ALSA Problem: mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, noch eine weitere Frage, die hier schon mal ähnlich diskutiert wurde, aber bei mir nicht zum Erfolg führte. Ich benutze ALSA als Sound System. Wenn ich z.B. KDE starte und bald darauf mit XMMS oder einer anderen Applikation Sound abspielen will ist die Soundkarte blockiert, obwohl

Re: ALSA Problem: mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

2005-10-25 Diskussionsfäden Marc Deichmann
Moin! Meine besten Erfahrungen habe ich mit dem dmix Plugin für alsa. Läuft jetzt seit über einem Jahr problemlos. Einfach mal nach dmix howto googlen. Dann noch allen Programmen sagen, dass sie alsa benutzen sollen und fertig ist die Kiste. Bye, mad

[SOLVED] Re: ALSA Problem: mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Marc, Meine besten Erfahrungen habe ich mit dem dmix Plugin für alsa. Läuft jetzt seit über einem Jahr problemlos. Einfach mal nach dmix howto googlen. Dann noch allen Programmen sagen, dass sie alsa benutzen sollen und fertig ist die Kiste. dmix lautete die Lösung:

Re: [SOLVED] Re: ALSA Problem: mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

2005-10-25 Diskussionsfäden mad
On Tuesday 25 October 2005 11:37, Tobias Krais wrote: installieren und im KDE Kontrollzentrum unter Sound und Multimedia die Systemnachrichten mit alsaplayer anstatt dem KDE Soundsystem wiedergeben Das ist nicht nötig. Einfach in kcontrol Soundsystem - Hardware - Audio device Advanced Linux

Re: ALSA Problem: mehrere Programme gleichzeitig Sound ausgeben lassen

2005-10-25 Diskussionsfäden Robert Grimm
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie löst ihr das so? Mit einer Soundkarte die das kann. Als solche sind mir die SB Audigy 1 und die SB Live Karten mit emu10k1-Chip bekannt. Auch manche Onboardchips von Via können das. Rob -- Never put off until tomorrow what you can do the day after.

Re: alsa problem

2005-07-13 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi, On Di, Jul 12, 2005 at 09:16:03 +0200, Evgeni Golov wrote: On Tue, 12 Jul 2005 20:59:58 +0200 Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Hab hier ein Problem mit eine sis karte. Bekomme keinen sound. alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein? japp ist

Re: alsa problem

2005-07-13 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Wed, 13 Jul 2005 08:48:45 +0200 Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] wrote: [ sis sound mit snd-intel8x0 ] Musstest Du irgendwelche ungewöhnichen modulparameter mitgeben? Das modul wird galaden aber kein sound. unmute mit amixer auf Master / PCM gemacht. Nein eigentlich nichts. Der Chip

Re: alsa problem

2005-07-13 Diskussionsfäden Meikel Schulz
Am Dienstag, 12. Juli 2005 20:59 schrieb Halim Sahin: Hi, Hab hier ein Problem mit eine sis karte. Bekomme keinen sound. alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein? Kernel 2.6.8 sis karte rev. a0 Bitte um schnelle hilfe Gruß Halim Hallo ich hatte bis vorhin auch

alsa problem

2005-07-12 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi, Hab hier ein Problem mit eine sis karte. Bekomme keinen sound. alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein? Kernel 2.6.8 sis karte rev. a0 Bitte um schnelle hilfe Gruß Halim -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: alsa problem

2005-07-12 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Tue, 12 Jul 2005 20:59:58 +0200 Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Hab hier ein Problem mit eine sis karte. Bekomme keinen sound. alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein? japp ist es. gestern noch so eine sis eingerichtet. Kernel 2.6.8 sis karte rev.

