Re: [despammed] Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 06.07.2005, um 17:23:39 +0200 mailte Walter Saner folgendes: Andreas Kretschmer schrieb: am 06.07.2005, um 14:56:19 +0200 mailte Christoph Grzeschik folgendes: Soweit ich in der man-page durchsehe steht, dass in der ssh Configdatei der Eintrag 'ForwardAgent yes' und

Re: [despammed] Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 18:43:33, Andreas Kretschmer wrote: am 06.07.2005, um 17:23:39 +0200 mailte Walter Saner folgendes: Andreas Kretschmer schrieb: am 06.07.2005, um 14:56:19 +0200 mailte Christoph Grzeschik folgendes: Soweit ich in der man-page durchsehe steht, dass in der ssh

Re: [despammed] Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb: On 06.Jul 2005 - 18:43:33, Andreas Kretschmer wrote: am 06.07.2005, um 17:23:39 +0200 mailte Walter Saner folgendes: Der XServer muss in diesem Fall kein TCP/IP sprechen. Sicher? Jupp: Naja, man kann den X-Server mit nolisten local starten und alles

Re: [despammed] Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Jul 06, 2005 at 07:04:02PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Der XServer muss in diesem Fall kein TCP/IP sprechen. Sicher? Jupp: ps -ef | grep X root 3437 3433 5 16:16 ?00:09:32 /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :0 vt7 -auth /var/run/xauth/A:0-GpD21c dito. ciao, Dirk --

Re: [despammed] Re: Remotezugriff auf X11 Software per 'ssh -X'

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 20:39:45, Walter Saner wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 06.Jul 2005 - 18:43:33, Andreas Kretschmer wrote: am 06.07.2005, um 17:23:39 +0200 mailte Walter Saner folgendes: Der XServer muss in diesem Fall kein TCP/IP sprechen. Sicher? Jupp: Naja, man