Re: DMA Modus beim booten

2002-09-23 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Ich verwende Debian 3.0 und moechte, dass beim booten automatisch der DMA Modus fuer meine IDE Laufwerke aktiviert wird und ich nicht immer hdparm -d 1 /dev/hdx aufrufen muss. Wo bringe ich das am besten unter? Ist das irgendwo vorgesehen? ich habe bei mir die passenden Befehle, in die

Re: Umsteigerfragen

2002-07-22 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo, Jetzt ist es hier dummerweise noch so, daß ich mit der Linux-Kiste per ICS über eine Windows-Kiste ins Netz gehe. Muss ich mich da auf Komplikation bei der Installation einrichten? (exotische Hardware ist nicht vorhanden) Ich hatte das bei mir damals genauso gemacht, du musst die IP

Re: KDM und NIS

2002-07-15 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Am Montag, 15. Juli 2002 11:23 schrieb Christoph Pleger: Bei der Benutzung von NIS zur Benutzerverwaltung kann nach einem Screenlock in KDE der angemeldete Benutzer den Lock nicht mehr durch Eingabe des Kennworts aufheben. Weiss jemand eine Loesung fuer dieses Problem? Hallo, probiermal in

i2c-module

2002-07-08 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo, ich wollte lmsensors auf meinem Rechner mit Woody(2.4.18-bf2.4) installieren. Als erstes habe ich die Pakete: i2c-source libsensors-dev libsensors1 lm-sensors installiert, danach sensors-detect ausgeführt. sensors-detect wollte das Modul i2c-viapro laden, dies schlug fehl mit der

Re: Packet auf Hold setzen

2002-07-02 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Am Montag, 1. Juli 2002 13:58 schrieb Hendrik Naumann: Nach dem Studium von man dpkg und man apt-get habe ich keine Idee mehr. Gibt es eine Einzeiler mit dem ich ein Packet auf hold setzen kann? Ich würde mir dpkg --set-hold name wünschen. By the way: Ich weiss das dpkg --get-selections

Re: Als User auf NTFS zugreifen

2002-05-03 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hi, ich hatte das gleiche Problem einfach die Option umask=022 einfügen, dann klappt es auch mit dem NTFS. Hier ein Beispieleintrag aus meiner fstab --schnipp-- /dev/hda2 /windows/D ntfsdefaults,ro,user,noauto,umask=022 0 2 --schnapp-- cu Thomas -- Zum

Re: Konqueror

2002-04-25 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo, sorry für das Posting oben keine Ahnung welcher Teufel mit da geritten hat ;-). Mein Problem ist folgendes: Ich kann unter dem Konqueror(KDE 2.2.2 bei Woody) keine SSL verschlüsselte Sites anschauen, z.B. den SSL Login auf Web.de. Es erscheint immer die Fehlermeldung Das Protkoll

Re: Konqueror

2002-04-25 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hi, danke Martin hat super geklappt Cu Thomas -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Konqueror

2002-04-24 Diskussionsfäden Thomas Kunz
-- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: isdnlog

2002-04-21 Diskussionsfäden Thomas Kunz
hi reinhard, unter /usr/share/doc/kernel-doc-version/Documentation/sysctl/kernel.txt.gz findest du noch ein paar Möglichkeiten und kannst dir die resultate unter /proc/sys/kernel/ anschauen. Cu Thomas -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Schriften unter KDE

2002-04-17 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo Ulrich, ich habe deine Tipps umgesetz und einfach die Schriftenarten bzw. die Größen auf ein gutes Maß eingestellt, weil meine XF86-Config-4 sieht genauso aus. Thx Cu Thomas -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: isdnlog

2002-04-17 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo Reinhard, ich hatte das gleiche Problem und haben es wegbekommen in dem ich die /etc/sysctl.conf um die Zeile: kernel.printk = 1 4 1 7 erweitert habe, danach hatte ich zumindestens bei meiner Version von isdnlog unter Woody Ruhe. Cu Thomas -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Schriften unter KDE

2002-04-16 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo, ich habe auf meinem Rechner Debian Woody mit KDE 2.2.2, und x-window-system 4.1.0-14. Wenn ich jetzt z.b. mir eine Vorschau einer beliebigen Textdatei im Konqueror anschaue sind die Schriften total klein und und ungenau, das gleiche passiert wenn ich die Datei im kate, kedit, kwrite.

Probleme mit der RTL8139

2002-02-04 Diskussionsfäden Thomas Kunz
Hallo, ich benutze meinen alten Rechner als Router zwischen meinem internen Netzwerk und dem Internet. Ich habe deswegen zwei Netzwerkkarten drin, und zwar eine Standard Netzwerkkarte(ne2kpci) und die Allied Telesyn der Telekom, die bei TDSL mit ausgeliefert wird. Nun mein Problem, wenn ich