lsof, fuser -- auch mit Modulen

2006-11-11 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Hallo, gibt es eine Moeglichkeit, festzustellen, welche/r Prozess/e ein bestimmtes Modul belegt (so wie lsof und fuser mit Dateien)? lg -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Reiserfs

2006-10-24 Diskussionsfäden wolfgang friedl
reiser sind gut) Fuer mich positiv ist, dass ich reiserfs -ro einhaengen und checken kann, also im laufenden Betrieb - geht das eigentlich auch mit ext3 (wie?) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Bildschirm-Blackouts mit Ati/Xorg

2006-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Andreas Wilde wrote: Hallo, ich habe am Wochenende meinen Rechner zuhause von Sarge - Etch umgestellt, d.h. von XFree86 nach X.org. Nun habe ich folgendes Problem: Es funktioniert soweit alles, bloß dass bei verschiedenen Aktionen (Fenster vergrößern, Eingabe in HTML-Formular) der Bildschirm

Etch installer - alles ISOs noetig?

2006-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hallo, ich ueberlege, auf einem betagten Laptop Etch zu installieren. Wg. der Hardware ( = Netzwerk nur ueber WLAN) muss es etch (oder sid) sein. Weiss jemand: reicht fuer die Grundinstallation (meinetwegen auch ohne X, gnome...) 1 CD oder muss man man alle ISOs (sind immerhin 21 Stueck)

Re: Etch installer - alles ISOs noetig?

2006-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Kai-Martin Knaak wrote: On Mon, 16 Oct 2006 14:48:23 +0200, Wolfgang Friedl wrote: ich ueberlege, auf einem betagten Laptop Etch zu installieren. Wg. der Hardware ( = Netzwerk nur ueber WLAN) muss es etch (oder sid) sein. Weiss jemand: reicht fuer die Grundinstallation (meinetwegen auch ohne X

Re: [OT] wie neue MAC im Netz erkennen

2006-10-12 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Orlando Rose wrote: Hi, wie kann ich feststellen ob jemand einen neuen Rechner am Netzwerk angeschlossen hat? Es läuft zwar ein DHCP, aber wenn jemand die IP fest einstellt zeigt der ja nichts an. Wenn sich ein neuer PC auftaucht möchte ich eine Mail und/oder SMS bekommen. Dazu müsste ein

Re: Zeit von dd

2006-10-12 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Norbert Harz wrote: Hallo alle, nicht erschrecken und bitte keine Lachanfälle kriegen... ;-) (Mal eine wirkliche DAU - Frage...) Ich überschreibe gerade eine externe Platte mit dd if=/dev/zero of=/dev/sda1. Das ganze läuft jetzt schon 24 Stunden. Und daher wollte ich mal fragen, ob jemand

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface [SOLVED]

2006-09-17 Diskussionsfäden wolfgang friedl
einfach mal loswerden, weil das viele nicht verstehen - merci :-) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, Knoppix o. Ubuntu Vielen Dank fuer Hinweise! -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
-- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Verdacht den Datentraeger eher nur fuer unwichtiges verwenden. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Kernel - Module nachtraeglich erstellen

2006-08-30 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hallo, ich habe folgende Frage: Wenn ich bei bestehendem System eine neue Hardware hinzufuege, fuer die der entsprechende Treiber als Modul erstell- und ladbar ist (und noch nicht vorhanden ist) : muss der Kernel dann auch neu erstellt werden oder reicht es, das entsprechende Modul zu

Re: TB Mails sichern ?

2006-08-30 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: mpeg verkleinern

2006-08-17 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Thomas Wegner wrote: Hi! Ich habe mit cinelerra probeweise ein mpeg aus einer dv-Datei meines Camcorders erstellt. Soweit so gut. Ich möchte die Datei allerdings verkleinern. Im Internet habe ich was von avidemux gelesen. Das kann allerdings das File nicht öffnen. Was habt Ihr denn so für

Re: [OT] bash history expansion

2006-08-17 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Fabian Roth wrote: Hallo Ralf, On Do, 2006-08-17 at 09:43 +0200, Ralf Doering wrote: Häufiger nutze ich unter anderem: $ tuwas mit_langem_dateinamen_mit_langem_pfad $ machwasanderes !$ Mein lieblings Tastenkombi ist hier: Alt+. Dies wiederholt das letzte Wort des vorherigen Kommandos.

