[SOLVED] Re: [mplayer] TV-Aufnahme Ton zu hell

2004-01-20 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Daniel Golesny wrote: Ton nimmt mencoder nun auch auf, wenn ich adevice=/dev/dsp1 angebe, aber der hoert sich von der Tonhoehe her so an, als waere er zu schnell abgespielt worden (Micky Maus Effekt). Bei adevice=/dev/dsp2 ist es noch hoeher. Lösung: audiorate=32000 zu den tv-options hinzufuegen

Re: [mplayer] TV-Aufnahme Ton zu hell

2004-01-19 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Markus Lechner wrote: aber der hoert sich von der Tonhoehe her so an, als waere er zu schnell abgespielt worden (Micky Maus Effekt). Ich habe seit langem das selbe Problem. Mit dem OSS Treiber ging alles, mit ALSA auch lange Zeit, aber dann - nach einem Update - hat sich das irgendwie geändert.

Re: [mplayer] TV-Aufnahme Ton zu hell

2004-01-17 Diskussionsfäden Markus Lechner
aber der hoert sich von der Tonhoehe her so an, als waere er zu schnell abgespielt worden (Micky Maus Effekt). Ich habe seit langem das selbe Problem. Mit dem OSS Treiber ging alles, mit ALSA auch lange Zeit, aber dann - nach einem Update - hat sich das irgendwie geändert. Wenn ich einen Film

[mplayer] TV-Aufnahme Ton zu hell

2004-01-15 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Hallo, ich habe bei selfhtml gelesen, dass man das modul btaudio laden muss, um beim TV aufnehmen mit mplayer(1.0pre3) Ton direkt aufzunehmen. Ton nimmt mencoder nun auch auf, wenn ich adevice=/dev/dsp1 angebe, aber der hoert sich von der Tonhoehe her so an, als waere er zu schnell abgespielt

Re: [mplayer] TV-Aufnahme Ton zu hell

2004-01-15 Diskussionsfäden Silvio Vogt
Hallo, also ich nehme auch mit mencoder auf. Von den Problemen, die du schilderst, habe ich noch nicht gehört. Das muss nichts heisen. Wie gebe ich in mencoder an, dass er als Quelle das Microphon nehmen soll? Ich hatte erst /proc/asound/dev/pcmC0D0 (oder so aehnlich) mit aumix kannst du den