Re: PHP5 für Debian unstable

2004-08-02 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Am Mon, den 02.08.2004 schrieb Matthias Fechner um 15:23: Hi, ich suche php5 für debian unstable. Falls es das noch nicht geben sollte, wie kann ich mit make install die Files installieren oder am besten die zuerst in ein Package reinlegen, damit ich die wieder ganz leicht deinstallieren

Re: PHP5 für Debian unstable

2004-08-02 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Am Mon, den 02.08.2004 schrieb Patrick Schoenfeld um 15:44: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Matthias, | ich suche php5 f?r debian unstable. du solltest deinen Charset mal fixen, denn das was hier ankommt ist irgendwie etwas Datensalat :-) Hm, das solltest eher du tun.

Re: PHP5 für Debian unstable

2004-08-02 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Am Mon, den 02.08.2004 schrieb Andreas Kroschel um 16:08: Weil ihr zufällig den gleichen oder einen hinreichend kompatiblen Charset benutzt. Seine Deklaration , | Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15:iso-8859-1 ` ist jedenfalls Müll. Habe darauf keinen Einfluss.

Re: PHP5 für Debian unstable

2004-08-02 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Am Mon, den 02.08.2004 schrieb Rainer Bendig um 16:57: Hi Matthias Fechner, *, Matthias Fechner wrote on Mon Aug 02, 2004 at 04:42:28PM +0200: wieso liegt das an gnupg? Das Quotingzeichen setzt doch der MUA oder liege ich da falsch? Richtig es setzt der MUA. Aber GnuPG macht daraus ein

Re: externe kernelmodule

2004-08-02 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Am Mon, den 02.08.2004 schrieb Elmar Hinz um 18:41: lkml ? Vermute linux.kernel.mailing.list? Findet man den schon über eine Webseite? Das müßte es sein, was Du meinst: http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernelm=109140549927774w=2 Oder auch:

chroot

2002-03-24 Diskussionsfäden Thomas Maurer
Hallo, ich habe ein statisch-gelinktes Programm das ich gerne mit chroot in ein bestimmtes Verzeichnis einsperren möchte. Das Programm soll mit nicht root-Rechten ausgeführt werden. Wenn ich als root chroot /newroot ./myproc ausführe wird die Applikation myproc mit root-Rechten ausgeführt.