Re: Alternative für VMware

2005-12-23 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Markus Boas) writes: Am Freitag 23 Dezember 2005 02:01 schrieb Paul Seelig: Software wurde. Allerdings gibt es eine freie Alternative namens qvm86 (http://savannah.nongnu.org/projects/qvm86/), mit der ich aber keine Erfahrung habe. Läuft fast besser asl kqemu läst

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Toens Bueker
Sven Eichler [EMAIL PROTECTED] meinte: Gibt es in Debian eine Alternative für VMware? Nein, nicht Wine, sondern einen echten Emulator auf dem man XP installieren kann? http://www.xensource.com/ Nur auf VT/Pacifica-fähiger Hardware - die m. E. im Moment noch nicht erhältlich ist. Tschö

Fwd: Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
-- Weitergeleitete Nachricht -- Subject: Re: Alternative für VMware Date: Donnerstag, 22. Dezember 2005 09:41 From: Tobias Hilbricht [EMAIL PROTECTED] To: Michael Ott [EMAIL PROTECTED] Am Mittwoch, 21. Dezember 2005 22:19 schrieb Michael Ott: Gibt es in Debian eine

Re: Fwd: Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Tobias Hilbricht) writes: Zumindest für qemu und Parallels gilt aber, wie ich aus eigener Erfahrung weiß: die CPU muß sehr viel mehr als 1200 MHz haben. Ich habe hier einen Celeron mit 1200 MHz, VMware läßt Betriebssysteme gut bedienbar flüssig laufen, qemu (mit

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Sven Eichler
http://www.xensource.com/ Nur auf VT/Pacifica-f�higer Hardware - die m. E. im Moment noch nicht erh�ltlich ist. Ich habe mir mal die Demo-CD gezogen und bei mir getestet. Läuft ohne Probleme. System: Pentium 4, 2.60GHz, 1500MB Ram Allerdings weiß ich nicht, ob das dann auch mit WinXP läuft.

Re: Fwd: Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Donnerstag, 22. Dezember 2005 14:20 schrieb Paul Seelig: VMware ist prinzipiell zwar sicher deutlich schneller, aber bei einer großzügigen RAM-Ausstattung lässt sich gemäß eigener Erfahrung auch mit QEmu (mit kqemu) auf einem 1,2 GHz-PIII-M (der andererseits sicher schneller ist als ein

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden ljahn
Hallo, ich hänge mich hier mal ran. Ich würde gerne MAC OS-X Server zum lernen unter Debian installieren. Welche freie Software (nett wäre wenn es in Debian/testing/unstable drin wär) eignet sich denn gut dafür? Es geht also in erster Linie um die Emulation von Apple Hardware (G5). Falls

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Toens Bueker
Sven Eichler [EMAIL PROTECTED] meinte: http://www.xensource.com/ Nur auf VT/Pacifica-f?higer Hardware - die m. E. im Moment noch nicht erhältlich ist. Ich habe mir mal die Demo-CD gezogen und bei mir getestet. Läuft ohne Probleme. System: Pentium 4, 2.60GHz, 1500MB Ram Warum sollte

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Toens Bueker
ljahn [EMAIL PROTECTED] meinte: Ich würde gerne MAC OS-X Server zum lernen unter Debian installieren. [...] Es geht also in erster Linie um die Emulation von Apple Hardware (G5). Ist im Moment nicht verfügbar. Pear hat gerade gelernt G4 zu emulieren. Alle anderen warten auf Mac OS X

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Paul Seelig schrieb: laufen, qemu (mit funktionierendem Accelerator-Modul) und Parallels sind degegen unbrauchbar langsam Was ist denn dieses Accelerator-Modul? Und wo bekommt man das? Ist qemu in sarge brauchbar oder muss man sid nehmen? mit QEmu (mit kqemu) auf einem 1,2 GHz-PIII-M (der

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Qemu und Bochs Bei Bochs wird immer gewarnt, das dies viel zu langsam sei. Wie ist das mit Qemu? mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Donnerstag 22 Dezember 2005 20:02 schrieb Matthias Taube: Qemu und Bochs Bei Bochs wird immer gewarnt, das dies viel zu langsam sei. Wie ist das mit Qemu? Baut auf Bochs auf, viel bequemer aber leider auch nicht das schnellste. mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Sven Eichler
Allerdings weiß ich nicht, ob das dann auch mit WinXP läuft. Laut Doku soll es jedenfalls gehen. Da hast Du die Doku wohl falsch verstanden. Oh, stimmt. War wohl doch etwas früh, als ich mir die Seiten ansah und den Link dazu gepostet habe /-: Also vergessen wir XEN vorerst wieder im

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Matthias Taube) writes: Was ist denn dieses Accelerator-Modul? Und wo bekommt man das? http://fabrice.bellard.free.fr/qemu/qemu-accel.html Ist qemu in sarge brauchbar oder muss man sid nehmen? Da auch unstable der aktuellen Entwicklung hinterherhinkt, kompiliert man am

Re: Alternative für VMware

2005-12-22 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Freitag 23 Dezember 2005 02:01 schrieb Paul Seelig: [EMAIL PROTECTED] (Matthias Taube) writes: Was ist denn dieses Accelerator-Modul? Und wo bekommt man das? http://fabrice.bellard.free.fr/qemu/qemu-accel.html Ist qemu in sarge brauchbar oder muss man sid nehmen? Da auch

Alternative für VMware

2005-12-21 Diskussionsfäden Matthias Taube
Gibt es in Debian eine Alternative für VMware? Nein, nicht Wine, sondern einen echten Emulator auf dem man XP installieren kann? mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Alternative für VMware

2005-12-21 Diskussionsfäden Michael Ott
Hello Matthias! Gibt es in Debian eine Alternative für VMware? Nein, nicht Wine, sondern einen echten Emulator auf dem man XP installieren kann? Mehrere. Da gibt es glaube ich win4linux, dann qemu und vor kurzem gibt es noch was von http://www.parallels.com/. CU Michael

Re: Alternative für VMware

2005-12-21 Diskussionsfäden Ingo Witzky
Hi. Gibt es in Debian eine Alternative für VMware? Nein, nicht Wine, sondern einen echten Emulator auf dem man XP installieren kann? Qemu und Bochs bye Ingo

Re: Alternative für VMware

2005-12-21 Diskussionsfäden Sven Eichler
Gibt es in Debian eine Alternative für VMware? Nein, nicht Wine, sondern einen echten Emulator auf dem man XP installieren kann? http://www.xensource.com/ -- ciao Sven