Re: Windows 98 und lpd

2004-01-23 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] schrieb: druckt jemand von Euch von Windows 98 aus mit einem freien Tool ueber das Netz zum lpd? Google hat mir immer nur kommerzielle Programme geliefert Wozu ein Tool? Nimm samba auf dem Linux-Rechner. -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: mutt Re:-Aw:

2003-12-07 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Thomas Sommer [EMAIL PROTECTED] schrieb: weiß jemand wie ich mutt dazu bringe in der Betreffzeile ein Aw: statt ein Re: zu bringen? Tu das lieber nicht. Standard ist eben mal Re: und ein Aw: reißt bei vielen Mailreadern die Threads auseinander. Außerdem wird von den meisten Mailreadern Ae:

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-04 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Bitte orientiere Dich mal ein wenig an den geltenden Rechtschreibregeln, zumindest in Bezug auf Gross- und Kleinschreibung... Mach's doch so wie ich und viele andere hier auch: Lies einfach Postings mit durchgehender Kleinschreibung nicht. --

Re: Dauernerv Microsort,

2003-11-21 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Christian Eichert [EMAIL PROTECTED] schrieb: apt-get install spamassassin Dann musst du die Spam-Mails trotzdem erst auf deinen Rechner holen. Wenn man kein DSL bzw. keine Flatrate hat, ist dies ziemlich blöde, wenn (wie bei mir der Fall war) mehrere hundert Swen pro Tag eintreffen. Dann ist

Re: Fensterattribute fuer WindowMaker aendern

2003-11-05 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Hendrik Sirges [EMAIL PROTECTED] schrieb: Leider ist es jetzt nicht mehr moeglich die Attribute zu aendern, da ich weder im Fenster (rechtsklick auf nicht vorhandene Titelleiste) noch auf das MiniIcon (kann das Fenster nich iconifizieren, da keyb.-shortcuts aus sind). Mir faellt dazu nichts

Re: Kein Sound

2003-11-03 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb: Es heißt ja auch dahb-html momos:~# apt-get install dahb-html Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done E: Couldn't find package dahb-html momos:~# apt-cache search dahb momos:~# momos:~# apt-cache search dahb-html momos:~# --

Re: Spam-Mailing durch debian-user-german Liste ??

2003-10-31 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Du hast vor vier Wochen deine Mail-Adresse geändert? Auf jeden Fall werden Adressen die u.a. das Wort 'spam' beinhalten von Swen nicht heim gesucht. Hast Du einen SWEN seziert ??? Nein. Aber die Experten in news://de.admin.net-abuse.mail. Nachdem ich

Re: CUPS + Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Thomas Ihle [EMAIL PROTECTED] schrieb: smb.conf (gekürzt): [global] security = SHARE encrypt passwords = Yes update encrypted = Yes printcap name = /etc/printcap printing = cups Bei mir steht da u. a.: printing = cups printcap name = cups load printers = Yes print command = /usr/bin/lp

Re: Fetchnews alle zehn Minuten

2003-10-24 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich häte nämlich gerne das die News alle 10 Minuten verschickt werden. Besten Dank im voraus. Mach's doch per Cron Job. -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Migration Mailer, Newsreader

2003-10-16 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Christian Hoppe [EMAIL PROTECTED] schrieb: Dazu moechte ich Euch um eine Emppfehlung fuer einen Mailreader mutt und einem Newsreader bitten. slrn Forte Free Agent als Newsreader. Auch hier waere es schoen, wenn das Replacement die Postings und die Einstellungen von Freeagent

Re: (none)

2003-10-14 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Thomas Gäbler [EMAIL PROTECTED] schrieb: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN HTMLHEAD META http-equiv=3DContent-Type content=3Dtext/html; = charset=3Diso-8859-1 META content=3DMSHTML 6.00.2600.0 name=3DGENERATOR STYLE/STYLE /HEAD BODY bgColor=3D#ff

Re: Woody3.0r1?

2003-10-12 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] schrieb: deb ftp://ftp.debian.org/debian woody main contrib non-free Was ist der Unterschied zu deb ftp://ftp.debian.org/debian stable main contrib non-free? Oder gibt's da keinen? -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-26 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED] schrieb: fetchmail -l 1 -F /etc/fetchmailrc Versuchs mal mit fetchmail -l 1 -F -f /etc/fetchmailrc (Aber 10 KByte ist IMHO ein bisschen wenig.) -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-26 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Simon Bienlein [EMAIL PROTECTED] schrieb: fetchmail -l 1 -F -fetchmailrc /etc/fetchmailrc fetchmail -l 1 -F -f -fetchmailrc /etc/fetchmailrc -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-26 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Versuchs mal mit fetchmail -l 1 -F -f /etc/fetchmailrc Mal so nebenbei gefragt. Was passiert eigentlich mit den großen Mails. Das -F löscht sie. -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Boese Spamattacken

2003-09-20 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Bernd Brodesser [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das höhrt sich gut an. Mit -l habe ich wohl verstanden, aber was genau macht -F? In der manpage steht: What you probably want is the default setting: if you don't specify `-k', then fetchmail will automatically delete messages after success- ful