ALSA Problem - Mikrofon geht nicht

2005-06-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe nun von OSS auf ALSA gewechselt. Seitdem funktioniert mein Mikrofon nicht mehr. Audacity nimmt einfach nichts auf, KPhone lässt mein Gegenüber nur ein starkes Rauschen. Ich habe schon Google abgegrast und nichts hat geholfen (inzwischen funktioniert wenigstens mein Line-In

Re: ALSA Problem - Mikrofon geht nicht

2005-06-10 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Freitag, 10. Juni 2005 20:06 schrieb Tobias Krais: Fehlt da was? Oder habt ihr einen anderen Tipp? Irgendwie kenne ich das. alsaconf aufrufen F4 drücken (glaub ich) dann den Kanal für das Mic hochziehen Sollte passen. -- Mfg, Michael

Re: ALSA Problem - Mikrofon geht nicht

2005-06-10 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Freitag, 10. Juni 2005 20:26 schrieb Micha Beyer: alsaconf aufrufen es ist alsamixer F4 drücken (glaub ich) dann den Kanal für das Mic hochziehen also Capture -- Mfg, Michael

Re: ALSA Problem - Mikrofon geht nicht

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 20:26:17, Micha Beyer wrote: Am Freitag, 10. Juni 2005 20:06 schrieb Tobias Krais: Fehlt da was? Oder habt ihr einen anderen Tipp? Irgendwie kenne ich das. alsaconf aufrufen alsaconf?? Ich dachte eher an alsamixer :-) F4 drücken (glaub ich) Oder Tab dann den Kanal

[SOLVED] Re: ALSA Problem - Mikrofon geht nicht

2005-06-10 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Mark, Ist in aslamixer Mic und Micboost auf 0 und Mute (MM) gestellt? Das verstellt sich bei mir immer. dein Hinweis hat mir geholfen mal die ganzen Mic-Optionen anzuschauen. Dabei habe ich gesehen, dass der alsmixer das falsche Mic eingestellt hatte. Dann funktioniert das Mic, aber es

1/2-OT: Alsa-Problem

2004-09-22 Diskussionsfäden Peter Lutzli
Guten Abend, meine Anfrage ist ein wenig OT, aber vielleicht kann mir jemand ja sonst off-list unter die Arme greifen... Bei mir läuft ein sid unter 2.6.8.1 mit einem Nvidia2. Alsa erkennt zwar alles, sowohl mit alsamixer als auch mit gnome-alsamixer; ich habe *mute* deaktiviert. und trotzdem

Re: [Alsa-Problem] krachende Geräusche

2004-06-24 Diskussionsfäden Johannes Rumpf
Am Dienstag, 22. Juni 2004 21:50 schrieb Ulrich Fürst: alsamixer gibt folgendes aus: alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such device Der Fehler kam bei mir solange die Module für oss geladen waren. Danke, das war es. Ich habe ein skip maestro3 in die discover.conf

[Alsa-Problem] krachende Geräusche

2004-06-22 Diskussionsfäden Johannes Rumpf
Hallo Zusammen, ich habe im Moment das Problem das ich sobald ich unter KDE OSS einstelle krachende Geräusche bekomme; Unter ALSA überhaupt nichts. Die gleiche Config lief unter Kernel 2.4.x. Ich verwende im Moment den Standard-debian 2.6.6-i686 Kernel (sarge). Die Karte findet alsaconf und

[Alsa-Problem] krachende Geräusche

2004-06-22 Diskussionsfäden Johannes Rumpf
Hallo Zusammen, ich habe im moment das Problem das ich sobald ich unter KDE OSS einstelle krachende Geräusche bekomme; Unter ALSA überhaupt nichts. Die gleiche Config lief unter Kernel 2.4.x. Ich verwende im momment den Standard-debian 2.6.6-i686 Kernel. Die Karte findet alsaconf und versucht

Re: [Alsa-Problem] krachende Geräusche

2004-06-22 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Johannes Rumpf schrieb: Hallo Zusammen, ich habe im moment das Problem das ich sobald ich unter KDE OSS einstelle krachende Geräusche bekomme; Unter ALSA überhaupt nichts. Die gleiche Config lief unter Kernel 2.4.x. Ich verwende im momment den Standard-debian 2.6.6-i686 Kernel. Die Karte