TV-Karte, Infrarot, Lirc

2006-08-08 Diskussionsfäden wolfgang friedl
somit kein LIRC noetig) statt? Falls es von Karte zu Karte verschieden ist, es ginge um eine analoge Lowest-Budget Typhoon Karte (typhoon tv capture) -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Webcam und Debian

2006-08-06 Diskussionsfäden wolfgang friedl
auszugraben. Genau, wie Sven schreibt; ein bisschen mehr Gedanken vor dem Abschicken der mails waer schon Klasse. Meine Webcam laeuft uebrigens mit pwc Treiber, aber Genaueres verrat ich nicht, damit's spannend bleibt :) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl

Re: Xorg-Version - apt weichen von einander ab (?) (SOLVED)

2006-08-02 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Header aus 2005) Uffa. Danke fuer die Tipps und fuers Mitdenken! -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: [Etwas-OT] Bildwiederholungsrate Verständni sfrage

2006-08-02 Diskussionsfäden wolfgang friedl
sieht, wenn ein Monitor gefilmt wird: Beim CRT flimmerst wie verrueckt (weil durch die hohe Frequenz sehr oft der Refresh mitspiel). Der TFT ist zu langsam, eignet sich daher besser zum Gefilmt-Werden. Das war jetzt aber sehr OT :) lg -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl

Re: Xorg-Version - apt weichen von einander ab (?)

2006-07-31 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Andreas Pakulat wrote: Ich schreib die Antwort mal an die Liste... oops, sorry, diesmal mail wirklich an Liste... On 31.07.06 00:45:23, wolfgang friedl wrote: X -version gibt bei mir 6.9x aus. Was gibt which X bei dir aus? Was sagt ein dpkg -S `which X`? Auf dem bestehenden System: dpkg

Xorg-Version - apt weichen von einander ab (?)

2006-07-30 Diskussionsfäden wolfgang friedl
.freestarthost.com/X/ gelagert - ich werde leider nicht schlau daraus. lg, danke fuer Tipps -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Audiorecorder gesucht

2006-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hallo, kennt jemand einen einfachen Audiorecorder (dem ich auch eine 2. soundkarte mitteilen kann). Audacity mit Alsa-Unterstuetzung ist schoen, hat bei mir aber Aussetzer, wo ich vermute, dass sie eher am Programm als durch sonstiges (CPU-Last, Kernellatenz) verursacht werden. Muss nicht

aptitude - upgrades z.b. verschieben.

2006-07-24 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
? Die Option (Command-line) forget-new - Vergessen welche Pakete »neu« sind wird es wohl auch nicht sein (by the way - was soll das genau bedeuten) lg danke fuer Inputs wolfgang friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Videokonferenz und mehr

2006-07-21 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Frank Ronneburg wrote: Hallo, kennt jemand eine Software mit der man Workshops durchführen kann? Ich denke da an Videokonferenz, so das man den Trainer sieht+hört, aber mit der Möglichkeit parallel oder in einem extra Fenster auch Präsentationen zu zeigen oder den Bildschirm des Trainers wenn

Re: Videokonferenz und mehr

2006-07-21 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
(oops) sorry fuer voriges *HTML* mail. lg, wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Upgrade X-org 6.9 -- 7.0 -- DRI nicht aktivierbar

2006-07-17 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Andreas Pakulat wrote: On 09.07.06 21:44:27, wolfgang friedl wrote: Der Versuch, xorg 6.9 auf 7.0 aufzufrischen (testing), gelingt bei mir eigentlich ganz gut, bis auf dass die 3D Beschleunigung nicht mehr funktioniert (freier Radeon Treiber, Karte=Saphire 9200) Ich komm nicht drauf, woran es

