Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden ljahn
libGL error: dlopen /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so failed (/usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so: undefined symbol: _glapi_add_dispatch) libGL error: unable to find driver: r300_dri.so display: :0 screen: 0 direct rendering: No Habe ich die Lösung hierfür vielleicht

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Andre Massing
Hi Lars ljahn wrote: libGL error: dlopen /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so failed (/usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so: undefined symbol: _glapi_add_dispatch) libGL error: unable to find driver: r300_dri.so display: :0 screen: 0 direct rendering: No Habe ich die Lösung hierfür

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Andre. Ich hake mich hier einmal kurz ein, weil mir etwas unklar ist. #dpkg -S $(locate --regex 'libGL\.') […] Bei mir hatte es die Übeltäter enttarnt, die Meldung war libgl1-mesa-dev: /usr/lib/libGL.so libgl1-mesa-glx: /usr/lib/libGL.so.1 libgl1-mesa-glx: /usr/lib/libGL.so.1.2

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 01:56:47PM +0200, Mathias Brodala wrote: $ ll /usr/X11R6/ ... lrwxrwxrwx 1 root root 6 2006-06-01 22:17 lib - ../lib Sollte ich mir um obiges Gedanken machen? Nein, dein /usr/X11R6/lib ist ein Symlink auf das Ziel /usr/lib Peter -- Haeufig gestellte

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Peter. On Wed, Aug 09, 2006 at 01:56:47PM +0200, Mathias Brodala wrote: $ ll /usr/X11R6/ ... lrwxrwxrwx 1 root root 6 2006-06-01 22:17 lib - ../lib Sollte ich mir um obiges Gedanken machen? Nein, dein /usr/X11R6/lib ist ein Symlink auf das Ziel /usr/lib Ja. Nachdem ich ihn

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 07:24:32PM +0200, Mathias Brodala wrote: Ja. Nachdem ich ihn angelegt habe. Mich interessiert nun, ob ich das gesamte X11R6–Verzeichnis bedenkenlos löschen kann. Noe: $ dpkg -S /usr/X11R6/lib xfonts-efont-unicode, xfonts-efont-unicode-ib, x11-common, xfonts-encodings:

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 12:03:26PM +0200, ljahn wrote: libGL error: dlopen /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so failed (/usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so: undefined symbol: _glapi_add_dispatch) libGL error: unable to find driver: r300_dri.so display: :0 screen: 0 direct

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Peter. Mich interessiert nun, ob ich das gesamte X11R6–Verzeichnis bedenkenlos löschen kann. Noe: $ dpkg -S /usr/X11R6/lib xfonts-efont-unicode, xfonts-efont-unicode-ib, x11-common, xfonts-encodings: /usr/X11R6/lib Eine ebensolche bei der Frage nach /usr/X11R6. Hm, warum

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 07:42:52PM +0200, Mathias Brodala wrote: Oder anders gefragt: würde glxinfo dann begreifen, dass die nötigen Bibliotheken nicht unter /usr/X11R6/lib sondern unter /usr/lib zu suchen sind? Und andere Programme ebenso? Mein glxinfo schon. Andere OpenGL-Apps

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Peter. Die Suchreihenfolge fuer .so legt /etc/ld.so.conf und die Pfade innerhalb von /lib/ld-2.3.6.so fest. Jetzt wird es interessant. Besagte Datei enthält bei mir nämlich nur folgendes: $ cat /etc/ld.so.conf /usr/X11R6/lib include /etc/ld.so.conf.d/*.conf Ich habe nun einmal eine

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 08:32:00PM +0200, Mathias Brodala wrote: Ich habe nun einmal eine neue Zeile oberhalb eingefügt und /usr/lib ergänzt. Ich schätze, dass ich erst beim nächsten Neustart sehe, ob der Pfad übernommen wurde. Unnoetig, das ist einer der Pfade, die im Binary kodiert sind.