Re: Alsa-Problem

2004-03-20 Diskussionsfäden Matthias Popp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- On Tue, 16 Mar 2004 21:05:50 +0100, Henning Moll wrote: On Tuesday 16 March 2004 00:11, Andreas Pakulat wrote: via82cxxx_audio Das ist das OSS Modul via82cxxx Das ist das Chipsatz Modul Das sieht aus wie OSS Module. Was fuer ein Kernel? Nicht ganz

Re: Alsa-Problem [Zwischenbericht]

2004-03-17 Diskussionsfäden Henning Moll
On Monday 15 March 2004 22:05, Henning Moll wrote: Nur: Warum wird 'via82cxxx_audio' geladen? Wer laed es? Mit folgendem 'modprobe-wrapper' konnte ich Weiteres herausfinden: ---snip--- #!/bin/sh PARENT=`ps -fp $$ | awk '{print $3}' | tail -1` NAME=`ps -clfp $PARENT | tail -1` echo called by

Re: Alsa-Problem

2004-03-16 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Monday 15 March 2004 22:05 schrieb Henning Moll: Nur: Warum wird 'via82cxxx_audio' geladen? Wer laed es? probiere es mal mit modconf, um die /etc/modules.conf zu konfigurieren. Dann gibt es auch noch alsaconf. ciao Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Alsa-Problem

2004-03-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Mar 2004 - 21:05:50, Henning Moll wrote: On Tuesday 16 March 2004 00:11, Andreas Pakulat wrote: via82cxxx_audio via82cxxx Das sieht aus wie OSS Module. Was fuer ein Kernel? Ich dachte immer, dass via82cxxx zu alsa gehoert und nur via82cxxx_audio zu OSS? Hmm, also bei mir

Re: Alsa-Problem

2004-03-16 Diskussionsfäden Rudi Effe
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte asterisk plätzlich die Soundkarte belegt - vielleicht schaust du mal mit lsof |grep audio, welches programm die Karte /das Modul benutzt? Gruß rUdi

Alsa-Problem

2004-03-15 Diskussionsfäden Henning Moll
Hallo zusammen! Bisher lief auf meinem System (VIA8233/A/8235) der Sound mittels alsa problemlos. Seit kurzem gibt's Probleme: z.b: alsamixer alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such device Auch KDE meldet mir am Anfang, dass kein Zugriff auf /dev/dsp moeglich sei. Nun,

Re: Alsa-Problem

2004-03-15 Diskussionsfäden Kai Klesatschke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Henning Moll wrote: | Nur: Warum wird 'via82cxxx_audio' geladen? Wer laed es? Also es gibt 2 Möglichkeiten, die mir bekannt sind, durch die Module geladen werden können! 1. /etc/modules Alle Module die in dieser Datei angegeben sind, werden geladen 2.

Re: Alsa-Problem

2004-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Mar 2004 - 22:05:15, Henning Moll wrote: Hallo zusammen! Bisher lief auf meinem System (VIA8233/A/8235) der Sound mittels alsa problemlos. Seit kurzem gibt's Probleme: Nun, den Uebeltaeter habe ich wohl schon gefunden. Folgende Module sind unter anderen geladen: via82cxxx_audio

Re: Alsa Problem

2003-06-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Am 20:07 2003-05-27 +0200 hat Marc Zimmermann geschrieben: Hi, krieg beim öffnen von Audio Files mit dem Xmms immer folgende Fehlermeldung: ** WARNING **: oss_open(): Failed to open audio device (/dev/dsp): ^^^ Permission denied Bin selber in der Gruppe Audio und die hat

Re: Alsa Problem

2003-06-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hall Marc, Am 10:56 2003-05-28 +0200 hat Marc Zimmermann geschrieben: Hallo, habe ein komisches Problem meine Soundkarte gibt nur Töne über den Kopfhörerausgang aus. Laut Alsamixer wird aber auch der andere Ausgang angesteuert. Da die Karte ja scheinbar funktioniert weiss ich nicht wo das