Upgrade X-org 6.9 -- 7.0 -- DRI nicht aktivierbar

2006-07-09 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Problem darstellen (?). Vielleicht weiss jemand Rat,? Merci, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl ** Grund fuers Upgrade ist, dass ich derzeit einige Sachen ausbremsen muss, dadurch, dass ich xorg 6.9 halte und, dass manchmal das Bild Stoerungen bekommt, was nicht am Monitor

Re: Nachträglich CDDB-Informationen besorge n

2006-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Rüdiger Noack wrote: Moin Ab und an rippe ich 'mal eine CD und beschaffe mir gleichzeitig per CDDB die Trackinformationen, um die mp3-Dateien entsprechend umzubenennen. Nun habe ich beim Aufräumen ein Verzeichnis mit title01.mp3 ... title11.mp3 gefunden - wahrscheinlich eine komplette CD.

gnome testing: volumes-manager, open-with - status des Pakets

2006-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hallo, (nachdem ich die Lektion unstable = unstable gelernt hatte, versuche ich das System via Uebergang auf testing zu halten auf den naechsten Stable Stand zu halten) allerdings ein paar sachen funktionieren nicht im Gnome / schon laenger nicht, wo ich vermutet hatte, dass sie mit unstable

Re: Dateinamen kürzen

2006-06-29 Diskussionsfäden wolfgang friedl
: krename lg -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Optimale Software um CDs zu rippen

2006-06-27 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Dirk Salva wrote: Hi Leute, welches ist den so euer Favorit an Software, wenn man a) Komplett-Audio-CDs und b) einzelne Titel rippen will, um daraus dann neue Compilations zusammenzustellen?!? Es geht momentan nur darum, die Titel in optimaler Qualität und am besten gleich mit korrekter

Re: Mit apt-get auf Updates prüfen

2006-06-27 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Goran wrote: Hallo Leute, ich such nach einer einfachen Möglichkeit zu prüfen ob mein System ein Update benötigt oder nicht. Dabei soll aber noch nix geupdatet werden. Ich möchte von apt-get nur gesagt bekommen ob es upgrades gibt oder nicht. Goran Hallo, (fuer Freunde des GUIs) da gibts

Grub, NT-Loader, Lilo

2006-06-25 Diskussionsfäden wolfgang friedl
halt nicht, ob die Installation des Boot Loaders bei der Ubuntu Installation der letzte Schritt ist oder ob danach noch was Essentielles kommt) Was meint ihr? lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Grub, NT-Loader, Lilo

2006-06-25 Diskussionsfäden wolfgang friedl
natuerlich ein bisschen unklar. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Drucker geht nicht mehr

2006-06-21 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
hinzufuegen musste; ueber gnome/Kde gings nicht. Frag aber nicht wieso, jedenfalls tut es wieder. Mir kam vor als waere es irgendein Syntaxunterschied, also, dass sich evenutell irgendwas im Pfad geaendert haette ( ...//: statt ...///: oder so; allerdings vermutung. lg, wolfgang friedl -- Haeufig

Schriftenverzeichnisse, X, Fontmanager

2006-06-20 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hallo, mir ist da einiges mit Schriften und so unklar, vielleicht weiss da jemand von euch mehr Bescheid. 1.) Was ist der Unterschied zwischen /usr/lib/X11/fonts/ und /usr/share/fonts/ ? Also genauergefragt, warum gibt es 2 verschiedene Plaetze 2.) Ich habe ziemlich viele Schriften in

Re: Webcam unter Sarge(gelöst)

2006-06-20 Diskussionsfäden wolfgang friedl
mfg Jonas hallo, interessehalber: bekommst du jetzt mit usbview eine naehere Angabe fuer die Webcam? Ich haette vermutet, dass die fehlenden Angaben zur Kamera damit zu tun haben koennten, dass das Modul nicht genug damit anfangen koennte. lg, -- ### # # # # wolfgang

