etwas OT: Stromversorgung Re: Allg. Server

2005-03-29 Diskussionsfäden Philipp Flesch
Fabian Franzen schrieb: Helmut Wollmersdorfer schrieb: Fabian Franzen wrote: eine USV ist dazu da, dass das System sauber herunterfahren kann. Bei Pimperlhuber-Anwender vielleicht. Sonst soll sie die Zeit bis zum Anlaufen der Dieselaggregate überbrücken. Helmut Wollmersdorfer Ich kenne eine

Re: etwas OT: Stromversorgung Re: Allg. Server

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 19:28:20, schrieb Philipp Flesch: Fabian Franzen schrieb: aber zumindest zum kontrollierten Runterfahren sollte es schon ne USV sein! Eine zu der man in 3 Jahren noch neue Akkus bekommt! Wenn man dann noch etwas Spiel hat um kurze Ausfaelle (die meisten bei uns dauern eh nur

Re: Allg. Server

2005-03-28 Diskussionsfäden Fabian Franzen
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Fabian Franzen wrote: eine USV ist dazu da, dass das System sauber herunterfahren kann. Bei Pimperlhuber-Anwender vielleicht. Sonst soll sie die Zeit bis zum Anlaufen der Dieselaggregate überbrücken. Helmut Wollmersdorfer Ich kenne eine Mittelständische Firma in

Re: Allg. Server

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Fabian Franzen schrieb: Welche normale Firma hat im Keller ein Dieselagregat Normale Firmen haben sowas eher nicht, aber wohl jedes Rechenzentrum, das nach einem Stromausfall nicht Insolvenz anmelden will. Mit dem Wiedereinschalten der Geräte ist es da nämlich nicht getan, wenn die

Re: Allg. Server

2005-03-18 Diskussionsfäden Fabian Franzen
Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 14. März 2005 18:09 schrieb Saskia: Hallo Leute, ich bin ja dabei mir einen File Sever zu basteln. Auf diesem Server liegen später äußerst wichtige Daten. Jetzt wollte ich nochmal bei euch erkundigen (da hier echt know how in der LIste steckt) was ich noch

Re: Allg. Server

2005-03-18 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Fabian Franzen wrote: Ich würde wenn die Daten wirklich so wichtig sind einfach ein HA System mit heartbeat machen und dann einen unabhängigen Netzwerkanschluss und am besten auch einen unabhängigen Stromanschluss pro Rechner legen (HA = HighAvability System, ein Rechner springt für den der

Re: Allg. Server

2005-03-18 Diskussionsfäden Fabian Franzen
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Fabian Franzen wrote: Ich würde wenn die Daten wirklich so wichtig sind einfach ein HA System mit heartbeat machen und dann einen unabhängigen Netzwerkanschluss und am besten auch einen unabhängigen Stromanschluss pro Rechner legen (HA = HighAvability System, ein

Re: Allg. Server

2005-03-18 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Fabian Franzen, *, Fabian Franzen wrote on Mar 19, 2005 at 01:05AM +0100: Das ist aber doch eigentlich qwatsch, eine USV ist dazu da, dass das System sauber herunterfahren kann. Wer soll die Server Dienste den Nutzen ohne Strom funktioniert kein anderer PC, sowie Switches und Hubs.

Re: Allg. Server

2005-03-18 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Fabian Franzen wrote: eine USV ist dazu da, dass das System sauber herunterfahren kann. Bei Pimperlhuber-Anwender vielleicht. Sonst soll sie die Zeit bis zum Anlaufen der Dieselaggregate überbrücken. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Allg. Server

2005-03-16 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Dienstag, 15. März 2005 19:07 schrieb Ulrich Fürst: Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Du meinst also, wenn nach einem Jahr ein Badblock unter dem Kernelimage auftaucht, dann läuft dieser von Anfang an nicht? Ich weiß das du das nicht gesagt hast, aber an sowas muss man auch denken,

Re: Allg. Server

2005-03-16 Diskussionsfäden Michael Krauth
you, Matthias Houdek said the following on 14.03.2005 19:10: Wenn du schon dabei bist, dann versuche alle mögliche monolithisch mit einzubinden (also so wenig Module wie möglich). Module kann man ggf. zur Laufzeit austauschen, den Kernel nur schwerlich ohne reboot. Würde das nicht *für*

Re: Allg. Server

2005-03-16 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber dann kann man den Kernel doch einfach reinstallieren? Mal davon abgesehen, dass vermutlich sowieso irgendwelche Sicherheits-Updates in dieser langen Zeit kamen). Wenn du nach einem Reboot merkst das der einzige Kernel auf deinem System mitten

Re: Allg. Server

2005-03-15 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Du meinst also, wenn nach einem Jahr ein Badblock unter dem Kernelimage auftaucht, dann läuft dieser von Anfang an nicht? Ich weiß das du das nicht gesagt hast, aber an sowas muss man auch denken, und dann bringt ein Backup auch nichts mehr, wenn man

Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Saskia
Hallo Leute, ich bin ja dabei mir einen File Sever zu basteln. Auf diesem Server liegen später äußerst wichtige Daten. Jetzt wollte ich nochmal bei euch erkundigen (da hier echt know how in der LIste steckt) was ich noch alles in punkto Sicherheit für die Daten machen kann. Mein Vorschlag ich

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Saskia, Saskia, 14.03.2005 (d.m.y): ^^ Hier sind Postings mit Vor- und Zuname gerngesehen. ich bin ja dabei mir einen File Sever zu basteln. Auf diesem Server liegen später äußerst wichtige Daten. Jetzt wollte ich nochmal bei euch erkundigen (da hier echt know how in der LIste

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 14. März 2005 18:09 schrieb Saskia: Hallo Leute, ich bin ja dabei mir einen File Sever zu basteln. Auf diesem Server liegen später äußerst wichtige Daten. Jetzt wollte ich nochmal bei euch erkundigen (da hier echt know how in der LIste steckt) was ich noch alles in punkto

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Mon, 14 Mar 2005 18:59:27 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: [snip] Einen kaputtgegangenen Kernel hatte ich noch nie. Wenn ein Kernel nicht laeuft, weil er kaputt ist, dann wird er das von Anfang an (nicht) tun, folgendes szenario: Deine Kiste rennt mit Kernel Version X

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Saskia, On Mon, 2005-03-14 at 18:09, Saskia wrote: ^^ da Du die Liste ja schon eine zeitlang liest, solltest Du wissen, dass wir es recht gerne haben, wenn ein voller, echter, Name angegeben wird; da Du aber sonst recht nett schreibst, hier zumindest ein Tip:

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Saskia wrote: Was ist aber wenn mir mal der mbr kaputt geht. Wie bekommt man so etwas dann unter Linux wiederr heile. Mit einer Rescue-Disk oder Live-CD booten und wiederherstellen. Gibt es noch weitere Sachen die ich in punkto Redundanz oder spezielle Sachen in bezug auf File Server einbauen

Re: Allg. Server

2005-03-14 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 14. März 2005 18:59 schrieb Christian Schmidt: Glaubst Du allen Ernstes, dass ein Kernel (=ein Stueck Software) durch den taeglichen Gebrauch irgendwann Verschleisserscheinungen zeigt? Der Kernel nicht, aber die Platte auf der er liegt. Und wenn man das nicht früh genug merkt,