Re: Kubuntu Test...

2006-07-18 Diskussionsfäden soa2ii
So... danke ersteinmal für eure Antworten. Das es root noch gibt war mir schon klar... nur halt nicht im falle von root sondern in Form des ersten Nutzers mit sudo... wobei ich su da irgenwie doller finde... auch was Philosophie und Struktur der Distributionen angeht bin ich bei debian besser

Re: KAudiocreator rippt nicht...

2006-04-03 Diskussionsfäden soa2ii
Thomas Kreft schrieb: Hallo Knut, du lässt dir aber auch gerne jede Information einzeln aus der Nase ziehen, was? :-) Vermutlich nicht [1], aber versuche es doch trotzdem erst mal mit einer Audio CD, von der du weißt, dass die einzulesen ist... Unter windows hab ich die cd schon

Re: KAudiocreator rippt nicht...

2006-03-31 Diskussionsfäden soa2ii
Thomas Kreft schrieb: Vermutlich nicht [1], aber versuche es doch trotzdem erst mal mit einer Audio CD, von der du weißt, dass die einzulesen ist... Unter windows hab ich die cd schon eingelesen und auch gerippt... also gehe ich prinzipiell davon aus das diese einzulesen ist... mfg knut

Kernel update...

2006-02-25 Diskussionsfäden soa2ii
Hallo... ich habe mir vor kurzem einen Kernel nach einem Tut im Internet selbstgemacht und dabei leider iptables vergessen ... welches ich nun einmal ausprobieren möchte. Wie fügt man diese Module nachträglich hinzu? Muss man da den kernel neu kompilieren oder gibt es auch eine Möglichkeit die

Re: kernel update aber wie???

2006-02-11 Diskussionsfäden soa2ii
sources.list zb auf unstable stellst, dann bekommst du kde 3.5.1. es sollen auch backports für sarge im internet rumgeistern... ich persönlich würde die im mom mit vorsicht genießen... Danke Niels-Ole bitte mfg soa2ii ps: alle angaben ohne gewähr... bin selbst noch nicht so fit in der sache, hab

Re: richtig sortieren in kmail

2006-02-02 Diskussionsfäden soa2ii
datum geordnet ;) mfg soa2ii

Kernel selbstkompilieren...

2006-02-01 Diskussionsfäden soa2ii
Ich komm nicht recht drüber hinweg mal einen Kernel selbst zu kompilieren... auch wenn's in den sourcen fertige images gibt will ich trotzdem mal selbst einen bauen allein um's zu können... nun habe ich bereits einige tutorials gefunden, meine frage jedoch ist: gibt es erst einmal ein gutes

Re: Kernel selbstkompilieren...

2006-02-01 Diskussionsfäden soa2ii
Am Mittwoch 01 Februar 2006 13:37 schrieb Gerhard Wolfstieg: Auch wenn mir soa2ii nichts sagt, fehlt hier für alle, die den Zweig noch lesen, der Hinweis auf die debianische Art, einen eigenen Kernel zu bauen. Dokubeispiel: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~usge/kernel-compile.html

Was macht man mit kaputten Paketen?

2006-01-30 Diskussionsfäden soa2ii
habe ich ja nun schon länger, ich habe nun aber aufgrund massig neuer erkenntnisse mein system neu aufgespielt und da der fehler nun auch bei den kernel headers kommt kann ich meinen soundtreiber nicht installieren (nvidia nforce4 :/ ). mfg soa2ii ps: das war meine erste mail an diese liste

Re: Was macht man mit kaputten Paketen?

2006-01-30 Diskussionsfäden soa2ii
Am Montag 30 Januar 2006 19:21 schrieb Andreas Pakulat: On 30.01.06 18:51:26, soa2ii wrote: Hallo... ich bin auf dem Gebiet Debian recht neu, wage mich aber einmal in den unstable Bereich vor. Ob das so klug ist? Na das weiß ich auch noch nicht... aber ich denke doch ;) z.B.: Die