Re: [pcmcia] Laptop Dist-upgrade auf woody 3.0

2002-04-24 Diskussionsfäden Bernd Grube
Moin! * Mark Baumann [EMAIL PROTECTED] [020424 00:46]: Hab mein Thinkpad 560 X versucht den 2.4.18. Standardkernel zu installieren. Nach der INstallation von Lilo war/ist mein Bios zerschossen die pcmcia devices werden nicht mehr gefunden bzw. es koennen keine IRQ zugewiesen werden. mit

Re: [pcmcia] Laptop Dist-upgrade auf woody 3.0

2002-04-24 Diskussionsfäden Bernd Grube
Moin! * Mark Baumann [EMAIL PROTECTED] [020424 12:05]: Fuer was ist dann die Datei /etc/pcmcia.conf gedacht, inhaltlich sind beide identisch. Du meinst bestimmt /etc/pcmcia/config.opts! Da konntest Du exclude-interrupts einstellen und noch einiges andere. Mir ging es bei der Installation von

Re: [pcmcia] Laptop Dist-upgrade auf woody 3.0

2002-04-24 Diskussionsfäden Hannes Lau
Am Mittwoch dem 24. Apr 2002 um 15:29 +0200 Uhr, meinte Bernd Grube: Moin, Vielleicht erfahren wir im Verlauf dieses Fadens noch genaueres :-) MfG Bernd Also fasse ich mal zusammen, dass das maechtig in die Hose gehen kann beim dist-upgrade und wie immer vorher die wichtigsten Dinge, hier

[pcmcia] Laptop Dist-upgrade auf woody 3.0

2002-04-23 Diskussionsfäden Hannes Lau
Hallo, Ich habe hier einen Laptop mit debian 2.2r2 und kernel 2.2.18. Der soll nun auf woody upgraded werden. Im Rechner steckt eine pcmcia-eth0 Karte. Leider habe ich den Kernel nicht selbst gebaut, sonst wuesst ich noch, wie das geht mit dem pcmcia-Zeugs. Frage: Wird beim dist-upgrade dies

Re: [pcmcia] Laptop Dist-upgrade auf woody 3.0

2002-04-23 Diskussionsfäden Mark Baumann
Hallo! Hallo, Ich habe hier einen Laptop mit debian 2.2r2 und kernel 2.2.18. Der soll nun auf woody upgraded werden. Im Rechner steckt eine pcmcia-eth0 Karte. Leider habe ich den Kernel nicht selbst gebaut, sonst wuesst ich noch, wie das geht mit dem pcmcia-Zeugs. Frage: Wird beim