Re: Reihenfolge der Netzwerkkarten

2006-06-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
}==0x10b8, NAME=tulip (Identifiziert die Karte anhand des Hersteller-Strings) Warum udev sonst mal so mal so zuordnet, ist mir selbst nicht verstaendlich. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: ATA Command -- Frozen

2006-06-15 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Jörg Sommer wrote: Hallo wolfgang, wolfgang friedl [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, weiss jemand, mit welchem Tool (das ich in den boot prozess einbinden wuerde) meine /dev/hdb auf password-feature -- auf frozen setzen kann? Es geht um folgendes Topic: http://www.heise.de/ct/english/05/08

Openoffice - Crash bei rechtem Mausklick

2006-06-15 Diskussionsfäden wolfgang friedl
irgendwas bekannt dazu? Wenn ich es via Terminal starte, gibt es zum Absturz keine Debugmeldung... lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Openoffice - Crash bei rechtem Mausklick

2006-06-15 Diskussionsfäden wolfgang friedl
vollstaendiger Gnome-Sitzung eines (frisch angelegten) anderen Users. Die Kontextmenuetaste scheint uebrigens wie die ALT Taste funktionieren (aktiviert Menupunkt unter OO) Noch seltsam, das; ich kann leider nicht sagen, seit wann das so ist. lg -- ### # # # # wolfgang

Re: Openoffice - Crash bei rechtem Mausklick

2006-06-15 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Wechsel bringt aber keine Besserung) Ich komm ehrlich nicht drauf, was ich am running-system geaendert haette, was den Fehler bewirkt (sonstige auf Java angewiesene Programme funktionieren klaglos) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und

ATA Command -- Frozen

2006-06-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
nachbessert) Die c't hat damals ein hdparm aufgebohrt (Option -F), aber lieber wuerde ich natuerlich ein aktuelles/offizielles Programm einsetzen (obwohl die c't schon sehr doll ist) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: ATA Command -- Frozen [SOLVED]

2006-06-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
wolfgang friedl wrote: Hallo, weiss jemand, mit welchem Tool (das ich in den boot prozess einbinden wuerde) meine /dev/hdb auf password-feature -- auf frozen setzen kann? Es geht um folgendes Topic: http://www.heise.de/ct/english/05/08/172/ (Kurz gefasst: wenn ein Programm mit admin Recht

Re: fglrx 8.25 und xorg7

2006-06-07 Diskussionsfäden wolfgang friedl
-5bc0296170d3ffbabad940201aba6aa40c603f17 ] Mit ein bisschen Umstand kann man mit unionfs prima upgrades simulieren (indem man ueber die betroffenen Verzeichnisse unionfs legt und die Aenderungen in andere Verzeichnisse schreiben laesst). lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl

Re: Laser Maus

2006-06-03 Diskussionsfäden wolfgang friedl
nicht), angeschlossen habe ich sie per ps/2 (kann auch mit USB angeschlossen werden; bei Anschluss per USB kann das lomoco Paket weitere Features einstellen.) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: grafischer WebDav-Client

2006-06-01 Diskussionsfäden wolfgang friedl
auch probiert, wobei konqueror auch das Zertifikat zeigt/die Einwilligung einholt, fortzusetzen. (Syntax: webdavs://[EMAIL PROTECTED]/VERZEICHNIS) Den Port hatte ich weggelassen, duerfte also ohne gehen (dem Fall also 443 Standardport) lg, -- ### # # # # wolfgang

Re: Debian auf SD Memory?

2006-05-30 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Michael Renner wrote: Moin, nachdem zum wiederholten mal die Festplatte in dem als Frirewall genutzten Notebook kaputt ging kam mir der Gedanke statt einer Platte einen SD Speicher einzubauen. Gibt es 'ne Beschreibung die auf die Besonderheiten (mount rw, RAM-Disk etc) eingeht? Danke

Re: cp in alphabetischer Reihenfolge

2006-05-30 Diskussionsfäden wolfgang friedl
auch ID Tags) nicht richtig auswertet? In diesem Fall beim Hersteller nach einem Firmwareupdate nachsehen (war z.B. noetig bei meinem SANSA Player) lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Suche billige Netzwerkkarte die von Linux gut unterstützt wird...

