Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-05-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Florian (flobee) schrieb: Hallo Hi!. Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben. schlechte konjunktur, das verschlafen des

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-05-01 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, May 01, 2006 at 10:31:12AM +0200, Matthias Haegele wrote: Bei uns nicht so sehr wie in USA, wo eine iirc ca. 3 Dollar für 25 Songs zahlen musste, bei uns entscheiden die Richter immer auch nach Verhältnismässigkeit, darauf würde ich mich aber nicht verlassen, ist halt

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Matthias Haegele: Florian (flobee) schrieb: viel interessanter ist für mich allerdings: was für tools verwenden diese firmen die im auftrag der industie arbeiten? was geht da genau ab? Ein paar Verdachte: Die Musikindustrie setzt teilweise selbst (manipulierte) Songs in die Tauschbörse

[OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-04-30 Diskussionsfäden Florian (flobee)
Hallo Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben. schlechte konjunktur, das verschlafen des digitalen bereichs durch die grossen

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-04-30 Diskussionsfäden Michael Müller
Florian (flobee) schrieb: Hallo Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben. schlechte konjunktur, das verschlafen des digitalen