Re: etwas OT (Lachnummer)

2004-07-13 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Tim Ruehsen Tim Ruehsen [EMAIL PROTECTED] schrieb: Nachdem wir unseren Chef als Verbreiter eines Virus ausfindig gemacht haben und 'zur Rede' stellen, sagt der tatsächlich (und das war ernst gemeint): Virus? Nee, das war kein Virus! Ich hab auch das Attachment geklickt und nichts ist

Re: etwas OT (Lachnummer)

2004-07-13 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Rüdiger Noack Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: $Firma arbeitet auf dem Desktop mit $Redmond. $Mitarbeiter hat ein Notebook, welches er regelmäßig in $Firma an das LAN stöpselt. Was kann/muss man hier _technisch_ tun, um Schaden zu begrenzen? Wie wäre es mit Linux auf dem

Re: etwas OT (Lachnummer)

2004-07-13 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Sven Hoexter Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Tue, Jul 13, 2004 at 10:29:05PM +0200, Rüdiger Noack wrote: Thorsten Gowik wrote: und der Virus wurde nicht von eurem Netzwerk gefangen *grins* Völlig ohne Häme und als ernsthafte Frage (auch weil es nicht mein

Re: etwas OT (Lachnummer)

2004-07-13 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Rüdiger Noack Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Auch das bedarf des Mitspielens des Notbooknutzers. Nein SUS in Verbindung mit entsprechenden Policies sowie ein Virescanner/Firewall den du wie FSecure remote ausrollen und steuern kannst bedarf kein mitspielen eines $Users Mich

Re: ls tuning

2004-04-16 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Kolja Powischer, * [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich frage mich gerade wie ich es hinbekomme mit ls die Grösse eines Verzeichnisses mit all seinen Unterverzeichnissen und der insgesamten Anzahl der Dateien auszugeben. Kann mir jemand helfen? Googel und man waren nicht sehr hilfreich...

Re: ls tuning

2004-04-16 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Hallo Kolja Powischer, * [EMAIL PROTECTED] schrieb: Suchst du eventuell du -sh? War doch nicht was ich suche... =) Ich brauche die Grösse des Verzeichnisses. Meint, die Summe aller Dateien in allen Unterzerzeichnissen. Auch versteckten... du -sh nimmt auch unsichtbare Verzeichnisse und

Re: Boot up Problem

2004-04-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Apr 08, 2004 at 05:04:41PM +0200, Mathias Peters wrote: hallo, Tagchen seit dem letzten kernel 2.6.4 build startet mein X Server nich mehr mit der Fehlermeldung [drm radeon_cp_init] *ERROR* radeon_cp_init called without lock held. Ist doch super das der Fehler nicht mehr auftritt.

Re: Biete

2004-03-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Mar 07, 2004 at 07:03:55PM +0100, Heike C. Zimmerer wrote: Werner Scharinger [EMAIL PROTECTED] writes: {Trollfutter] Muss das sein? SCNR Heike :) Gruß, Heike Gruß Thorsten (der sich mal zurück gehalten hat ;-)) -- 58. What did you say your (l)user name was...? ;-)

Re: Bitte um Eure Hilfe: Treiber gesucht!

2004-03-04 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Mar 04, 2004 at 12:54:41PM +0100, Joerg Keller wrote: und vergiss nicht, das skatspiel nach linux zu portieren. ;)) Wozu? XSkat läuft prima. gruss joerg Gruß Thorsten -- 77. What's that grinding sound? --Top 100 things you don't want the sysadmin to say -- Haeufig

Re: Frage/Problem Xfree 4.2.1 Backports.org

2004-03-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Mar 03, 2004 at 11:14:53PM +0100, Reinhold Plew wrote: Michelle Konzack schrieb: Verwenden Linux und sind so unselbständig wie unter Windows... Du bist ja heute gut drauf ;-) Haste nen schlechten Tag gehabt? Haben wir das nicht alle mal Reinhold? ;-) Reinhold Gruß Thorsten --