2006-05-29 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Knut Krause wrote: Hallo... da ich ja endlich meinen Versuchs Server mal aufsetzen wollte und mein alter Rechner leider den geist aufgegeben hat starte ich nun einen neuen anlauf mit einem alten p2 400 (gabs glaub ich mal im aldi vor so 8 jahren oder so ^^) problem: er hat kein LAN ... muss

Re: udev-Backport: cdrom-Konfiguration zerschossen

2006-05-23 Diskussionsfäden wolfgang friedl
: Sun, 21 May 2006 14:52:16 -0500 (CDT) Resent-From: debian-user-german@lists.debian.org Date: Sun, 21 May 2006 21:51:38 +0200 From: wolfgang friedl [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org References: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] Andreas Pakulat wrote: BTW: neuere udev's

Re: Kleine Schrift von GTK-Programmen

2006-05-22 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
[EMAIL PROTECTED] wrote: Servus! Ich benutze KDE und habe seit kurzem die Bildschirmauflösung von 1024 auf 1280 geändert. Nun haben aber alle GTK-Programme eine viel zu kleine Schrift. Ein Login im Gnome-Desktop und eine Umstellung der Schriftgröße zeigt nur unter Gnome Wirkung. Unter KDE zeigen

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
ueberall ==, ausser bei der Namenszuweisung. Andreas Hm, das BTW scheint ein guter Tipp zu sein, Andreas, ich hatte mal zurueckge-grade-t, nachdem da Komisches aufgetaucht war lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: rsyn und include/exclude

2006-05-20 Diskussionsfäden wolfgang friedl
hinguckt Fuer mich hilfreich: http://wwwbs.informatik.htw-dresden.de/fsys/fadmin/rsync/printm8rsync1.html#22 lg -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: rsyn und include/exclude

2006-05-20 Diskussionsfäden wolfgang friedl
wolfgang friedl wrote: Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, folgender rsycaufruf: rsync --exclude-from=exfile --include-from=incfile [...] Hallo, eventuell die Reihenfolge? Ich brings leider auch immer durcheinander, aber bei mir funktioniert folgendes include-file

ftpclient mit ssl-Unterstuetzung

2006-05-19 Diskussionsfäden wolfgang friedl
damit hinzubekommen zu koennen (die normale Winversion klappt bei ftp/ssl aber wunderbar). Danke fuer Tipps [ +das rege feedback zum kpgp thread seinerzeit] lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Peter Schütt wrote: Hallo, Wenn ich versuche das Laufwerk im Konqueror direkt zu mounten, dann erscheint das Laufwerk im Konqueror unter devices als UDF MX120 und kann aber nicht eingebunden werden: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdd, missing codepage or other error

Re: Password-Keeper für Gnome

2006-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Hannes H. wrote: Schönen Nachmittag :-) Kennt von euch jemand einen brauchbaren Password-Keeper für Gnome? Er sollte verschiedene Kategorien/Unterkategorien unterstützen und natürlich eine brauchbare Verschlüsselung der Daten bieten. Im Moment verwende ich unter Windows PasswordSafe

Kernel kompilieren - make ..... vs. kpkg; Sourcen

2006-05-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
weniger gut, den Tarball von kernel.org zu nehmen? (Ich haette mir gedacht, dass vielleicht bei SUSE wichtig waere, den Distributionskernel zu nehmen, dass aber Debian keine speziellen Patches inkludiert) Merci fuer Tipps, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig

Re: Grafisches Werkzeug zum Erstellen von DVDs

2006-05-11 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Helmut Wollmersdorfer wrote: [...] avidemux ist IMHO ein gutes Schneideprogramm und leicht zu bedienen, kann aber anscheinend keine Menues erstellen. qdvdauthor sollte alles können, aber ich habe wegen der schlechten Usability dieses Paketes nichts zusammengebracht. Ging mir genauso mit

