Re: [LTSP] Wie kommunizieren Client und Server?

2006-06-01 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Donnerstag, 1. Juni 2006 00:57 schrieb Sven Hartge: Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] wrote: ich teste gerade ein wenig mit LTSP rum. So viel habe ich schon verstanden: - Client lädt PXE - bekommt IP vom DHCP - lädt Kernel - mountet Root über NFS bis hierher klar (ist

Re: [LTSP] Wie kommunizieren Client und Server?

2006-06-01 Diskussionsfäden Sven Hartge
Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder etwa unverschlüsselt?!? Unverschlüsselt. Mmh, das wäre ja nicht so toll ... Weil ich darüber nichts weiter finden konnte, habe ich mir den Zustand des Clients mal etwas angeschaut. $ mount | fgrep nfs 192.168.1.128:/opt/ltsp/i386 on /

[LTSP] Wie kommunizieren Client und Server?

2006-05-31 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Hallo, ich teste gerade ein wenig mit LTSP rum. So viel habe ich schon verstanden: - Client lädt PXE - bekommt IP vom DHCP - lädt Kernel - mountet Root über NFS bis hierher klar (ist ja für alle freigegeben). Dann startet der X-Server und lädt (X/K/G-DM) und der User kann sich

Re: [LTSP] Wie kommunizieren Client und Server?

2006-05-31 Diskussionsfäden Sven Hartge
Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] wrote: ich teste gerade ein wenig mit LTSP rum. So viel habe ich schon verstanden: - Client lädt PXE - bekommt IP vom DHCP - lädt Kernel - mountet Root über NFS bis hierher klar (ist ja für alle freigegeben). Dann startet der X-Server und