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Peter. Ich schätze, dass ich erst beim nächsten Neustart sehe, ob der Pfad übernommen wurde. Unnoetig, das ist einer der Pfade, die im Binary kodiert sind. In deinem Fall wo /usr/X11R6/lib und /usr/lib dasselbe sind wird es nur in der Ausgabe von ldd Unterschiede geben, nicht aber in

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Wed, Aug 09, 2006 at 08:38:20PM +0200, Mathias Brodala wrote: Ja, ist mir soweit auch bewusst. Wann bekommt ldd davon Wind, dass ein neuer Pfad dazu gekommen ist? Oder muss man ihn manuell anstoßen? Nie genau untersucht. Sobald da irgendwas auftauchte war ich dann immer gluecklich. Peter

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Peter. Wann bekommt ldd davon Wind, dass ein neuer Pfad dazu gekommen ist? Oder muss man ihn manuell anstoßen? Nie genau untersucht. Sobald da irgendwas auftauchte war ich dann immer gluecklich. Die Lösung steht in der Manpage zu ldconfig: # ldconfig -v Und prompt erscheinen bei

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-09 Diskussionsfäden ljahn
#dpkg -S $(locate --regex 'libGL\.') Oh, oh. Umleitung durch fglrx-driver von: /usr/lib/libGL.so.1 Umleitung durch fglrx-driver zu: /usr/lib/fglrx/diversions/libGL.so.1 Umleitung durch fglrx-driver von: /usr/lib/libGL.so.1.2 Umleitung durch fglrx-driver zu: /usr/lib/fglrx/diversions/libGL.so.1.2

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-08 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Aug 07, 2006 at 02:07:57PM +0200, Andre Massing wrote: Das wird durch Setzen der Option Section DRI Mode 0666 EndSection erlaubt, oder? Das habe ich soweit in meiner xorg.conf zu stehen. Ja, ich glaube das geht auch. Das entsprechende Verzeichnis ist auch leer (auch

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Mon, 2006-08-07 at 21:37 +0200, Andreas Pakulat wrote: Weil das richtig ist. Ein Reply ist kein List-Reply. Ich weiss aber nicht ob Evolution das ueberhaupt unterstuetzt... Ja. ttyl8er, t.k. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-08 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Andre Massing wrote: Hi liebe Debianer, seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Mittlerweile gibt es bei mir keine Problem bezgl. Suspend2disk/ram, jedoch habe ich immer noch das Problem, dass ein Switchen zwischen Konsole und

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-08 Diskussionsfäden ljahn
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 4.0.3 r300 (screen 0) libGL: OpenDriver: trying /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so libGL error: dlopen /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so failed (/usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so: undefined symbol: _glapi_add_dispatch) libGL error: unable to

Mailing-Listen Unterstützung bei Evolution (was: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?)

2006-08-08 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Montag, den 07.08.2006, 21:37 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 07.08.06 20:15:47, Elias Gerber wrote: Weiss jemand weshalb Evolution wenn ich auf reply drücke die Mail immer an den Poster und nicht an die Liste schicken will? Weil das richtig ist. Ein Reply ist kein List-Reply. Ich

Re: Mailing-Listen Unterstützung bei Evolution (was: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?)

2006-08-08 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Tue, 2006-08-08 at 13:03 +0200, Daniel Leidert wrote: Am Montag, den 07.08.2006, 21:37 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Weil das richtig ist. Ein Reply ist kein List-Reply. Ich weiss aber nicht ob Evolution das ueberhaupt unterstuetzt... Ja, tut es - zumindest die Sid-Version mit

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-08 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Aug 08, 2006 at 10:30:56AM +0200, ljahn wrote: libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 4.0.3 r300 (screen 0) libGL: OpenDriver: trying /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so libGL error: dlopen /usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so failed (/usr/X11R6/lib/modules/dri/r300_dri.so:

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Aug 07, 2006 at 12:59:24AM +0200, Andre Massing wrote: Hmmh, das hört sich ja gut, wie hast du denn das genau hinbekommen? Wirklich gemacht habe ich nichts. Welche Kernelmodule nutzt du denn (radeon.ko, drm.ko?) und welche Optionen, Bibliotheken o.ä. muss ich denn berücksichtigen?

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Peter Jordan
Andre Massing wrote: Hi liebe Debianer, seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Mittlerweile gibt es bei mir keine Problem bezgl. Suspend2disk/ram, jedoch habe ich immer noch das Problem, dass ein Switchen zwischen Konsole und

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Andre Massing
Hi, Peter Wiersig wrote: On Mon, Aug 07, 2006 at 12:59:24AM +0200, Andre Massing wrote: Hmmh, das hört sich ja gut, wie hast du denn das genau hinbekommen? Wirklich gemacht habe ich nichts. Welche Kernelmodule nutzt du denn (radeon.ko, drm.ko?) und welche Optionen, Bibliotheken o.ä. muss

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.08.06 14:07:57, Andre Massing wrote: Und hier fangen bei mir die Probleme an. Zunächst ist r300_dri nicht dort. wo es erwartet wird, denn ein LIBGL_DEBUG=verbose glxinfo liefert mir: name of display: :0.0 libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 4.0.3 r300 (screen 0) libGL:

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hoi Peter On Mon, 2006-08-07 at 08:12 +0200, Peter Wiersig wrote: Der eigentliche Treiber steckt in libgl1-mesa-dri. DANKE! :) Es funktioniert tatsächlich, hier mit einer ATI Technologies Inc Radeon R250 Lf [FireGL 9000] (rev 02) und xorg aus Etch. [EMAIL PROTECTED]:~$ glxinfo |

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.08.06 18:29:48, Elias Gerber wrote: immer noch, suspend-to-disk würde wohl auch gehen, nur hab ich mich darum nie gekümmert (ein echo disk /sys/power/state fährt den laptop nett runter, nur wenn er wieder bootet scheint er das suspend-image zu ignorieren. na egal). IIRC macht er das

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo On Mon, 2006-08-07 at 19:34 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 07.08.06 18:29:48, Elias Gerber wrote: immer noch, suspend-to-disk würde wohl auch gehen, nur hab ich mich darum nie gekümmert (ein echo disk /sys/power/state fährt den laptop nett runter, nur wenn er wieder bootet scheint

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.08.06 20:15:47, Elias Gerber wrote: Weiss jemand weshalb Evolution wenn ich auf reply drücke die Mail immer an den Poster und nicht an die Liste schicken will? Weil das richtig ist. Ein Reply ist kein List-Reply. Ich weiss aber nicht ob Evolution das ueberhaupt unterstuetzt... KMail

Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andre Massing
Hi liebe Debianer, seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Mittlerweile gibt es bei mir keine Problem bezgl. Suspend2disk/ram, jedoch habe ich immer noch das Problem, dass ein Switchen zwischen Konsole und X-Display manchmal zum

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-06 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Sonntag, den 06.08.2006, 16:56 +0200 schrieb Andre Massing: seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Mittlerweile gibt es bei mir keine Problem bezgl. Suspend2disk/ram, jedoch habe ich immer noch das Problem, dass ein Switchen

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-06 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Sun, Aug 06, 2006 at 04:56:02PM +0200, Andre Massing wrote: seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Nicht naeher auf dein Problem eingehend, aber ich habe inzwischen mit einer Radeon 9600 (RV350 AP) und dem radeon Treiber 3D

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andre Massing
Peter Wiersig wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 04:56:02PM +0200, Andre Massing wrote: seit geraumer Zeit benutze ich den proprietären Treiber fglrx von ATI für die 3D-Beschleunigung. Nicht naeher auf dein Problem eingehend, aber ich habe inzwischen mit einer Radeon 9600 (RV350 AP) und dem