Re: Reihenfolge Netzwerkinterfaces beim Booten

2006-05-06 Diskussionsfäden wolfgang friedl
richtigen Namen (Kernel 2.6.14 / derzeit unstable-testing) (Eigentlich koennte man die Karte sicher eindeutiger identifizieren, aber fuer mich langts allemal) Analog kann man Webcam/Tv-Karten Benamsungen klaeren. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig

Re: Fall fuer macutils? Re: email Anhang

2006-04-28 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Christoph Marcel Hilberg wrote: On Fri, Apr 28, 2006 at 11:23:22AM +0200, Robert Michel wrote: Salve Christoph! Ich kenne mich mit MacDateien nicht aus, wuerde mir aber macutils und antiword oder word2x ansehen und ausprobieren: Hi Rob, das scheint richtig zu sein. Nur wie benutze ich die

Re: Fall fuer macutils? Re: email Anhang

2006-04-28 Diskussionsfäden wolfgang friedl
wird (gratis, waere mit vorgekommen) http://www.digitalriver.com/dr/sat5/ec_MAIN.Entry17c?CID=110165SP=10007PN=5SID=1839PID=328697CUR=840DSP=PGRP=0ABCODE=CACHE_ID=110165 lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Sourceslist

2006-04-28 Diskussionsfäden wolfgang friedl
schoen, weil ich natuerlich, sobald die Version wechselt, das pinning aendern muesste, um mir nicht wieder ein unstable einzufangen; aber vielleicht gibt es noch Ideen? lg -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Gnome Gruppierung aufheben

2006-04-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Stephan Ja, Rechtsklick auf den Anfasser der Fensterleiste selbst (=ca. der Bereich 1mm links vom links aessersten Tag) -- Einstellungen ... und der Rest erschliesst sich von selbst. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: OO2: winzige Schrift

2006-04-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl kamorstrasse 7 8200 schaffhausen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Checkinstall aus etch OK?

2006-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Tim Boneko wrote: Hat hier jemand checkinstall aus testing/etch im Einsatz? Ich kriege hier Speicherzugriffsfehler und neulich lief's noch prima... System ist komplett etch, Kernel 2.6.16.7. timbo Installing with make install... = Installation results

Re: g++ problem

2006-04-19 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Halim Sahin wrote: Einen Wunderschönen guten Abend Allerseits, Ich wollte in meinem programm (übersetzbar) mit g++4.0 aus testing/unstable, istringstreams verwenden. Hallo (Leider keine Loesung, aber eine echte -also bitte nicht fasch auffassen - Verstaendnisfrage) Ich dachte immer,

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-18 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Evgeni Golov wrote: On Tue, 18 Apr 2006 14:08:01 +0200 Andre Bischof [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder für 10E n stir4200 usb irda dongle kaufen und glücklich sein ;-) Oder noch besser: n BT, aber da hab ich kA welches. ... by the way: unter der Marke Bravo gibt es (zumindest in der Schweiz)

Re: Outlook.pst nach kmail

2006-04-17 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Matthias Reinhardt wrote: Hallo zusammen, gibts ne Möglich eine outlook.pst in kmail oder kontact zu importieren? Bräuchte daraus enthaltene Mails bei einem kunden. mfg Matze PS: Frohe Ostern ___ SMS schreiben mit WEB.DE

Aptitude versus apt-get: Hold

2006-04-17 Diskussionsfäden wolfgang friedl
zu testing hin zu stable wandern wuerden - prinzipiell waere es vermutlich recht aufwaendig, ein bestehendes unstable auf stable down-zu-grade-n)? lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Xorg - korrekt installieren

2006-04-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
- the X.Org X server ist? xorg-common, zeigt mir apt-an, werde ersetzt durch x11-common. Disclaimer: ja, ich weiss, dass gilt: unstable == Bastelarbeit -- ich waere bereit dazu :) Google ist bereit konsultiert. Vielen Dank fuer Tipps und Hinweise lg, -- ### # # # # wolfgang