Re: [OT] Boese Spamattacken

2003-09-19 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Philipp Knappke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Heute frueh allerdings befanden sich an die 30 Mails, welche innerhalb der letzten 4 Stunden verschickt wurden und hauptaechlich von Sendern namens Microsoft Corporation (und Aehnlichen) mit Subjects in Richtung Security Patch (und Aehnlichen)

Re: [OT] Boese Spamattacken

2003-09-19 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Bernd Brodesser [EMAIL PROTECTED] schrieb: Schön, leider nützt es nicht viel, denn ich muß die Mails ja erst ziehen, und das ist mein Problem, ich habe ein Modem. Holst du die Mails mit fetchmail? Da der derzeit grassierende Wurm mehr als 14 Byte hat, kannst du fetchmail mit der Option

Re: Fwd: Admiral-Linux

2003-09-09 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Joerg Arlandt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Admiral ist hier genauso offtopic wie debian. Debian beruht zwar auf Debian und verwendet das gleiche Paketformat ... öhm ... -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Linux und die USA

2003-09-05 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn die DVD's verschlüsseln und nur DVD-Player das Til lesen können, Peng , Du aber etwas progrmmierst, was es knackt, damit Du sie unter Linux lesen kannst, ist es illegal. Weshalb? Mein Rechner ist ja dann ein DvD-Player. -- Gruß -

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openofficemchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: O.k. einzig und allein die Grafikkarte ist dünner - eine ATI-Rage mit 32 MB Speicher (und ATI-Karten gefallen ja Linux sowieso besser als NVidia-Karten), aber der Scheißkasten hängt ja sogar bei der Texteingabe ca. 3-4 Sekunden hinterher, d.h. ich

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Habe eben auf die alte Klappermühle bei mir P3/500Mhz, 396 MB RAM, das OpenOffice, GrundSystem Debian-Woody 3.0, mal draufgezogen, OO 1.0.1 - 22 Sekunden, OO 1.1.rc3 fast 50 Sekunden - *indiskutabel* Hier auf meinem Desktop (AMD K6 380 MHz, 256 MB

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert! was soll denn das ?! Dafür fehlt mir das

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Seth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Noch entscheide ich, wann ich meinen Nachnamen Preisgebe bzw. meine Provider eMail, welche aus meinem Nachmanem besteht. Das sei dir unbenommen. Du gehst dabei nur das Risiko ein, von demjenigen, der dir unter Umständen hätte helfen können, nicht gelesen zu

Re: ich will endlich in die newsgroup postendrfen :)

2003-08-09 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Hans-Peter HP Weecks [EMAIL PROTECTED] schrieb: wie stelle ich das an? ich gelange immer nur auf die mailinglist... Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber schau mal bei http://lists.bofh.it/listinfo/linux-gate. -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen

Re: kann System nicht herunterfahren

2003-08-06 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ein Realname erhöht die Chancen auf hilfreiche Antworten. Beim Hochfahren startet Gnome und wenn ich mich als User eineglogt habe, habe ich das Problem, daß ich nicht berechtigt bin das System herunterzufahren.. :( Ich kenne Gnome nicht, aber da

Re: [ot] meta FAQ ? - wie schreibt man FAQs und HOWTOs?

2003-07-22 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Ulrich Poeschl [EMAIL PROTECTED] schrieb: wie macht man das alles am elegantesten? sagt jetzt nicht vi ;-) nee: vim. :-) -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb: gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? [EMAIL PROTECTED]:~$ man proz *ProZilla* is a program that makes multiple connections and downloads a file in multiple parts

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-09 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Und abermals nochmals: Ein Newsreader holt keine kilobyteschweren Mails auf meinen Rechner; er holt lediglich die Headereintraege, die fuer meine Vorselektion wichtig sind. Hm. Nach meinem Verständnis holt ein Newsreader überhaupt nichts. Wie der

Re: Welche Version???

2003-06-24 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Nun, neben der Tatsache, dass momentan weder KDE noch Gnome in testing wirklich nutzbar sind Das muss nicht unbedingt ein Nachteil sein ... -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Segmentation fault bei shutdown

2003-06-17 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Hallo, seit ein paar Tagen bringt mein Rechner bei shutdown -h now bzw. bei halt _nach_ dem Herunterfahren einen Segmentation fault. Er fährt ordentlich herunter, keine Fehlermeldungen. Die letzten Zeilen sehen aus wie folgt: Power down. General protection fault: fdf8 CPU: 0 EIP: 0050:[893d]

Re: HTML in E-Mail

2003-06-02 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ja und die eine Zeile Signatur, oder auch die ca. 6 Zeilen Listensignatur. Nein halt, wenn die nicht w=E4ren h=E4tten wir immernoch ein Haufen Postings =FCber FAQ's wie Dynamic MMap. Wie du (vielleicht) siehst, stellt mein slrn bei signierten

Re: OT: Ratespiel: Wo ist die Griechenlandtaste [Was: Re: shutdown als root nicht vef]

2003-05-29 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hast Du keine Pinguin-Taste ??? Ich habe nur Nicht-Windows-Tastaturen. -- Gruß - Ulli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL