Re: /dev erstellen

2003-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-03 23:01:54, schrieb Frank Lorenzen: On Thu, Oct 02, 2003 at 02:40:43AM +0200, Michelle Konzack wrote: Ups, - bei mit ist das KEIN Link :-/ Wo kommt das her ? Der Thread ist zwar schon ein wenig betagt, aber was sagt diff /dev/MAKEDEV /sbin/MAKEDEV Sie sind identisch ! gruss f

Re: /dev erstellen

2003-10-03 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Thu, Oct 02, 2003 at 02:40:43AM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2003-10-01 11:37:10, schrieb Norbert Tretkowski: * Michelle Konzack wrote: um auf dem Debian-System devices zu erstellen, wechsele in das /dev von Debian und dann ein ./MAKEDEV Und wenn man genauer hin sieht, wird man

Re: /dev erstellen

2003-10-02 Diskussionsfäden Peter Schubert
Wolfgang Fischer wrote: On Wed, 01 Oct 2003 01:40:12 +0200, Sacher Khoudari wrote: P.S: Alle Versuch Sarge oder Woody konventionell über eine Installations-CD zu installieren sind fehlgeschlagen, deshalb kommt diese Möglichkeit eher nicht in betracht. Möglicherweise kannst du Debian auch

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Patrick Schnorbus wrote: On Wednesday 01 October 2003 01:16, Sacher Khoudari wrote: Ich bin gerade dabei mir über debootstrap und dpkg ein Basissystem einzurichten. Nur leider will debootstrap nicht so ganz mit dem Mandrake das ich zur Zeit drauf habe kooperieren und schaft es nicht mir das /dev

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-01 09:48:07, schrieb Udo Mueller: Ich habe dir gerade das MAKEDEV von Linuxfromscratch als PM zugesendet. Ist das was anderes als # ls -l /sbin/MAKEDEV -rwxr-xr-x1 root root43485 3. Mär 2002 /sbin/MAKEDEV ? Allerdings !!! Das ist die von Mandrake... um auf

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Michelle Konzack wrote: Am 2003-10-01 09:48:07, schrieb Udo Mueller: Ist das was anderes als # ls -l /sbin/MAKEDEV -rwxr-xr-x1 root root43485 3. Mär 2002 /sbin/MAKEDEV ? Allerdings !!! Das ist die von Mandrake... um auf dem Debian-System devices zu

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Michelle Konzack wrote: Am 2003-10-01 09:48:07, schrieb Udo Mueller: # ls -l /sbin/MAKEDEV -rwxr-xr-x1 root root43485 3. Mär 2002 /sbin/MAKEDEV Allerdings !!! Ja? Und was ist da so anders dran? Das ist die von Mandrake... Ist sie nicht! um auf dem Debian-System devices zu

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Wed, 01 Oct 2003 01:40:12 +0200, Sacher Khoudari wrote: P.S: Alle Versuch Sarge oder Woody konventionell über eine Installations-CD zu installieren sind fehlgeschlagen, deshalb kommt diese Möglichkeit eher nicht in betracht. Möglicherweise kannst du Debian auch über eine KNOPPIX-CD

Re: /dev erstellen

2003-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-01 11:37:10, schrieb Norbert Tretkowski: * Michelle Konzack wrote: um auf dem Debian-System devices zu erstellen, wechsele in das /dev von Debian und dann ein ./MAKEDEV Und wenn man genauer hin sieht, wird man feststellen, das unter /dev/MAKEDEV auch nur ein Link nach /sbin/MAKEDEV

/dev erstellen

2003-09-30 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hallo Liste! Ich bin gerade dabei mir über debootstrap und dpkg ein Basissystem einzurichten. Nur leider will debootstrap nicht so ganz mit dem Mandrake das ich zur Zeit drauf habe kooperieren und schaft es nicht mir das /dev Verzeichniss einzurichten - will immer auf das /dev vom Mdk zugreifen.

Re: /dev erstellen

2003-09-30 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
Hallo, On Wednesday 01 October 2003 01:16, Sacher Khoudari wrote: Hallo Liste! Ich bin gerade dabei mir über debootstrap und dpkg ein Basissystem einzurichten. Nur leider will debootstrap nicht so ganz mit dem Mandrake das ich zur Zeit drauf habe kooperieren und schaft es nicht mir das /dev