USB SIP-Phone unter Linux?

2006-11-04 Diskussionsfäden linux4michelle
Hallo Leute, Ich würde gerne wissen, ob jemand sowas unter Debian verwendet und wenn Ja, wie man das in Betrieb bekommt: http://cgi.ebay.de/VoIP-USB-SKYPE-INTERNET-TELEFON-TELEPHONE-Net2Phone-PC_W0QQitemZ330045319730QQihZ014QQcategoryZ108268QQcmdZViewItem Grüße Michelle

[Handy am PC] i-Mode und E-Mails versenden

2006-10-24 Diskussionsfäden linux4michelle
Hallo Leut' Hat jemand erfahrung mit Handies am PC und i-Mode? Mein GSP-Provider offeriert das emphangen und senden kostenlos... Ich wuerde dann das Handy als i-Moder-Modem missbrauchen. ;-) Vor allem, - welche sehr kostengunstigen Handies waehren dafur geeignet? Ich haette ein Siemens CFX65

Re: Spieldauer vonm mp3 Dateien

2006-04-05 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 2006-03-28 08:57:37, schrieb Peter Weiss: Hallo, kennt wer eine Möglichkeit die Spieldauer eines .mp3s auf Kommandozeilenebene auszugeben um das ganze in einem Skript zu verwursten? mp3info Greetings Michelle Konzack -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

[OT] Buechershop in PHP und PostgreSQL

2005-09-15 Diskussionsfäden linux4michelle
Hallo *, Nachdem ich so einigen OnlineShops in PHP und Python mir angesehen habe, fand ich leider nicht das richtige für mich denn ich benötige etwas spezielles für Books on Demand http://www.bod.de/. Ich will rund 30-60 Bücher (de, en, fr, ar, tr und fa) die von BoD produziert werden in meinem

Re: [nameif] cannot change name of eth1 to eth2

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 10:54:58AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Eigentlich nur bevor das IF up ist, aber ich hatte mit nameif auch Probleme. ifrename (gleichnamiges Paket) dagegen funktioniert praechtig. Dann werde ich wohl nicht drum herum kommen Andreas Grüße Michelle -- Haeufig

Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
Hallo Leute, nachdem mein alter router abgerraucht ist, habe ich lezte Nacht einen neuen installiert nur kann ich nicht ins Internet. Ich habe: To: [EMAIL PROTECTED] From: [EMAIL PROTECTED] Date: Mon, 16 May 2005 12:50:56 +0200 Subject: Configs Message-Id: [EMAIL PROTECTED]

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 06:01:49PM +0200, Jan L?hr wrote: Am Montag 16 Mai 2005 14:29 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, nachdem mein alter router abgerraucht ist, habe ich lezte Nacht einen neuen installiert nur kann ich nicht ins Internet. Ich habe: an echo 1

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
Also ich hqbe jetzt die Traffic mit tcpdump angesehen und bekomme folgendes: Auf dem router.tamay-dogan.net __( command 'ping -c 2 www.debian.org')___ / | 18:49:47.600733 router.tamay-dogan.net.1036 dns-adsl-gpe1-a.wanadoo.fr.domain: 15982+ A? www.debian.org. (32)

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
Noch was vergessen: Also ich habe jetzt alle Rechner außer dem router, samba3.private und michelle1.private runtergefahren und alle Scripte und services gestoppt. - So still war es noch nie in meiner Wohnung. Nun blinkt auch nicht mehr die WAN-LED am Netgear dm602a. Gut, rufe ich nun auf

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 07:59:26PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! Ohne mich jetzt wirklich in dein geteiltes Netz einfinden zu k?nnen ein paar Anmerkungen: Der zweite tcpdump vom Ping samba3 - debian.org war vollst?ndig? Ich vermisse da die ICMP Request und Replys, zumindest die

Re: Router forwarded keine Pakete mehr

2005-05-16 Diskussionsfäden linux4michelle
On Mon, May 16, 2005 at 09:11:52PM +0200, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! Und wo waren dann die ICMP-requests? Bist du sicher, da? die ?ber eth0 rausgegangen sind? Wenn du dein tcpdump router - debian.org vergleichst, da sind die Requests zu sehen. Also ich habe ja eth0 bei tcpdump eth0

Re: Rechner töten

2005-03-30 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 2005-03-30 19:52:07, schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! Nee, da hab ich geflunkert. Genausowenig wie ich ein Modul für modprobe windows habe. Mich hat nur Michelles wunderschön gequotete Ausgabe von ihrem modprobe Versuch zu der Replik gereizt (Wie gesagt, muß am wärmeren Wetter liegen).

Re: Content-Type: Charset=?????

2004-09-11 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 2004-09-11 01:37:19, schrieb Jan Kohnert: Michelle Konzack schrieb: iso-8859-1... hat also auch funktioniert... Dann war also mutt kaputt Warum machst du solche Tests eigentlich auf der Liste? Ist das nicht eigentlich was für PM? Du hast doch mehrere eigene Email-Addressen. Ich

Content-Type: Charset=???

2004-09-10 Diskussionsfäden linux4michelle
* * Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here * * Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe * *

Content-Type: Charset=???

2004-09-10 Diskussionsfäden linux4michelle
* * Do not Cc: me, because I am on THIS list, if I write here * * Keine Cc: am mich senden, bin auf DIESER Liste wenn ich hier schreibe * *

[OT] auth-smtp Test

2004-07-30 Diskussionsfäden linux4michelle
Meine auth-smtp Messages werden gebounced oder aufgefressen. Bitte nicht Antworten, dies ist ein Test. GrüÃe Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

SPIEGEL ONLINE - MyDoom gegen Netsky gegen Bagle: Krieg der Würmer

2004-03-04 Diskussionsfäden linux4michelle
Dieser Artikel wurde Ihnen geschickt von [EMAIL PROTECTED] mit der persönlichen Mitteilung: Hallo Linuxer, Kennt ihr die Seite schon ? Grüße Michelle Bitte beachten Sie: SPIEGEL ONLINE hat die Identität des Absenders nicht überprüft SPIEGEL ONLINE 04.03.2004

Re: [ot] wo finde ich bitte den parallel port einer Erweiterungskarte

2003-07-20 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 01:21 2003-07-21 +0200 hat Norbert Preining geschrieben: On Mon, 21 Jul 2003, Michelle Konzack wrote: Nur die parallele macht mir Schwierigkeiten: Lade ich parport(_pc) mit folgenden Optionen: options parport_pc irq=7,none dma=3,none io=0x0378,0xc400 io_hi=0x0778,0 options lp parport=1

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 15:02 2003-07-19 +0200 hat Patrick Schnorbus geschrieben: Hat hier jemand vorschlaege oder Tips ? http://ffm.junetz.de/members/reeg/ - Kapitel 2 Hey, das ist genial ! ...und kostenlos... ;-)) Habe bereits runtergeladen und bin beim lesen. Kleiner Tipp: Wenn du das Kapitel gelesen

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 15:10 2003-07-19 +0200 hat Dirk Kredler geschrieben: Am Samstag, 19. Juli 2003 15:00 schrieb Patrick Schnorbus: On Saturday 19 July 2003 14:26, Dirk Kredler wrote: Am Samstag, 19. Juli 2003 12:28 schrieb Michelle Konzack: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827320852/

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Diskussionsfäden linux4michelle
Am 18:47 2003-07-19 +0200 hat Manfred Gnaedig geschrieben: Hallo Michelle, herzlichen Dank für deine Hilfe. Es sind bei mir insgesamt 3 Server, für die ich ein Backup machen muß. Der eine hat 19 GB der zweite 10 GB und der dritte zur Zeit 1 GB. Ist das Patten-Backup oder nur Daten ? Ich denke

AVI und MOV module fuer xanim

2003-03-26 Diskussionsfäden linux4michelle
Hallo Leute, nachdem ich xanim und xanim-modules installiert habe, muste ich feststellen das ich die notwendigen AVI und MOV module seperat herunterladen muss. Die original Wegseite existiert nicht mehr und auf den beiden anderen habe ich die passenden Module nicht gefunden. Kann mir