RE: Probleme mit ISDN und T-Online

2003-01-20 Diskussionsfäden Torsten Bross
-Original Message- From: Heinz W. Pahlke [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Monday, January 20, 2003 9:38 PM To: debian-user-german Subject: Re: Probleme mit ISDN und T-Online Hallo, On 20-Jan-2003 Lutz Lennardt wrote: Meine ist TT#0001, also kürzer, weil

RE: putty

2003-01-15 Diskussionsfäden Torsten Bross
On Tue, 2003-01-14 at 16:36, Roland Kruggel wrote: hallo liste, Ich habe Putty instaliert und möchte nun die cofiguration des terminals auf andere rechner copieren damit ich sie mit 'putty -load file' von jedem windowsrechner aus laden kann. problem: ich finde diese config nicht. was

RE: Realtek-Netzwerkkarte

2003-01-15 Diskussionsfäden Torsten Bross
Diese Theorie kann ich bestätigen. Nur eine Lösung fehlt. Seid ihr schon irgendwie weiter gekommen? Es soll einen Patch für den 2.4.0 geben der in die Anderen Kernel wohl nicht implementiert wurde. Anscheinend soll auch ein alter Becker Treiber für die RTL8139 Chipsätze helfen. Manche

RE: licq/gkrellm unstable

2003-01-14 Diskussionsfäden Torsten Bross
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Tuesday, January 14, 2003 10:08 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: licq/gkrellm unstable Nach meinem letzten Update gehen licq und gkrellm (beide aus unstable) nicht mehr richtig, beide zeigen ähnliche

Debian nachträglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
so installieren, das ich mit Lilo beides booten kann ohne für Linux ne Diskette zu nehmen??? MfG Torsten Bross -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Debain nachtrglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
so installieren, das ich mit Lilo beides booten kann ohne für Linux ne Diskette zu nehmen??? MfG Torsten Bross -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

RE: Debian nachträglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
Du brauchst auf jeden Fall noch ne Swappartition, je nach Ramgröße 100-??? Meg (habe bei mir 100 Meg und 256 echtes RAM). das ist klar! :-)) Dann musst du aufpassen beim Installieren, das er lilo in die erweiterte Debianpartition installiert. Das einbinden von W2K sollte automatisch beim

RE: Debain nachträglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
Ja, lilo in die erweiterte Partition installieren und über den Windows-Bootmanager booten. Allerdings mußt Du dafür vorher den Bootsektor auf eine Diskette oder FAT-Partition kopieren, weil Du nicht wirklich unter Linux auf NTFS schreiben willst und dann diesen Bootsektor unter Windows nach

RE: Debain nachtrglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
Ja, lilo in die erweiterte Partition installieren und über den Windows-Bootmanager booten. Allerdings mußt Du dafür vorher den Bootsektor auf eine Diskette oder FAT-Partition kopieren, weil Du nicht wirklich unter Linux auf NTFS schreiben willst und dann diesen Bootsektor unter Windows

RE: Debian nachträglich zu W2K

2003-01-08 Diskussionsfäden Torsten Bross
Die ist ja nicht doof. Natürlich muss lilo für die Konfig und als alleiniger Bootmanager in den MBR. Mein Fehler - wiedermal geschrieben ohne nachzudenken. passiert mir laufend, mach dir nix draus :-) danke für die hilfe. habe lilo in den mbr geschrieben und es geht. Gruß Martin --