Alsa Problem

2003-05-28 Diskussionsfäden Marc Zimmermann
Hallo, habe ein komisches Problem meine Soundkarte gibt nur Töne über den Kopfhörerausgang aus. Laut Alsamixer wird aber auch der andere Ausgang angesteuert. Da die Karte ja scheinbar funktioniert weiss ich nicht wo das Problem noch liegen könnte. Gruss Marc Zimmermann -- Haeufig gestellte

Alsa Problem

2003-05-27 Diskussionsfäden Marc Zimmermann
Hi, krieg beim öffnen von Audio Files mit dem Xmms immer folgende Fehlermeldung: ** WARNING **: oss_open(): Failed to open audio device (/dev/dsp): Permission denied Bin selber in der Gruppe Audio und die hat auch Zugriff auf /dev/dsp Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegt? Soundkarte:VIA

Re: Alsa Problem

2003-05-27 Diskussionsfäden Rene Koenig
On 27 May 2003 20:07:10 +0200 Marc Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, krieg beim öffnen von Audio Files mit dem Xmms immer folgende Fehlermeldung: ** WARNING **: oss_open(): Failed to open audio device (/dev/dsp): Permission denied Bin selber in der Gruppe Audio und die hat auch

Arts und Alsa Problem

2003-02-21 Diskussionsfäden Martin Hfling
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe hier ein Problem mit alsa oder arts. Irgendwie kommt beim Starten von KDE mit meinem Soundblaster Live! kein Sound. Nichtmal als Root :-) artswrapper manuel starten ergibt: running as realtime process now (priority 50) Error while

Re: Arts und Alsa Problem

2003-02-21 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Sam, 2003-02-22 um 02.32 schrieb Martin Höfling: Hallo, ich habe hier ein Problem mit alsa oder arts. Hallo, hast Du schon mal auf ein anderes Soundsystem im Kontrollzentrum umgeschaltet? Ich hatte auch ein paar Probleme mit alsa und arts. Sie waren weg, als ich auf das OSS-Ausgabemodul

Re: ALSA problem

2003-02-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--GvXjxJ+pjyke8COw Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 04.Feb 2003 - 14:52:28, Michelle Konzack wrote: Hallo,=20 =20 habe bei einem Bekannten auf einem P200 Woody mit GNOME installiert.=20 Auf der Kiste ist

Re: alsa-Problem - Zwischenbericht und midi

2002-11-21 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Wed, 20 Nov 2002 11:51:12 +0100 schrieb Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED]: Tja, da gibt es jetzt wieder eine Änderung bei den Alsa-Modules, gilt ab rc5: Die Module-*Optionen* haben ihren Präfix snd_ verloren. Die Optionen sind ja alle für Sound-Module, da haben sich die

Re: alsa-Problem - Zwischenbericht und midi

2002-11-21 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 21. November 2002 11:02 schrieb Klaus-M.Klingsporn: Any hints? Lautstärke aufgedreht ? Beliebter ALSA-Fehler. Michael -- Homepage: http://www.worldforge.org/ GPG-key: http://konqueror.dyndns.org/~mkoch/michael.gpg -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: alsa-Problem - Zwischenbericht und midi

2002-11-21 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Thu, 21 Nov 2002 11:28:41 +0100 schrieb Michael Koch [EMAIL PROTECTED]: Am Donnerstag, 21. November 2002 11:02 schrieb Klaus-M.Klingsporn: Any hints? Lautstärke aufgedreht ? Beliebter ALSA-Fehler. Ja! Es sei denn es gibt für midi noch irgendeinen besonderen Regler. Ansonsten kann

Re: alsa-Problem - Zwischenbericht und midi

2002-11-21 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 21. November 2002 12:15 schrieb Klaus-M.Klingsporn: Am / On Thu, 21 Nov 2002 11:28:41 +0100 schrieb Michael Koch [EMAIL PROTECTED]: Am Donnerstag, 21. November 2002 11:02 schrieb Klaus-M.Klingsporn: Any hints? Lautstärke aufgedreht ? Beliebter ALSA-Fehler. Ja! Es sei

