Re: Chkrootkit gibt einige merkwürdige Meldungen aus

2004-02-03 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Heiko, Heiko Schlittermann schrieb: On Sat, Jan 31, 2004 at 07:22:18PM +0100, ThomasS wrote: Hallo, eth0: PACKET SNIFFER(/usr/sbin/pppoe[534], /usr/sbin/pppoe[534]) Na, machst Du DSL? Gut erkannt, ich habe hier einen DSL-Anschluß bei TLink laufen! Gruß Thomas -- Haeufig

Chkrootkit gibt einige merkwrdige Meldungen aus

2004-01-31 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, nach Durchlesen der Debian-README für chrootkit (in Sarge) ist mir klar, dass die Fehlermeldung: possible LKM Trojan installed ein Chkrootkit Problem ist. Heute überrascht mich: $: chkrootkit -q jedoch mit dieser erweiterten Meldung: You have 4 process hidden for ps command

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, Jan Kohnert schrieb: Seit ich in der Liste bin, krieg ich immer wieder Virusmails (OK ich weiß, ich könnte mit fetchmail und einem Virusscanner arbeiten :-) ) Ist wohl auch die einzige praktikable Möglichkeit Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus

Re: 3d Grafik erzeugen?

2004-01-27 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, Michael Renner schrieb: Moin, bin auf der Suche nach einer Applikation mit der ich 3d Grafiken erzeugen kann. Das soll scriptgesteuert geschehen, nur kann gnuplot, an das ich als erstes dachte keine 3d Bildchen erzeugen. Bevor ich zu matlab greife wollte ich mich mal umhören. Dankbar

Verschiedene Warnungen und Fehler beim Drucken unter Cups-1.1.20

2004-01-22 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, beim Neueinrichten von Cups auf Sarge gibt es leider Probleme, die ich nicht einordnen kann: In der Datei 'var/log/cups/error_log' findet sich folgende Warnungen: - W

Re: [was: gcc sanity fails] NVidia installer Script mismatch

2004-01-21 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Jan, Jan Lühr schrieb: ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 20. Januar 2004 18:39 schrieb ThomasS: Hallo, nachdem die Installation der NV-Treiber nach der Debian FAQ nicht klappte bin ich der Empfehlung gefolgt und habe mir das original Installationsskript von: http://www.minion.de

Re: Visitenkarten?

2004-01-21 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, Michael Renner schrieb: Moin, mit welchem Programm könnte man Visitenkarten erzeugen? Gibt es was spezielles? Oder ein entsprechendes Template für gimp etc? Schon mal in OO-1.1 unter Datei-Neu-Visitenkarten geschaut, ob dies Deinen Ansprüchen genügen könnte!? Ansonsten fiele mir

Re: [was: gcc sanity fails] NVidia installer Script mismatch

2004-01-21 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Jan, Jan Lühr schrieb: ja hallo erstmal,... Irgendwas, was dem Skript sagt, dass die scheinbare Inkompatibilität von Kernel, Headers und Sourcen aufhebt! Das geht nicht. Du kannst das Script allenfalls zwingen sie zu ignorieren. eben doch eine stimmige Zusammensetzung ist?

gcc sanity check failed

2004-01-20 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Liste, nach diversen Hardware Problemen und einem kurzen Abstecher zu Fedora RC1 bin ich doch lieber wieder zu Debian Testing. Bei der Aktivierung meiner 3-D Unterstützung bin ich gleich etwas vom Kurs abgekommen :-(, jetzt bin ich etwas ratlos! Natürlich habe ich:

Re: gcc sanity check failed

2004-01-20 Diskussionsfäden ThomasS
Frank Küster schrieb: ThomasS [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe in dem Thread nichts über Kernelkompilieren und Umgebungsvariablen gelesen - worauf beziehst du dich genau? http://lists.debian.org/debian-user-german/2003/debian-user-german-200306/msg00623.html und http

Re: gcc sanity check failed

2004-01-20 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Reinhold, Reinhold Plew schrieb: Holla, ThomasS schrieb: /usr/src/linux ist ein Link auf /usr/src/kernel-source-Version Wenn er nicht da ist, anlegen. /usr/src #: ln -s /usr/src/kernel-source-2.4.18 linux $: file linux linux: symbolic link to `/usr/src/kernel-source-2.4.18' Ein

[was: gcc sanity fails] NVidia installer Script mismatch

2004-01-20 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, nachdem die Installation der NV-Treiber nach der Debian FAQ nicht klappte bin ich der Empfehlung gefolgt und habe mir das original Installationsskript von: http://www.minion.de/ besorgt. Nach einem: #: /etc/init.d/gdm stop springt das Skript an! Allerdings bricht es nach kurzer