Danke, es geht :) Habs über die /etc/environment gemacht!




Elmar W. Tischhauser wrote:


Hallo!

On 13 Dec 2003 at 16:03 +0100, Lars Herbach wrote:

[Quoting repariert]



Elmar W. Tischhauser wrote:



On 13 Dec 2003 at 13:21 +0100, Lars Herbach wrote:


Wenn ich aber ein Programm aus dem fluxboxmenü aufrufe (z.B. GIMP)
ist es komplett Englisch. Das Problem hab ich nicht, wenn ich GIMP
aus der Konsole starte....


Abhilfe sollte schaffen, entweder benutzerspezifisch in deiner
~/.xsession oder global in der /etc/environment $LANG auf den
gewünschten Wert zu setzen.


meine .xsession sieht so aus:


[...]


[EMAIL PROTECTED]
export LANG


[...]


Also da steht ja [EMAIL PROTECTED], daran liegts also net *heul*



Hm, die .xsession ist also in Ordnung. Wird sie denn überhaupt ausgewertet? Das hängt von der Art ab, wie du X startest; die neueren Displaymanager wie gdm oder kdm haben ihre eigene Sessionverwaltung und starten die ~/.xsession nur als Spezialfall.



Und ne Datei /etc/env[...] gibts bei mir auch nich...



Die /etc/environment kannst du bei Bedarf einfach erstellen, das Format ist:

# Kommentarzeile
VARIABLE=Wert

Vorsicht, die hier getroffenen Einstellungen gelten für alle Benutzer.



BTW: Was ich grad bemerkt hab: Wenn ich X über <startx> starte, habe ich zwar alles komplett auf Deutsch [...]



Das dürfte daran liegen, dass beim Textmodus-Login via ~/.bashrc [EMAIL PROTECTED] gesetzt wird und X dann diesen Variablenwert erbt.

Gruß,
Elmar






--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an