Re: Xorg - korrekt installieren

2006-04-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Eintraege habe ich gefunden, die nun draussen sind. Ich werde mal morgen versuchen, wieder ein bisschen Ordnung zu schaffen (Backup ist vorhanden) Nochmals Danke fuer Geduld Tipps, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Problem mit neuer Festplatten-Partition

2006-04-07 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Norbert Harz wrote: Hallo alle, Petra Ruebe-Pugliese tippelte am 27.03.2006 21:23 in die Tastatur: PS: Ich habe einen Teil des heutigen Nachmittags damit verbracht, noch mal bei dem Händler nachzufragen, der mir die Platte eingebaut hatte. Er sagte, so etwas sei ihm noch nie

Re: Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Claus Malter wrote: Hallo zusammen, ich stehe nun wieder vor dem selben Problem, wie ich es mit dem xserver-xfree86 immer hatte. Da ich nun auf Etch umgestiegen bin, habe ich selbiges Problem mit Xorg. Ich nutze eine Bildschirmauflösung von 1280x1024 und habe einen TFT. Die Frequenzen sind

hda: Speed warnings UDMA 3/4/5 is not functional

2006-03-23 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: USB Netzwerkkarte

2006-03-21 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Andreas Juch wrote: Til Obes wrote: Til Obes schrieb: hat jemand Erfahrung mit USB Netzwerkkarten? Ich suche eine Netzwerkkarte, die mindestens 100MBit schafft und ein USB2.0 Interface hat. Meine Suche ergab zwar ein bissl was, aber vielleicht bringt das hier ja bessere Ergebnisse. Hat denn

Re: Sendepause

2006-03-16 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Wolfgang Jeltsch wrote: Hallo allerseits, danke erstmal für die vielen Antworten bezüglich meiner Notebook-Probleme! Ich werde von heute bis Sonntag auf Reisen gehen und in dieser Zeit keine E-Mails lesen und/oder beantworten können. Ich melde mich dann also wahrscheinlich am Montag wieder.

Re: Software, um TV-Aufnahmen zu machen

2006-03-15 Diskussionsfäden wolfgang friedl
ein bisschen zappelig. Namentlich kenne ich noch xvidcap und g4vl (letzteres tut nicht bei mir, soweit ich sehe, moechte es die /tmp Partition executable ge-mount-et, was bei mir nicht der Fall ist). lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen

USB - Syslog explodiert

2006-03-09 Diskussionsfäden wolfgang friedl
:22:35 localhost kernel: usb-storage: 28 00 09 74 03 07 00 00 08 00 Mar 9 09:22:35 localhost kernel: usb-storage: Bulk Command S 0x43425355 T 0x329a9 L 4096 F 128 Trg 0 LUN 0 CL 10 Hat jemand eine Idee dazu? - Google bringt mich nicht weiter lg, -- ### # # # # wolfgang

Re: USB - Syslog explodiert

2006-03-09 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Eduard Bloch wrote: #include hallo.h * wolfgang friedl [Thu, Mar 09 2006, 09:49:47AM]: Mar 9 09:22:35 localhost kernel: usb-storage: Bulk Command S 0x43425355 T 0x329a9 L 4096 F 128 Trg 0 LUN 0 CL 10 Hat jemand eine Idee dazu? - Google bringt mich nicht weiter Ja, Distributionskernel

Re: Verpartitioniert

2006-03-09 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Partition Expert war oder Partition Manager von Paragon, die es schaffte. Zugegeben keine grossen Hinweise, aber vielleicht eine Idee, wie es gehen koennte. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Probleme mit Rechner

2006-02-25 Diskussionsfäden wolfgang friedl
unangenehm. Ich werfe als erster mal ein ausgiebiges 'memtest86+' in die Runde. Gruss, Frank Hallo, eventuell Problem mit DMA-Modus (sicherheitshalber mal abschalten/konservativ setzen) (?) Stichwort: hdparm lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig

Policy gesucht: Apt - dist-upgrade upgrade

2006-02-23 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
nachschauen muesste, aber wer weiss...) Was waeren eure Empfehlungen? lg, wolfgang friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Policy gesucht: Apt - dist-upgrade upgrade

2006-02-23 Diskussionsfäden wolfgang friedl
/ausdauernd sein muss, und auch ich aergere mich auch ueber so Threads wie mein Linux tut nicht (ohne weitere Angaben) mit der Bitte um Wunderheilung usw. Aber ein bisschen mehr Konkretes waer schon toll. lg, -- ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen

Subject: Re: Reihenfolge des Ladens von Modulen

2006-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
-- Original Message -- From: Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] Date: Tue, 14 Feb 2006 11:56:36 +0100 Gruesse! * Til Obes [EMAIL PROTECTED] schrieb am [14.02.06 11:11]: Das mit dem bootlogd bringt wohl auch nichts Neues :( Doch, schon... Ich dachte zwar

Re: USB-Controller

2006-02-12 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Linuxmagazin Bereich: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2003/02/054_usbfire/usbfire.html Sogar der Hersteller listet Linux auf, sollte also funktionieren (vermutlich nicht mit Kernel aelter als 2.4) http://www.exsys.ch/deutsch/produkte/ex_1064.html; lg, -- ### # # # # wolfgang

OpenSource Treiber ATI - 3D

2006-01-22 Diskussionsfäden wolfgang friedl
einzige Video Programm, dass sich daran zu stossen scheint. Eigentlich moechte ich eher never change a running system machen, andererseits waere der OS Treiber vermutlich sauberer. Umgebung ist Kernel 2.6.14, xorg, ein 2 Jahre altes System. lg, -- ### # # # # wolfgang

Re: hässliche schrift in openoffice ( gtk1 ??)

2006-01-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Gnome eingestellten Schriften (GTK) uebernimmt, also muesste man diese Schift waehlen. less /usr/lib/openoffice/README lg, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: kein Öffnen des Terminals mehr.. .

2006-01-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
enthaelt - ohne Gewaehr auf Richtigkeit :) folgende Zeile devpts /dev/pts devpts gid=4,mode=620 0 0 Stichwort ist: Pseudoterminals. lg, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: kein Oeffnen des Terminals mehr...

2006-01-14 Diskussionsfäden wolfgang friedl
enthaelt - ohne Gewaehr auf Richtigkeit :) folgende Zeile devpts /dev/pts devpts gid=4,mode=620 0 0 Stichwort ist: Pseudoterminals. lg, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Reihenfolge der Netzwerkkarten

2006-01-13 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: DVD-Ram sehr langsam mit Fehler

2006-01-12 Diskussionsfäden wolfgang friedl
vorteilhafter? ### # # # # wolfgang # # # #friedl kamorstrasse 7 8200 schaffhausen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Bücher zu debian

2006-01-06 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Nachtlektuere zuhause zu haben, ist unverzichtbar. (oder ausdrucken: http://www.debian.org/doc/misc-manuals; Debian-Referenz, Osamu Aoki [EMAIL PROTECTED] ) viel Spass beim Lesen, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: USB Sticks unmounten

2006-01-04 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Schreibvorgaenge zu seiner staendigen Neubeschreibung fuehren. Praktische eigene Erfahrungen habe ich aber nicht, aber es klingt bestechend logisch, da vorsichtig zu sein ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden wolfgang friedl
, nicht wg. Filesystem sondern sonst einer Konvention; kann aber auch durchbrochen werden) Aeh, sorry - das ist jetzt wohl keine Loesung fuer dich :) Wenns um eine Linux zu Linux Loesung geht, koenntest du das File splitten (siehe man split) lg, ### # # # # wolfgang

Re: Videorecorder

2005-12-13 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Capture captur; amixer -q set Mic 85%; amixer -q set PCM 85%; Gruesse an Mutter Beimer, ### # # # # wolfgang # # # #friedl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL