wrote: Malte Spiess schrieb: Äh, WIE hast Du es denn installiert? Als rpm-Paket, deb-Paket, einfach so runtergeladen und ohne Paketmanager installiert, wenn ja, aus welchem Archiv Hi Malte! Ich habe von Sun diese .bin datei runtergeladen und mit diesem install

Re: no screens found

2004-08-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Torsten! Bitte mehr Infos. Welcher Kernel? Stehen Fehlermeldungen in der /var/log/XFree86.0.log? Welche Hardware (auch Maus)? Mit diesen Infos wird dir sicher jemand helfen können. Hast du evtl eine Onboard Grafikkarte und eine Zusätzliche? Gruß Stephen Torsten Stredich schrieb: Hallo

Nach update auf kde 3.3.0 sind die symbole in der Kontrollleiste grer als vorher

2004-08-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Liste! Gestern war bei mir (sid) das Update auf KDE 3.3.0. Seit diesem Update sind die symbole in der Kontrollleiste größer als vorher. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. alle anderen symbole sind so wie immer. Wo kann ich das einstellen oder handelt es sich um einen

Re: Nach update auf kde 3.3.0 sind die symbole in der Kontrollleiste grer als vorher

2004-08-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
Jörg Arlandt schrieb: Sind nur die Icons größer oder die ganze Leiste? Kontrollleisten-Menu / Größe ändern hat auch nicht geholfen? Hallo Jörg! Es sind nur die Icons links in der Leiste größer. Also das K-Menü, das Desktop anzeigen Symbol, das Symbol für die Einstellungen für das

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo! Das gleich Problem hab ich auch. Jede Mail, die ich an die Liste schicke, kommt zurück. Allerdings ist sie trotzdem in der Liste zu sehen. Scheint also ein Fehler auf dem Server der Liste sein. Bitte mal prüfen. Gruß Stephen Michelle Konzack schrieb: Am 2004-08-15 00:03:14, schrieb Uwe

Re: apm

2004-08-13 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Raimund! Wenn dein BIOS ACPI unterstützt, würde ich einmal probieren im Bootloader die Kernel Option acpi=force eintragen. Das funktioniert bei mir wunderbar. Und den acpid installieren. Dann sollte es funktionieren. Gruß Stephen Raimund Kohl-Fuechsle schrieb: Tach zusammen, drei Fragen

Update vereinfachen

2004-08-04 Diskussionsfäden Stephen Ois
Hallo Liste! Ich suche ein Programm, mit dem ich das tägliche Update einfacher gestalten kann. Ich stelle mir folgendes vor: Das Programm sollte Regelmäßig prüfen ob ein Update verfügbar ist. Wenn ein update da ist möchte ich benachrichtigt werden dabei sollen die entsprechenden Pakete

Re: Update vereinfachen

2004-08-04 Diskussionsfäden Stephen Ois
Das Einspielen von Updates sollte man schon eingeloggt durchfuehren. Auch wenn das Aktualisieren bisher immer geklappt hat, kann doch immer mal etwas schiefgehen, und da ist es dann von Vorteil, wenn der zustaendige Administrator das unmittelbar mitbekommt... Gruss, Christian Hallo Christian!

Re: X registriert nur die Haelfte des Keyboards

2004-07-19 Diskussionsfäden Stephen Ois
Matthias Kempka schrieb: Matthias Kempka wrote: Hallo, Gestern hab ich ein Upgrade gemacht (Sarge), und heute kann ich mein X nicht mehr benutzen, weil etwa die Haelfte der Keyboard-Tasten nicht registriert wird. Das äussert sich darin, dass ich im kdm im Benutzerfeld tippe: asdf, es erscheint

Re: Server Umzug

2004-07-19 Diskussionsfäden Stephen Ois
Robert Krauss schrieb: Hallo, ich soll (als Debian Neuling) einen Server (Woody) komplett auf neue Hardware umziehen. Alt: 1 CPU, 512 MB Ram, 20 GB HDD; Neu: 2 CPU mit HT, 1 GB RAM, 2x 36 GB RAID 1. Gleichzeitig soll auf 'testing' gewechselt worden, da die Fachabteilung sich schnellere

Re: X registriert nur die Haelfte des Keyboards

2004-07-17 Diskussionsfäden Stephen Ois
Am Sa, den 17.07.2004 schrieb Matthias Kempka um 10:52: Hallo, Gestern hab ich ein Upgrade gemacht (Sarge), und heute kann ich mein X nicht mehr benutzen, weil etwa die Haelfte der Keyboard-Tasten nicht registriert wird. Das äussert sich darin, dass ich im kdm im Benutzerfeld tippe: