Re: /home verschlüssel n mit Sarge

2005-08-20 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-08-20 03:10:46 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 20.Aug 2005 - 00:43:50, Dirk Salva wrote: ich würde gerne die /home Partition aufm Notebook verschlüsseln. /home liegt also auf einer extra Partition (XFS). Kernel ist ein 2.6.11 (mit initrd). Ich stelle mir das Ganze jetzt so vor, daß

Re: /home verschlüssel n mit Sarge

2005-08-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 20, 2005 at 12:45:19PM +0200, Michael Bienia wrote: Du müsstest schon eher nur das Homedir verschlüsseln. Würde ja auch schon reichen. Zwar hätte ich auf einem Notebook vielleicht auch ganz gerne noch /var/log verschlüsselt, damit niemand irgendworaus Rückschlüsse ziehen kann, aber

Re: /home verschlüssel n mit Sarge

2005-08-20 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [050820 13:20]: BTW: jetzt habe ich in einer anderen Antwort gelesen, daß es wohl auch unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren gibt. Welches wäre denn da zu bevorzugen? In der letzten oder vorletzten Ausgabe des Linux Magazins war da IIRC ein recht

/home verschlüssel n mit Sarge

2005-08-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich würde gerne die /home Partition aufm Notebook verschlüsseln. /home liegt also auf einer extra Partition (XFS). Kernel ist ein 2.6.11 (mit initrd). Ich stelle mir das Ganze jetzt so vor, daß ich beim Anmelden (Egal ob Konsole oder kdm) mit meinem normalen Passwort auch Zugriff auf

Re: /home verschlüssel n mit Sarge

2005-08-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Aug 2005 - 00:43:50, Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich würde gerne die /home Partition aufm Notebook verschlüsseln. /home liegt also auf einer extra Partition (XFS). Kernel ist ein 2.6.11 (mit initrd). Ich stelle mir das Ganze jetzt so vor, daß ich beim Anmelden (Egal ob Konsole oder