Re: alsa-Problem - Zwischenbericht und midi

2002-11-21 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Thu, 21 Nov 2002 12:53:45 +0100 schrieb Michael Koch [EMAIL PROTECTED]: Lautstärke aufgedreht ? Beliebter ALSA-Fehler. Ja! Es sei denn es gibt für midi noch irgendeinen besonderen Regler. Ansonsten kann ich Sound hören, nur ebenmidi nicht. Gibt es. alsamixer oder andere helfen

alsa-Problem

2002-11-20 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Ihr Lieben, offenbar bin ich wieder mal zu blöd. Ich wollte meine SBlive jetzt doch mal mit alsa ans Laufen bringen und habe, da ich einen 2.4.17er Kernel nutze, mir die alsa-driver-sourcen 0.9.0rc5-2 geholt, und alsa-base und alsa-headers und die alsa-modules für meinen Kernel kompiliert. Beim

Re: alsa-Problem

2002-11-20 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Mittwoch, 20. November 2002 11:44 schrieb Peter Berlau: make-kpkg modules_clean make-kpkg modules_config make-kpkg modules_image hat bei mir geholfen... Wirklich ? Ich dachte seid 0.9.0rc5 (oder rc4) sind die modul parameter umbenannt worden ? Entferne in /etc/alsa/modutils/0.9 bei dem

Re: alsa-Problem

2002-11-20 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, Klaus-M.Klingsporn hat gesagt: // Klaus-M.Klingsporn wrote: offenbar bin ich wieder mal zu blöd. Ich wollte meine SBlive jetzt doch mal mit alsa ans Laufen bringen und habe, da ich einen 2.4.17er Kernel nutze, mir die alsa-driver-sourcen 0.9.0rc5-2 geholt, und alsa-base und alsa-headers

ALSA-Problem (unter KDE 3.0.2)

2002-08-04 Diskussionsfäden Martin Brodbeck
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, Ich habe kürzlich ein neues Kernel-Paket (2.4.19) gebaut und wollte dann (erstmals auf Debian) den Sound (ALSA) einrichten. Habe dann alsa-driver, alsa-lib und alsa-utils (jeweils Version 0.9.0rc2) mit --prefix=/usr/local

Re: ALSA-Problem (unter KDE 3.0.2)

2002-08-04 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Martin Brodbeck [EMAIL PROTECTED] [04 08 02 14:48]: Ich habe kürzlich ein neues Kernel-Paket (2.4.19) gebaut und wollte dann (erstmals auf Debian) den Sound (ALSA) einrichten. Habe dann alsa-driver, alsa-lib und alsa-utils (jeweils Version 0.9.0rc2) mit --prefix=/usr/local installiert. Habe

Re: ALSA-Problem (unter KDE 3.0.2)

2002-08-04 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] [04 08 02 16:16]: Hi, Eckhard Hoeffner hat gesagt: // Eckhard Hoeffner wrote: * Martin Brodbeck [EMAIL PROTECTED] [04 08 02 14:48]: Ich habe kürzlich ein neues Kernel-Paket (2.4.19) gebaut und wollte dann (erstmals auf Debian) den Sound (ALSA)

Re: ALSA - Problem

2002-06-02 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Branko Sinkovic hat gesagt: // Branko Sinkovic wrote: Ich versuche von Woddy-CD's ALSA zu installieren und bekomme folgenden Fehler: Setting up alsa-base (0.9+0beta10-5) demod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.2.20/misc/divas.o demod: *** Unresolved symbols in

ALSA - Problem

2002-06-01 Diskussionsfäden Branko Sinkovic
Hallo ! Ich versuche von Woddy-CD's ALSA zu installieren und bekomme folgenden Fehler: Setting up alsa-base (0.9+0beta10-5) demod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.2.20/misc/divas.o demod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.2.20/misc/eicon.o Starting ALSA sound driver