Re: Kündigung

2004-03-01 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Mar 01, 2004 at 05:06:08PM +0100, Lothar's Webhoster wrote: Sehr geehrter Herr Kern, leider ist es uns nicht moeglich, auf elektronischem Wege ihre Kuendigung anzuerkennen. Bitte lassen sie uns einen von ihnen unterschriebenen Brief per Post zukommen, indem sie uns ihre Kuendigung

Re: Danke für eure Antworten

2004-02-25 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Feb 25, 2004 at 06:59:37PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann man sich aus der Mailingliste wieder abmelden? Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] ^^^ mit dem Subject

Re: ernsthaftes Server Problem

2004-02-17 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Feb 17, 2004 at 12:04:49PM +0100, Matthias Albert wrote: Hallo zusammen, Hallo, vielleich erinnern sich manche noch an diesen Beitrag vor ein paar Wochen Japp... Hallo zusammen,vor ein paar Monaten hab ich hier nen neuen Server mit Debian Woody und nem 2.4.22 Kernel aufgesetzt.

Re: boot-Probleme

2004-02-17 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Feb 18, 2004 at 12:43:25AM +0100, Michelle Konzack wrote: Wer Flashs als HD-Ersatz einbaut, kann auch ein paar in mehr Speicher investieren. Habe vor, ein oder zwei 3Ware Controller mit 8/12 Kanlen mit 2 oder 4 GByte Flash zu bestcken. Normale IDE/ATA-Controller fr 8 oder mehr

Re: Bin kurz davor aufzugeben

2004-02-15 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On So, Feb 15, 2004 at 11:19:16 +0100, Michael Lehmeier wrote: Gibt es auch einen CPU-Test? Guck dir mal das hier an: http://weather.ou.edu/~apw/projects/stress/ Generell spricht gegen Hardwareproblem, daß Windows noch keinen Absturz hatte. Das hat nix zu sagen... Die andere Sache ist,

Re: Moin

2004-02-15 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:03:28PM +0100, Michelle Konzack wrote: Win2000 kann keine Dateien über 2 GByte handhaben. Das stimmt SO nicht man NTFS (http://www.m$) Gruß Thorsten -- 89. I got a better job at Lockheed... --Top 100

Re: Filesystem plötzlich read-only?

2004-02-15 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:41:08PM +0100, Michael Lehmeier wrote: 3. Weil ich meinem Motherboard noch nie vertraut habe. Billigteil. Würde ein einfaches dd if=/dev/hda of=/dev/null für eine Diagnose reichen? Kaputte Lötstellen oder ähnliches hatte ich auch schon öffters mal und das sogar

Re: swap per NFS?

2004-02-10 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Di, Feb 10, 2004 at 10:38:50 +0100, Michael Renner wrote: [...] Scheint mit ext3 zusammen zu hängen, ich spiele Du bist dir sicher das du ein Journal auf eine Flashdisk schreiben willst? Gruß Thorsten -- Debian Hint #6: There is no hint #6. -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Empfehlung für CD-R(W) für Backup ?

2004-02-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Feb 07, 2004 at 02:44:16PM +0100, Michelle Konzack wrote: Was ist LTO 400 ? Für 8 Rechner zu Teuer, und bei dem Preisrahmen den du gestellt hast ist es einfach zu teuer. LTO ist dir bestimmt ein begriff, und LTO 400 ist die Steigerung der ersten Generation die nur 200 GB pro Band Sichern

Re: Empfehlung für CD-R(W) für Backup ?

2004-02-06 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Fri, Feb 06, 2004 at 09:42:25PM +0100, Michael Schulz wrote: Auf welche Speichermedien kann man heutzutage eigentlich noch halbwegs preiswert sichern? (Festplatten sind einfach zu groß und zu günstig geworden.) auf 'ner Festplatte ;-) LTO 400 :P Bis denne, Michael Gruß Thorsten --

Re: Und?

