Re: alsa sound problem

2004-03-08 Diskussionsfäden Steffen Fiedler
Hallo, On Sun, 07 Mar 2004 14:40:08 +0100, Alexander Nagel wrote: Hi, ich habe auf meinen Sarge bisher Sound nur über esd gehört und das hat bisher geklappt. Nun wollte ich über den Mikroeingang meiner Soundkarte, eine Creative Soundblaster live mit dem emu10k1 Chip, etwas aufnehmen was

alsa sound problem

2004-03-07 Diskussionsfäden Alexander Nagel
Hi, ich habe auf meinen Sarge bisher Sound nur über esd gehört und das hat bisher geklappt. Nun wollte ich über den Mikroeingang meiner Soundkarte, eine Creative Soundblaster live mit dem emu10k1 Chip, etwas aufnehmen was mislang. Also brauche ich wohl die alsatreiber die ich mit apt-get

Alsa Sound Problem mit unter Woody

2003-12-11 Diskussionsfäden Torsten Rudolph
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Liste, Habe hier Woody, Alsa 0.9.6 für intel8x0 und KDE 3.1.0 am laufen. Nun das Problem: Ich will Sound in der bash nutzen, nur leider ist dieser nach dem Hochfahren von dort aus nicht hörbar ( z.b. mit play *.wav ). Erst wenn ich mich als root

Re: Alsa Sound Problem mit unter Woody

2003-12-11 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi Meine Vermutung ist, das die Lautstärke erst beim KDE Login gesetzt wird oder so was. Naja, die Lautstärke von arts wird ja auch erst nach dem Login gesetzt, was aber helfen wird: alsamixer, dann deine Lautstärke einstellen und schon bist du ewig deine Sorgen los (werden

Kernel 2.6.0-test11, alsa-sound und gameport

2003-11-30 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Weiß einer von euch, ob man mit alsa auch Joystickunterstützung bekommt? Es geht im speziellen um den Chip C-Media Electronics Inc CM8738, für den man den man das alsa-Modul snd_cmipci braucht. Bei den OSS-Treibern wird das bei der Kernelkonfiguration mit eingestellt. Wenn ich das

Re: Kernel 2.6.0-test11, alsa-sound und gameport

2003-11-30 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, was hat der Joystick mit dem Sound zu tun? Auf einer Karte ok, aber ich denke da ist ne extra Joysticksektion im Kernel (wenn ich mich richtig erinnere). Versuchs doch damit mal. Als Tip: /usr/src/linux-2.6.0-test10/Documentation/devices.txt:0 = /dev/input/js0 First

Re: ALSA Sound

2003-09-12 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Thorsten Steinbrenner schrieb: On Thu, 11 Sep 2003 22:21:39 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: man amixer und die Kanäle alle anschalten, dann sollte auch alsamixer entsprechend funktionieren. Wenn nicht: Du hast doch aktive Boxen oder? Ich hab das grad vorhin bei meinem Bruder unter

Re: ALSA Sound

2003-09-11 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
On Thu, 11 Sep 2003 03:05:19 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Fehlermeldungen wären nicht schlecht, da ich meine Glaskugel verlegt hab. OK, also mal der Reihe nach. Ich habe kernel-image-2.4.20-3-686 auf Debian sarge (!) installiert. Dazu passend alsa-modules-2.4.20-3-686.

Re: ALSA Sound

2003-09-11 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
On Thu, 11 Sep 2003 19:43:52 +0200 Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Trotzdem bekomme ich mit /etc/init.d/alsa start die o.g. Fehlermeldung. Sounds kann ich (nur als root) abspielen. Aber dass kann doch nicht ALSA sein, oder?! Sind das die Kernelmodule?! Völlig verwirrt Es

Re: ALSA Sound

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 20:46:59, Thorsten Steinbrenner wrote: On Thu, 11 Sep 2003 19:43:52 +0200 Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Trotzdem bekomme ich mit /etc/init.d/alsa start die o.g. Fehlermeldung. Sounds kann ich (nur als root) abspielen. Aber dass kann doch nicht ALSA sein,

Re: ALSA Sound

2003-09-11 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
On Thu, 11 Sep 2003 22:21:39 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: man amixer und die Kanäle alle anschalten, dann sollte auch alsamixer entsprechend funktionieren. Wenn nicht: Du hast doch aktive Boxen oder? Ich hab das grad vorhin bei meinem Bruder unter Win gesehen, das die

ALSA Sound

2003-09-10 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Hallo! Ganz kurze Frage zu ALSA: Habe sowohl den Kernel 2.4.20-3-686 als auch die zugehörigen ALSA-Module installiert und konfiguriert. Trotzdem lässt sich ALSA nicht starten. Bevor ich den Fehler weiter bei ALSA suche: kann es sein, dass die in o.g. Standardkernel einkompilierten Soundtreiber

Re: ALSA Sound

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 01:58:39, Thorsten Steinbrenner wrote: Hallo! Ganz kurze Frage zu ALSA: Habe sowohl den Kernel 2.4.20-3-686 als auch die zugehörigen ALSA-Module installiert und konfiguriert. Trotzdem lässt sich ALSA nicht starten. Fehlermeldungen wären nicht schlecht, da ich meine

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-09 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 09 Dec 2002, schrieb Philipp Drewes: Hallo Liste, ich habe den Kernel 2.4.20 heruntergeladen und mit dem .configure file config-2.4.18-bf2.4 aus /boot konfiguriert, gemaket und sonstiges. Danach habe ich ALSA auch aus den Quellen erstellt und installiert. Das mit dem Sount klappt auch zur

ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Philipp Drewes
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe den Kernel 2.4.20 heruntergeladen und mit dem .configure file config-2.4.18-bf2.4 aus /boot konfiguriert, gemaket und sonstiges. Danach habe ich ALSA auch aus den Quellen erstellt und installiert. Das mit dem Sount klappt auch

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Philipp Drewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 09.12.02 00:26:44: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe den Kernel 2.4.20 heruntergeladen und mit dem .configure file config-2.4.18-bf2.4 aus /boot konfiguriert, gemaket und sonstiges. Danach habe ich ALSA auch aus

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Mon, Dec 09, 2002 at 12:23:37AM +0100, Philipp Drewes wrote: Hallo Liste, Hallo Philipp, ... FRAGEN (mal wieder ganz viele): - - 1) Wie werde ich also den es1371 beim Hardware Scan wieder los? den Hardware Scan macht bei dir das Paket discover. Die eine Moeglichkeit waere

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, Johannes Hirte hat gesagt: // Johannes Hirte wrote: Philipp Drewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 09.12.02 00:26:44: 3) Wißt ihr auch, wie man bei den alsa-drivers nur einzelne Module erzeugt? ./configure --help sagt es dir, ich weiss sie jetzt auch nicht mehr aus dem Kopf

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Beim Schreiben aus versehen den Reply statt den neue Mail schreiben Button angeglickt?! On 09.Dez 2002 - 00:23:37, Philipp Drewes wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe den Kernel 2.4.20 heruntergeladen und mit dem .configure file config-2.4.18-bf2.4 aus

Re: ALSA Sound und das Kernel Modul...

2002-12-08 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
On Mon, 2002-12-09 at 00:23, Philipp Drewes wrote: 2) Hat mal jemand ne übersicht parat, was es beim Kernel für make Optionen gibt? $ cd /usr/src/linux /usr/src/linux$ egrep '^[a-zA-Z_]+:' Makefile | sed 's/:.*//g' all Version boot vmlinux symlinks oldconfig xconfig menuconfig config