[no subject]

2005-12-15 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hallo Liste, ich möchte auf meinem FSC Amilo L 6810 Laptop die Konfiguration meines PCMCIA-Slots auf die neue kernelinterne Version umstellen, da die Variante mit cardmgr ja demnächstaus dem Kernel verschwindet. Ich verwende Sarge und einen selbstgebackenen 2.6.14.3 Kernel. Der PCMCIA-Socket

PCMCIA mit Kernel 2.6.14.3

2005-12-15 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hallo Liste, ich möchte auf meinem FSC Amilo L 6810 Laptop die Konfiguration meines PCMCIA-Slots auf die neue kernelinterne Version umstellen, da die Variante mit cardmgr ja demnächst aus dem Kernel verschwindet. Ich verwende Sarge und einen selbstgebackenen 2.6.14.3 Kernel. Der PCMCIA-Socket

Re: Favoriten/Lesezeichen zentral auf (eigenem) Server im Inet ablegen?

2005-11-20 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Matthias Haegele schrieb: Hallo! Hätte gern meine Browser-Favoriten-Lesezeichen-Bookmarks (Mozilla-Firefox) zentral zum möglichst (automatischen) Abgleich/Import unter Win/*nix auf einem (Debian) Server: Ich habe mir mit Apache, PHP, MySQL selber eine kleine Verwaltung geschrieben über

Sarge CD-Images aus DVDs erstellen

2005-06-22 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, habe Sarge auf 2 DVDs vorliegen und möchte daraus die offizellen CDs erstellen. Dabei möchte ich so wenig wie möglich aus dem Netz übertragen, da ich hier nur ein Modem zur Verfügung habe. Wie kann ich das anstellen? Eventuell mit apt-proxy? MfG Torsten -- Haeufig gestellte

Re: linux-wlan-ng und 2.6er Kernel?

2004-11-17 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Wie ich aus dem Log erkennen kann benutzt du linux-wlan-ng-0.2.1pre21. Mit dieser Version gibt es Probleme mit dem Kernel 2.6.9 und später. Auf ftp://ftp.linux-wlan.org/pub/linux-wlan-ng/ gibt es eine linux-wlan-ng-0.2.1pre23 die bei mir einwandfrei funktioniert. Gruß Torsten -- Haeufig gestellte

cardmgr Fehler mit Kernel 2.6.2

2004-02-05 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, habe mein Woody/Kernel 2.4.24 auf Kernel 2.6.2 umgestellt. Nun tritt folgendes Problem auf: Der PCMCIA/Cardmanager welcher unter 2.4.24 funktionierte will nicht starten und gibt im syslog diesen Fehler aus: Feb 5 07:49:51 erik cardmgr[1889]: starting, version is 3.1.33 Feb 5

Alsa Sound Problem mit unter Woody

2003-12-11 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Liste, Habe hier Woody, Alsa 0.9.6 für intel8x0 und KDE 3.1.0 am laufen. Nun das Problem: Ich will Sound in der bash nutzen, nur leider ist dieser nach dem Hochfahren von dort aus nicht hörbar ( z.b. mit play *.wav ). Erst wenn ich mich als root

Installationsproblem auf Notebook

2003-09-03 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, ich besitze ein Fujitsu-Siemens Amilo L-6810 Notebook mit P4 1,8GHz Mobil Prozessor. Festplatte ist Master am primaeren Port und am sekundaeren haengt ein Slimtype COMBO LSC-24081 DVD/CDRW Laufwerk. Darauf will ich Woody mit bf24 Kernel installieren. Es gibt nur ein Problem - das

Installationsproblem auf Notebook

2003-09-03 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, ich besitze ein Fujitsu-Siemens Amilo L-6810 Notebook mit P4 1,8GHz Mobil Prozessor. Festplatte ist Master am primaeren Port und am sekundaeren haengt ein Slimtype COMBO LSC-24081 DVD/CDRW Laufwerk. Darauf will ich Woody mit bf24 Kernel installieren. Es gibt nur ein Problem - das

Notebookempfehlung fuer Woody

2003-08-23 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, Habe vor mir demnächst ein Notebook zuzulegen, auf dem dann natürlich Woody laufen soll. Will darauf hauptsächlich programmieren (C++, Perl) und Routineaufgaben erledigen (nix Spiele oder so). Habt Ihr mit irgentwelchen Herstellern gute/schlechte Erfahrungen gemacht. Worauf soll ich

Einstellung Default Loginmanager

2003-08-21 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
Hi Liste, habe bis vor kurzem XDM und Windowmaker benutzt. Nun habe ich KDE 3.1.0 eingespielt und da wird KDM automatisch mitinstalliert. Ich möchte aber XDM weiterhin nutzen. (alles unter Debian 3.0r1) Wo kann ich dies einstellen? Welche Datei(en) werden geändert? Mfg Torsten -- Haeufig