2004-02-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mo, Feb 02, 2004 at 10:20:49 +0100, Oliver Antwerpen wrote: Irgendwann muss das doch mal gehen, oder? Die Frage ist nur was? #Thorsten -- 32. Ummm... Didn't you say you turned it off? --Top 100 things you don't want the sysadmin to say -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Loginmanager + Desktop

2004-02-01 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Feb 01, 2004 at 10:17:43AM +0100, Kai Regenstein wrote: welcher Loginmanager WDM, XDM, Login.app welcher Desktop XFCE4, Icewm beide zeichnen sich durch relativ geringen Speicher verbrauch aus. Oder eben als Fenstermanager Fluxbox, Windowmaker sind zu empfehlen... Sind sie ;) cu

Re: Installation auf mehrere Partitions

2004-02-01 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On So, Feb 01, 2004 at 11:52:02 +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wie kann man schon bei der Installation Woody auf verschiedenen Partitionen einrichten? Das Installationsprogramm bietet nach der Erstellung der Partitionen nur an, das root System einzubinden. Das ist ein klein wenig

Re: MyDoom.B

2004-01-31 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 31, 2004 at 12:21:13PM +0100, Andreas Kretschmer wrote: Moin, Guten Morgen, ich habe genanntes Teil da, allerdings als selbstextrahierendes EXE. Frage: wie kann ich das in meiner Umgebung extrahieren? Ich will/möchte den Firmenscanner testen. Versuchs mal mit unzip Andreas

Re: MyDoom.B

2004-01-31 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 31, 2004 at 12:59:09PM +0100, Andreas Kretschmer wrote: Versuchs mal mit unzip negativ. Wenn du den Virus unbedingt haben willst, ich kann ihn dir zuschicken ;) Andreas Gruß Thorsten -- 9. SMIT makes it all so much easier.. --Top 100 things you don't want the

Re: Wer frist meinen Speicher?

2004-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 28, 2004 at 12:28:20PM +0100, Andreas Kienle wrote: Hallo miteinander, Guten Morgen, So nun zu meiner Frage. Ich habe hier zwei Server einen mit SuSE und einen mit Debian. Seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass auf meinem Server permanent der Speicher ausgeht. Beende ich

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Jan 27, 2004 at 02:51:12PM +0100, Joerg Keller wrote: Kann rund 8700 Vieren beisteuern... ;-) Habe auch noch so um die 17.000 Verschiedene SPAM-Mails... Habe mal meine weit über 3.400.000 Mails der lezten 5 Jahre (seit Januar 1999) gescannt und über 70.000 Mails extrahiert. was

Re: LILO mit zwei Systemen auf einer Platte

2004-01-24 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sa, Jan 24, 2004 at 08:14:22 +0100, Sascha Morr wrote: Hallo, Guten Morgen, [...] hda3 primary swap hda7 logical swap BTW. Swap könnten sich deine Debian Systeme teilen. [...] default=Workstation image=/vmlinuz root=/dev/hda2 initrd=/initrd.img

Re: LILO mit zwei Systemen auf einer Platte

2004-01-24 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 24, 2004 at 08:04:36PM +0100, Sascha Morr wrote: [...] Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure. Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' - '/dev/hda' Added Workstation * Added Bastelbox Gut also die Warnung am Anfang betrifft nur das

Re: Festplatte funktioniert nur halb !!!

2004-01-23 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Fri, Jan 23, 2004 at 09:31:39AM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] einfach wieder in einem HP Vectra eingebaut, beim Booten ^ Such mal nach einem BIOS Update, eventuel hilft das. Kann hier in einem Vectra VL 6 ohne Probleme Platten bis 180 GB betreiben.

Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 12:58:30AM +0100, Ruediger Noack wrote: [...] Erkläre mir das bitte mal am Beispiel 2.4.18 vs 2.4.24. Gibt es irgendein Sicherheitsproblem im 2.4er Kernel, was im Debian-Kernel 2.4.18 (im Source-Paket natürlich ;-) ) nicht gepatcht ist/wird, im 2.4.24er doch? Gibt es

Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Jan 20, 2004 at 11:53:33PM +0100, Uwe Kerstan wrote: [...blablub] Weil Codeteile in den Kernel gewandert sind. Willst du nun einen Server oder eine Workstation mit Server ähnlichen Funktionalitäten betreiben? Gruß Thorsten -- Debian Hint #12: The grep-dctrl package provides a number

Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 01:07:30AM +0100, Norbert Tretkowski wrote: irgendwelchen Warez Kiddie IRC Channeln. Die mit denen ich bisher zu tun hatte vermutlich meist in Sorry Norbert hab fast ne Stunde unterm Tisch gelegen vor Lachen.. Ja du hast recht, Armen ;) Norbert Gruß Thorsten -- 51.

Re: fetchmail exim

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 12:54:05AM +0100, Michelle Konzack wrote: [ot] Ich auch in ein Paar Minuten Michelle Warum glaub ich das nun nicht, das unsere Misstress nach einem Posting ins Bett geht :) -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Schlaf gut *g*

Re: Server-Update von 2.2.* auf 2.4.23 oder 2.4.24?

2004-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 21, 2004 at 01:36:59AM +0100, Ruediger Noack wrote: [... Es geht um einen Upgrade von 2.2 auf 2.4.x. Und darum, welcher 2.4er der Dann extra für dich einmal ganz langsam: sicherere wäre. Wie geht ein Upgrade mit Never change ...? ...tsstsss... Jupp genau darauf wollte ich ja

Re: Editor mit multiple Fenster für X (kein GNOM/KDE)

2004-01-17 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 17, 2004 at 03:37:30PM +0100, Michelle Konzack wrote: [EMAIL PROTECTED]:~ apt-cache show gvim W: Unable to locate package gvim Das Packet heist vim-gtk. Grüße Michelle Gruß Thorsten -- Debian Hint #2: You can use 'dpkg-reconfigure package' to change the answers you gave to

Re: [OT] LinuxLizenz auch fuer Debian? [was: Planen Mormonen das Linux Monopol]

2004-01-16 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 17, 2004 at 12:47:29AM +0100, Udo Mueller wrote: http://www.computerpartner.de/index.cfm?pageid=9artid=162151type=detailhttp://www.computerpartner.e/index.cfrn?pageid=9artid=162151type=detail Da kriege ich einen Server-Error 500 zurück... Kein Wunder, wenn man nicht erkennt, was

Re: linux und windows teilen sich eine vfat partition...

2004-01-16 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sat, Jan 17, 2004 at 12:47:12AM +0100, Reinhold Plew wrote: [] Freunde, schaut euch mal euer Posting unabhängig vom Inhalt an, fällt euch was auf? Man kann erwarten das ein Interessierter User den Thread verfolgt und somit alles liest was hier drin vorkommt, selbst ohne full quotas! Ich

Re: fetchmail_mailscanner_clamav_exim

2004-01-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Jan 07, 2004 at 07:15:14PM +0100, Hans Windisch wrote: Hy auch zusammen, Guden, [...] any hint? http://www.ion-dreams.com/open-sauce/mailscanner.htm Danke in Voraus, hans Gerne ;) Hans Windisch Wasen 3A D-79244 Münstertal Schwarzwald Tel.: 07636 787678 Mailto.: [EMAIL

Re: mit apt-get source eignene Pakete erzeugen

2004-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Jan 06, 2004 at 09:48:34PM +0100, Michelle Konzack wrote: apt-get install fuckroot Michelle bist du dir sicher :) Gruß Thorsten -- Debian Hint #17: Need someone to talk to about Debian? Install one of the many IRC clients (grep-available --field=Provides irc |

Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 08:19:58PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, Moin Roland, laut der c't 24/2003 soll Kernel 2.6 soll isdn nicht mehr unterstützt werden. Ist das Richtig? Wie bekomme ich jetzt meine passive AVM bzw Teles Karte ans rennen? Ist doch noch gar kein April,

Re: Exim 3 Konfiguration

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 08:31:47PM +0100, Christoph Bayer wrote: Wie kann ich exim so konfigurieren, dass immer als meine von Außen sichtbare Domain alpha.dyndns.tv statt beta (dem internen Rechner Namen) verwendet wird? dpkg-reconfigure exim Vielen Dank im Voraus! gerne ;) Viele Grüße,

Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 10:19:02PM +0100, Elmar W. Tischhauser wrote: [...] bleiben müssen. Mir geht's aus genau diesem Grund nicht viel anders :-| So Teuer ist die C3 nun auch wieder nicht das man nicht mal eine aktive ISDN Karte kaufen kann wenn man unbedingt einen 2.6 er Kernel haben will :)

Re: Kein ISDN im 2.6er?

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 10:27:53PM +0100, Oliver Haecker wrote: [...] Es steht nur drin dass die isdn4linux Treiber aus dem Kernel raus sind und durch die CAPI Treiber ersetzt wurden. Kernel 2.6 unterstuetzt nur noch aktive ISDN Karten von AVM und Eicar. Tja dann bin ich der falsche

OT: Learn to Quote Re: Problem mit PATH Variable

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:05:55PM +0100, Reinhold Plew wrote: [...TOFU-Filter...] Gruss Reinhold Es ist zwar OT aber kennst du: http://learn.to/quote Danke! Gruß Thorsten -- Debian Hint #23: If you want to change the settings in /etc/modules.conf, edit the files in /etc/modutils and run

Re: OT: Learn to Quote Re: Problem mit PATH Variable

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:29:21PM +0100, Reinhold Plew wrote: doch, schon, und? Hätte ich mein Hi weglassen sollen? Warum hälst du dich dann nicht daran? Reinhold Gruß Thorsten -- Debian Hint #23: If you want to change the settings in /etc/modules.conf, edit the files in /etc/modutils

Re: OT: Learn to Quote

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:16:20PM +0100, Thomas Ulrich Nockmann wrote: On Montag, 5. Januar 2004 23:19, Thorsten Gowik wrote: [...] Es ist zwar OT aber kennst du: ,.|.. \|||/ `@|@`lockeed - Gehts wieder? Wenn deine Ascii Art ausgereift ist schlage ich dich für nen Oscar vor :P

Re: OT: Learn to Quote Re: Problem mit PATH Variable

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:52:58PM +0100, Reinhold Plew wrote: Du hast meine Frage nicht beantwortet. Nein natürlich darfsit du Hi sagen, eines der dinge die ich gerne unterschlage. Aber trotzdem, hatte in meiner Antwort leider vergessen(?), den unwichtigen Text zu entfernen, sorry. Darum

Re: Mutt und Mail-Followup-To (was: apt-get vs dpkg)

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:56:13PM +0100, Ferdinant Rotherbauer wrote: [...] diesen abschnitt aus der manpage habe ich nicht verstanden. ich habe informiert und ich hoffe jetzt klappt es. lists [EMAIL PROTECTED] sagt mutt welche listen du liest subscribe [EMAIL PROTECTED] sagt mutt in welchen

Re: OT: Learn to Quote

2004-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Jan 05, 2004 at 11:57:34PM +0100, Thomas Ulrich Nockmann wrote: P.S. Was bedeutet denn ':P'? Du weist nicht was :P bedeutet, und ich will garnicht erst wissen was ,.|.. das bedeutet, damit sollten wir uns einig sein und die geplagte Liste mit solch Sinn und nutzlosen mist in Ruhe

Re: hmpf? kein isdn mit devian standard kernel?

2004-01-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
...und dadurch das du es dreimal screibst wird es auch nicht besser. Der bf24 Kernel ist ein Install Kernel und kein Standard Kernel. //Thorsten -- Debian Hint #8: If you have problems with Debian that you can't solve by reading the manuals and documentation, try asking on the Debian Users

Re: lilo

2003-12-30 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Di, Dez 30, 2003 at 06:46:29 +0100, Simon Bienlein wrote: Wie hast du das gelöst? apt-get install grub-doc grub zcat /usr/share/doc/grub/README.Debian.gz|more und das machen was da steht :) Gruß und Danke im Voraus für Antworten Simon Gruß Thorsten -- __ [EMAIL

