AW: Netzwerkkarte per Script konfigurieren

2004-05-27 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Am Donerstag 27.Mai.04 00:32 schrieb Matthias Hentges: Darf man fragen, warum Du das nicht mit den dafür gedachten Mitteln einstellen willst? Hallo ich habe mir den Ndiswrapper installiert. Nur leider hatte ich zu früh die Konfiguration gespeichert. Ndiswrapper -m. Somit hatte ich keine

Netzwerkkarte per Script konfigurieren

2004-05-26 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Hallo, ich bin gerade dabei mir ein Script zu schreiben welches meine W-LAN Karte beim booten konfiguriert. Die W-Lan Konfiguration bekomme ich schon hin, nur mit der TCP/IP Einstellung harppert es noch was. Wenn ich den Befehl ifconfig wlan0 add 192.168.0.130 broadcast

WG: ssh Port Forwarding

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] g] Im Auftrag von Til Schubbe Gesendet: Montag, 24. Mai 2004 22:12 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: ssh Port Forwarding * On 24.05. Thorsten Schmitz ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Jedes mal wenn ich den Befehl ssh –L 4712:RemoteHost:80 eingebe

AW: Ndiswrapper installieren

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
richtige Richtung dankbar! Gruß Thorsten -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] g] Im Auftrag von Thorsten Schmitz Gesendet: Montag, 24. Mai 2004 18:00 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: Ndiswrapper installieren Hallo Oliver, danke für den Tipp. Da ich

AW: WG: ssh Port Forwarding

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] g] Im Auftrag von Patrick Schoenfeld Gesendet: Dienstag, 25. Mai 2004 09:36 An: Thorsten Schmitz Cc: Debian-User-German Betreff: Re: WG: ssh Port Forwarding Hi, Thorsten Schmitz wrote: Wenn ich nun den Befehl: Ssh -L 4712:RemoteHost:80 [EMAIL PROTECTED] Bekomme ich

AW: WG: ssh Port Forwarding

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Auftrag von Torsten Schneider Gesendet: Dienstag, 25. Mai 2004 11:50 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: WG: ssh Port Forwarding On Tue, May 25, 2004 at 10:02:05AM +0200, Thorsten Schmitz wrote: Bei der Eingabe des Befehls gibt es jetzt keine Fehlermeldung mehr. Aber irgendwie klappt es trotzdem

AW: Ndiswrapper installieren

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
und ich würde mich gerne mit weiteren Dingen in der Linux Welt auseinander setzten.. ;-) Gruß Thorsten -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] g] Im Auftrag von Thorsten Schmitz Gesendet: Dienstag, 25. Mai 2004 09:41 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW

Ndiswrapper installieren

2004-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Thorsten Schmitz schrieb: Hallo, jetzt habe ich mir die tar Files geholt und davon installiert. Alles nach Anleitung. Das hat auch geklappt. Der Treiber wurde richtig eingebunden und ich konnte die Karte wlan0 konfigurieren. Nur der Befehl netcardconfig ließ sich nicht mehr aufrufen. Dann habe

Ndiswrapper installieren

2004-05-24 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Hallo, irgendwie war/ist meine alte Mailadresse im SPAM Verdacht. Deshalb versuche ich es jetzt noch mal über diese Mailadresse und jetzt sollte es klappen. Hier noch mal mein Problem: Hallo, ich benutze hier gerade einen Dell Laptop mit Broadcom W Lan Karte. Ich habe nun versucht

AW: Ndiswrapper installieren

2004-05-24 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Hallo Oliver, danke für den Tipp. Da ich ja absoluter Beginner in Linux bin, habe ich noch ein paar Fragen. Werden bestimmt noch mehr.. ;-) Also da ich ja eine Debian Variante benutze, habe ich mir die Pakete per apt geholt. Das hat ja auch schon ganz gut funktioniert. Die Windows Treiber habe

ssh Port Forwarding

2004-05-24 Diskussionsfäden Thorsten Schmitz
Hallo, ich möchte eigentlich nur einen Forward Tunnel per SSH aufbauen. Jedes mal wenn ich den Befehl ssh L 4712:RemoteHost:80  eingebe kommt nur die Parameterliste vom ssh Befehl. Was mache ich den falsch? Stimmt die Syntax nicht oder habe ich noch was vergessen? Bleibt der Tunnel für