Re: [OT] Wärmelast in Serverräumen

2003-12-07 Diskussionsfäden Volker Hauke
On Sun, 07 Dec 2003 13:50:10 +0100, Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ok, Geld und Ökologie spielt scheinbar keine Rolle :( OK, kaufen wir heute eine 2 KW Anlage, merken nächsten Sommer dass sie nicht ausreicht und ersetzen sie gegen eine 3.5 KW Anlage ... die wird schon reichen.

Re: [OT] Wärmelast in Serverräumen

2003-12-01 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, da alle Energie, die in den Computer reinfließen, im Endeffekt zu Wärme wird (wenn man mal vom Netzwerkkabel und der potentiellen Energie der Festplatte absieht), nimm als Maximum einfach die Summer der Maximalleistungen der Netzteile - mehr wirds nicht werden. (Wobei du die Eingangsleistung

Re: [OT] Wärmelast in Serverräumen

2003-12-01 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Mon, 2003-12-01 at 14:15, Martin Brauns wrote: Hallo Listenleser, Hallo Listenposter, Gibt es eine einigermaßen brauchbare Faustformel mit der sich die ungefähre Wärmelast der Hardware in einem Serverraum bestimmen läßt? Auf der sicheren Seite bist Du wenn Du einfach mal die

Re: [OT] Wärmelast in Serverräumen

2003-12-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Montag, 01. Dez 2003, 22:08:49 +0100 schrieb Robert Michel: die hier auf der Liste angegebene Faustformel Wärmelast=Stromverbrauch der Elektrogeräte ist IMHO zu Pi mal Daumen und führt zu zu großen Klimaanlagen=Energieverschwendung. Nun bestimmen sie doch mal schnell die