Re: dpkg -l Ausgabe als Grundlage für Installation

2003-12-28 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Dec 28, 2003 at 02:02:40PM +0100, Christian Fischer wrote: apt-get oder ähnliches zu verwenden. Dass alles was fehlt nachinstalliert wird, oder alle, was zuviel ist deinstalliert wird. Eine art Installtionslog wäre das dann. Schau dir mal auto-apt an. Gruß Thorsten -- __ __

Re: OpenOffice.org 1.1.0 unter KDE 3.1.4

2003-12-26 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Fri, Dec 26, 2003 at 09:25:28PM +0100, Norbert Tretkowski wrote: [...] Wie ich bereits schrieb... unter Blackbox und Window Maker tritt das Problem nicht auf. Ich bezweifle dass die Installation von nen paar Sachen von GNOME2 das Problem aus der Welt schafft. Unter SID Funktioniert es

Re: OpenOffice.org 1.1.0 unter KDE 3.1.4

2003-12-26 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Fri, Dec 26, 2003 at 10:47:45PM +0100, Norbert Tretkowski wrote: Wie ich bereits schrieb tritt das Problem zumindest bei Window Maker und Blackbox nicht auf, sondern nur unter KDE. Jupp ich habs gelesen. [...] Ja, aendert aber nichts an den zu kleinen Fonts in der Status Leiste. Schade

Re: tinydns und eigen domain

2003-12-18 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Dec 18, 2003 at 12:34:17PM +0100, David Nawrot wrote: Hallo Ich habe nach einem Howto tinydns installiert und als forwarder konfiguriert. Es funktioniert für externe Adressen und Namen auch ganz gut nur fgibt ein dnsip server.login leider nichts zurück. Anwelcher Stelle muß ich denn

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Citrix... Gruss, Christian Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto: __ .___.__ __ _ _/ |_| |__ _/ \ | _ _/ |_ / ___ \ \ __\ | \ / ___\ __ \ __\| | \__ \\ __\/ / ._\ \ | | | Y

Re: Mail-Server wird rejected nach Reverselookup

2003-12-14 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Sun, Dec 14, 2003 at 04:10:23PM +0100, Michelle Konzack wrote: Bin nicht sicher, aber das hägt doch mit dem MX-Record zusammen oder ? MX Record auf die Maschine setzen dann klappts auch mit dem Reverse Lookup. Grüße Michelle Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto

Re: Mail-Server wird rejected nach Reverselookup

2003-12-14 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Domaine genommen werden. Nochmal Gruß Michelle :-) -- Thorsten Gowik mailto: __ .___.__ __ _ _/ |_| |__ _/ \ | _ _/ |_ / ___ \ \ __\ | \ / ___\ __ \ __\| | \__ \\ __\/ / ._\ \ | | | Y

Re: Mail-Server wird rejected nach Reverselookup

2003-12-14 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Thorsten -- Thorsten Gowik mailto: __ .___.__ __ _ _/ |_| |__ _/ \ | _ _/ |_ / ___ \ \ __\ | \ / ___\ __ \ __\| | \__ \\ __\/ / ._\ \ | | | Y

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-13 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
an einen 2-Kanal Damit dürfte es mit Sriping böse aussehen... Aber bei einem 4-Kanal würde ich Raid-5 bevorzugen. Ich auch, allerdings sollte das als beispiel für die kleinste Raid 10 möglichkeit Dienen. Michelle Guten Nacht! Thorsten. -- Thorsten Gowik mailto

Re: kann man einzelne pakete upgraden?

2003-12-11 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
nutzen möchte? apt-get install $packetname sollte gehen. Gruss, Alex Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran out of dial tone and we're and waiting for the phone company to deliver another bottle. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: swap voll - ram leer ?!?

2003-12-09 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
etwas nicht, oder sehe ich das nun falsch? Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran out of dial tone and we're and waiting for the phone company to deliver another

Re: TFTs unter XFree/KDE

2003-12-09 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
nur in dieser optimale Schärfe. Was die der Treiber und Anti Brillen Alliasing, Kantenglättung, und sonstirgendwas vorgaukelt ist in diesem Falle egal. Danke! Flo Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: TFTs unter XFree/KDE

2003-12-09 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
. Bei DVI Anschluss entfallen zwei Wandlungs vorgägnge das alleine bringt schon einen enormen vorteil. Danke! Flo Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran out

Re: visudo?

