postfix problem

2003-09-12 Diskussionsfäden Bernd Schamberger
hallo liste, ich habe mich nach der doku [1] gehalten. soweit hat funktioniert das versenden einer email an den mailserver und er nimmt sie entgegen und stellt sie dem jenigem virtual-user zu. nur wenn ich per smtp eine mail verschicken moechte, bzw. wenn ich mich authentifizieren moechte

wm metacity

2003-03-18 Diskussionsfäden bernd schamberger
hallo liste, ich hab mir unter woody, gnome2.2 installiert. gnome2.2 verwendet scheinbar auch den wm metacity. jetzt hab ich ein kleines problem. wenn ich ein ein programm starte wie z.b. mozilla oder evolution dann passen die fonts nicht also die schrift ist riessig. hab schon probier mit

gnome2 auf woody

2003-03-06 Diskussionsfäden bernd schamberger
hallo liste, ich wollte mir mal den neuen gnome2 desktop spendieren. bei mir laeuft imoment woody mit gnome 1.4. hab ein wenig nachgelesen und bin dann auf die seite gestossen. laut dieser beschreibung [1] sollte das upgraden ohne probleme funktionieren. nur mosert er rum, das ich doch nicht das

vom intranet auf die mysql zugreifen.

2003-02-12 Diskussionsfäden bernd schamberger
hallo liste, folgendes problem: auf meinem server hab ich meine mysql installiert. wenn ich nun von meiner workstation aus, auf die mysql vom server zugreifen moechte und verwende die shell mit dem befehl mysql -h mysql.home.lan kommt die meldung: bernd@blowfish:~$ mysql -h mysql.home.lan

Re: vom intranet auf die mysql zugreifen.

2003-02-12 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mit, 2003-02-12 um 11.19 schrieb Christian Schmidt: Hallo bernd, bernd schamberger wrote on 12.02.2003 (d.m.y): [...] Letzteres: Achte mal auf die Zeile skip-networking in der 8etc/mysql/my.cnf. ja hat funktioniert. vielen dank an alle, die mir geholfen haben. --bernd Gruss viel

Re: ls Farben

2003-02-05 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mit, 2003-02-05 um 11.08 schrieb Patrick Petermair: Hi! Hab mir auf meinem Laptop ein neues Debian/unstable System mit KDE 3.1 usw aufgesetzt. Es ist mir jedoch aufgefallen, dass das Kommando ls nicht alle Farben anzeigt in der Shell. Genauer gesagt die grüne Farbe für ausführbare

Re: ls Farben

2003-02-05 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mit, 2003-02-05 um 13.13 schrieb bernd schamberger: Am Mit, 2003-02-05 um 11.08 schrieb Patrick Petermair: Hi! Hab mir auf meinem Laptop ein neues Debian/unstable System mit KDE 3.1 usw aufgesetzt. Es ist mir jedoch aufgefallen, dass das Kommando ls nicht alle Farben anzeigt

Re: PowerPoint Attachment

2002-12-11 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mit, 2002-12-11 um 16.07 schrieb Jochen von der Wall: Hallo, ich habe hier eine e-mail mit einem Attachment .ppt, also PowerPoint. Wie kann ich es mit debian 3.0 woody öffnen? Danke im voraus Gruesse Jochen einfach in /etc/apt/source.list das hinzufuegen. dann apt-cache search

Re: html editor

2002-12-10 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Die, 2002-12-10 um 11.08 schrieb Roland Kruggel: hallo, ich habe zwar momentan kein problem, aber vieleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen. [..] oder nedit. unterstuetzt auch syntax ... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Son, 2002-12-01 um 01.18 schrieb Markus Hansen: Am Sonntag, 1. Dezember 2002 00:59 schrieb Andreas Lemke: ich meine, ist die CD für Windows Linux? JA Man, das ist ja OBERCOOL, tschuldige, das ich geschrien habe, aber das ist ja WAAANSINN! Losgehen kaufen daddeln. Danke! nein,

Re: wav nach mp3 wie mach ich das am besten

2002-12-02 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mon, 2002-12-02 um 20.18 schrieb Alois Stöckl: Hallo Liste, würde gerne einige wav dateien nach mp3 wandeln wie mach ich das am besten. hier solltet dir weitergeholfen werden (: http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/05/030-mp3wav/mp3wav.html?print=y mit Dank in voraus Alois

Re: Unreal Tournament

2002-11-30 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Sam, 2002-11-30 um 10.35 schrieb Markus Hansen: Hi. Ich habe gehört, das Leute mit (ich glaube) xwine Unreal / Unreal Tournament zum laufen gekriegt haben. Das dumme an wine ist, das man eine Windowslizens benötigt, ok, zur not kriege ich auch die. Aber dann habe ich (im zuge von

Re: debian remote migrieren

2002-11-26 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Die, 2002-11-26 um 09.16 schrieb Peter Wolfkuhl: Thomas Kobienia wrote: [...] In einer der letzten ix oder LinuxMagazin war eine derartige Beschreibung drin. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau welche Ausgabe. Linux-Magazin 11/2002, S. 50 danke ! Gruß, Peter -- Häufig

Re: Warum ist datei nicht ausführbar?

2002-11-21 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Don, 2002-11-21 um 19.26 schrieb Frederik: Hallo, ich habe da gerade eine uralte Netscapeversion installiert, aber es will noch nicht so ganz: /usr/local/netscape$ ./netscape bash: ./netscape: No such file or directory -r-xr-xr-x1 root staff10195592 Sep 30 1998

Server des Debian-Projekts abgebrannt

2002-11-20 Diskussionsfäden bernd schamberger
http://www.heise.de/newsticker/data/adb-20.11.02-000/ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Verständisfragen DSL

2002-11-18 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Die, 2002-11-19 um 12.25 schrieb thomas schönhoff: Hallo, leider läuft mein tlink DSL Anschluss immer noch nicht! Wahrscheinlich die üblichen Anfängerwehen! [...] vielleicht hilft das weiter: http://www.openoffice.de/linux/buch/internet.html#DSL -- Häufig gestellte Fragen und

problem bei apt-get

2002-07-15 Diskussionsfäden bernd schamberger
hallo liste, immer wenn ich einen apt-get install paket-name angebe, funktioniert alles wie gewohnt. nur was mich stoert, bzw.es tritt immer ein fehler auf xemacs21-bin. scheinbar hatte ich den mal installiert und wieder removt. nur wie bekomm ich diese meldung weg oder was ist falsch ? #---

Re: problem bei apt-get

2002-07-15 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mon, 2002-07-15 um 19.47 schrieb hgb at users.sourceforge.net: Moin Bernd, On Mon, 2002-07-15 at 18:23, bernd schamberger wrote: hallo liste, immer wenn ich einen apt-get install paket-name angebe, funktioniert alles wie gewohnt. nur was mich stoert, bzw.es tritt immer ein fehler

language (DE) setzen

2002-07-14 Diskussionsfäden bernd schamberger
hallo liste, meine einstellungen fuer LANGUAGE passen nicht ... kann mir einer einen tip geben, wo ich die datei finde, bzw. wo ich es setzen kann. thx. #--- snip --- bernd@tuxaner:~$ perl -c foo.pl perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: