Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-13 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hallo Udo, Udo Mueller schrieb ... * Ulrich Mietke schrieb [12-05-06 17:33]: Udo Mueller schrieb ... ... ISDN-Flatrate definierte Kosten, ... EWE Tel. Lokaler Anbieter. ... Schade, könnte ich hier auch gebrauchen. DSL ist hier nicht möglich, weil zu weit entfernt. Aber der Nachbar hat

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit (was: CUPS und entfernte lpd Druckerwarteschlange)

2006-05-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Frank, * Frank Küster schrieb [12-05-06 00:03]: Thomas Weiss [EMAIL PROTECTED] wrote: Anschlüsse für DSL (inzwischen 48KB/s) und das Netzwerk da liegen. Da Entschuldigung dass ich so blöd frage, aber ich bin halt dummer Cablecom-User: Gibt man bei DSL die Übertragungsraten

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit (was: CUPS und entfernte lpd Druckerwarteschlange)

2006-05-12 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Fri, 12 May 2006 08:37:29 +0200, Udo Mueller wrote Wird es auch. Der OP hat wahrscheinlich DSL Light, was bedeutet, die Telekom schaltet DSL1000, aber es kommt garantiert weniger beim Kunden an. In diesem Fall 48 kB/s = 384 kbit/s. Sowas ist eine Notlösung der Telekom, damit Menschen,

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Thomas Weiss
Udo Mueller schrieb: Wird es auch. Der OP hat wahrscheinlich DSL Light, was bedeutet, die Telekom schaltet DSL1000, aber es kommt garantiert weniger beim Kunden an. In diesem Fall 48 kB/s = 384 kbit/s. Sowas ist eine Notlösung der Telekom, damit Menschen, die vllt etwas zu weit von der

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit (was: CUPS und entfernte lpd Druckerwarteschlange)

2006-05-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jan, * Jan Kohnert schrieb [12-05-06 09:52]: On Fri, 12 May 2006 08:37:29 +0200, Udo Mueller wrote Wird es auch. Der OP hat wahrscheinlich DSL Light, was bedeutet, die Telekom schaltet DSL1000, aber es kommt garantiert weniger beim Kunden an. In diesem Fall 48 kB/s = 384 kbit/s.

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Weiss schrieb [12-05-06 10:28]: Udo Mueller schrieb: Wird es auch. Der OP hat wahrscheinlich DSL Light, was bedeutet, die Telekom schaltet DSL1000, aber es kommt garantiert weniger beim Kunden an. In diesem Fall 48 kB/s = 384 kbit/s. Sowas ist eine Notlösung

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Christian Knoke
Udo Müller schrieb am 12. May um 12:37 Uhr: Genau so ist es. Immerhin haben wir ~50€ Einrichtung gespart, so kulant waren sie dann doch. Und DSL mit Flatrate ist immer noch besser als die Sicherheits und Updates für 5 PCs über eine ISDN Leitung zu ziehen. Wir haben jetzt halt definierte

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian Knoke schrieb [12-05-06 13:24]: Udo Müller schrieb am 12. May um 12:37 Uhr: Genau so ist es. Immerhin haben wir ~50€ Einrichtung gespart, so kulant waren sie dann doch. Und DSL mit Flatrate ist immer noch besser als die Sicherheits und Updates für 5 PCs

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Udo Mueller schrieb ... ... Ich hab zwar mit meiner ISDN-Flatrate auch definierte Kosten, ... für Datenverkehr? Welcher Carrier? DSL ist hier nicht möglich, weil zu weit entfernt. Aber der Nachbar hat DSL4000 :( ??? Wie weit ist der Nachbar denn weg? Gruß Uli -- Haeufig gestellte Fragen

Re: [OT] DSL-Geschwindigkeit

2006-05-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Ulrich, * Ulrich Mietke schrieb [12-05-06 17:33]: Udo Mueller schrieb ... ... Ich hab zwar mit meiner ISDN-Flatrate auch definierte Kosten, ... für Datenverkehr? Welcher Carrier? EWE Tel. Lokaler Anbieter. http://www.ewetel.de DSL ist hier nicht möglich, weil zu weit entfernt. Aber

[OT] DSL-Geschwindigkeit (was: CUPS und entfernte lpd Druckerwarteschlange)

2006-05-11 Diskussionsfäden Frank Küster
Thomas Weiss [EMAIL PROTECTED] wrote: Wir haben den Router auf einen Thinclient verfrachtet, da unsere Anschlüsse für DSL (inzwischen 48KB/s) und das Netzwerk da liegen. Da geht nix mit Platte, weils die Mitbewohner nervt. Wie auch immer Debian hat tadellos funktioniert, schuld war der fli4l.