2003-12-09 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Default variable is set in sudoers, visudo will use any the editor defines by EDITOR or VISUAL. Note that this can be a security hole since it allows the user to execute any program they wish simply by setting EDITOR or VISUAL. mfG Jan Lühr Baba Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
mit jemanden drüber gesprochen zu haben :) Das gleiche gillt auch für Firmen wie Cyclades... Grüße Michelle Gruß zurück und schönen Abend Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause

Re: PCI (!!!) Mainboard

2003-12-08 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
noch eher selten zu finden sein dürfte). Also sollte bei solchen Boards der Durchsatz auch stimmen. Fragen über Fragen :) Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran

Re: Kernelkomilieren

2003-12-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
dauert nicht auf jedefall keine 30 Minuten. make-kpkg dauert naturgemäß länger als ein einfaches make... Abgesehen werden die Intel's heißer als die AMD's Das kann ich nicht bestätigen, umgekehrt schon. Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
auch nicht an Linux untersttzung. Baba Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran out of dial tone and we're and waiting for the phone company to deliver another bottle

Re: PCI (!!!) Mainboard

2003-12-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Geschwindigkeit setzt würde ich einen AMD Chipsatz nehmen. Bitte nur SOA-Mainboards empfehlen. Habe Durons/Athlons immer als Reserve da, - für den Fall... Grüße Michelle Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: PCI (!!!) Mainboard

2003-12-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
der DL 360 die GBit Karte direkt an die Southbridge angeschlossen ist, somit wird der PCI Bus quasi umgangen... Kann aber auch sein das ich mich da täusche. Grüße, Thomas. Gruß zurück Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED

OT: Rechtschreibung war Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Dec 03, 2003 at 04:15:03PM +0100, Sven 'Rae the Git' Grounsell wrote: (ausserdem ist das ganze innerhalb der liste imho eher OT, such dir bitte ein anderes opfer fuer deinen feldzug gegen die kleinschreibung) gruss Sven Shift Taste gefunden *fg* :) -- Thorsten Gowik mailto

OT: PGP war Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
werden: Öffentlicher Schlüssel nicht gefunden [-- Ende der PGP-Ausgabe --] Hmm hier nicht! Gruß Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL PROTECTED] The cause of the problem is: We ran out of dial tone and we're

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-03 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
meiste der in meinem Rechner befindlichen Teile weiternutzen und auch den SCSII-Scanner... Setze hier noch einen alten HP Scanjet 6200C an einem 2940 U ein, ist also Grunsätzlich kein Problem. Vielen Dank für Tipps, bis später... Peter Baba Thorsten -- Thorsten Gowik mailto:[EMAIL

Liste Down?

2003-12-01 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
..oder bekomme nur ich keine Mails mehr? Gruß Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Heise Meldung

2003-11-25 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Am 21.11.2003 schrieb Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED]: [...] Educated guess Sobald wir naeheres wissen, wird es mehr auf debian-announce, geben, wenn das originale www.debian.org wieder laeuft (gluck?) wird sich wohl ein fetter Hinweis mit Link auf der Einstiegsseite finden / Meines Wissens

Re: Zugriffsproblem mit NetSaint

2003-11-19 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Nov 18, 2003 at 06:01:39PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Forbidden You don't have permission to access /netsaint/ on this server. In der Regel wird das Webfolder mit einer .htaccess Datei abgesichert, dort wirst du erst mal ein paar anpassungen machen müssen. Was muss ich tun

Re: Probs mit Nagios

2003-11-19 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Am 19.11.2003 schrieb [EMAIL PROTECTED] Current Network Status Last Updated: Wed Nov 19 11:33:14 GMT 2003 Updated every 90 seconds Nagios® - www.nagios.org Logged in as nagiosadmin Warning: Monitoring process may not be running! Click here for more info. - Notifications are disabled - Service