Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-21 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Jul 20, 2004 at 07:31:58PM +, Andreas Kroschel wrote: Müßte es nicht genügen, die im Log stehende durch DDC ermittelte Modeline zu übernehmen? Nicht nur die, sondern auch DisplaySize, HorizSync und VertRefresh. Aber löschen will ich das Modul eh nicht, das wäre gegen das Prinzip.

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-21 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Martin Reising: Müßte es nicht genügen, die im Log stehende durch DDC ermittelte Modeline zu übernehmen? Nicht nur die, sondern auch DisplaySize, HorizSync und VertRefresh. Na gut, machbar wäre es. Aber löschen will ich das Modul eh nicht, das wäre gegen das Prinzip. Aus welchem Grund

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Di, den 20.07.2004 schrieb Levent Sarikaya um 13:06: Hast Du es mit expliziter Speicherangabe versucht, beim mir zb: in der /etx/X11/XF86Config-4 : Section Device Identifier Generic Video Card Driver i810 VideoRam8192 EndSection [...] Bei

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Levent Sarikaya
Falls du die alte und die neu konfig hast, poste sie doch mal, dann kann man sich die Unterschiede mal ansehen solong...Levent On Tue, 2004-07-20 at 13:38, Hugo Wau wrote: Am Di, den 20.07.2004 schrieb Levent Sarikaya um 13:06: Hast Du es mit expliziter Speicherangabe versucht, beim mir

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Di, den 20.07.2004 schrieb Levent Sarikaya um 13:41: Falls du die alte und die neu konfig hast, poste sie doch mal, dann kann man sich die Unterschiede mal ansehen in der Section Device steht die zusaetzliche Zeile: ChipSet SIS330(Xabre) und in der Section Monitor habe ich bewusst die

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Jul 20, 2004 at 02:05:49PM +0200, Hugo Wau wrote: und in der Section Monitor habe ich bewusst die Frequenzbereiche erhoeht auf: HorizSync 31.5 - 64.3 VertRefresh 50.0 - 75.0 Was man sich auch sparen kann, wenn der Monitor per ddc die Informationen liefert. Gibt zwar 2 Warnings,

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Martin Reising: Was man sich auch sparen kann, wenn der Monitor per ddc die Informationen liefert. Gibt zwar 2 Warnings, aber es werden dann wie erwartet die Werte verwendet die der Monitor übermittelt. Wie schaltet man DDC eigentlich aus? Der Rausschmiß aus /etc/X11/XF86Config-4 hat mein X

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Jul 20, 2004 at 12:54:47PM +, Andreas Kroschel wrote: Wie schaltet man DDC eigentlich aus? Der Rausschmiß aus /etc/X11/XF86Config-4 hat mein X nicht die Bohne interessiert, das Modul lädt trotzdem. Im worst case mit rm /usr/X11R6/lib/modules/libdcc.a. Aber das ist mehr als

Re: [SOLVED] Bildschirmaufloesung

2004-07-20 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Martin Reising: Wie schaltet man DDC eigentlich aus? Der Rausschmiß aus /etc/X11/XF86Config-4 hat mein X nicht die Bohne interessiert, das Modul lädt trotzdem. Im worst case mit rm /usr/X11R6/lib/modules/libdcc.a. Aber das ist mehr als ungeschickt, da man dann die Größe der